Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L251. Lebensdauer bei Vielfahrer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25383)

-NJ774 28.10.2008 01:19

Hallo Tino256,

diese Frage hat mich (ebenfalls Anfang 2007 gekauft und ähnlich viel gefahren; d.h. mein Cuore Plus steht kurz vor der 60.000er Inspektion) auch beschäftigt.
Die Technik macht einen soliden Eindruck, insofern ist einer weitaus höheren möglichen Laufleistung zu rechnen.

Das einzige, was am Cuore im Fahrbetrieb sich störend auswirkt, ist das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn man auf der Autobahn endlich auf 160 km/h beschleunigt hat, auf die Überholspur wechselt, und irgendeine Torfnase kurz vor einem mit kaum 120 nach links 'rüberzieht...

Ansonsten (Platzangebot, Ergonomie, Fahrgeräusch, Zuverlässigkeit und Verbrauch) ist das doch ein toller Reisewagen!

Schöne Grüße

Dieter


Zitat:

Zitat von tino256 (Beitrag 318698)
Meinen Cuore L251 Chili habe ich Anfang 2007 als Vorführfahrzeug mit 400 km Laufleistung für ca. 8000 Euro erworben.

Der Cuore ist ja wohl eigentlich kein Vielfahrerauto. Kann man eine Prognose wagen, wie lange das Auto etwa noch durchhalten wird, wenn es so häufig genutzt wird, bis sehr kostenträchtige Reparaturen auftreten, die die weitere Nutzung unwirtschaftlich erscheinen lassen?

Viele Grüße,


Tino256


benrocky 28.10.2008 07:12

Hallo,
kann ich nur bestätigen, war letzte Woche mit meiner Freundin in der Schweiz, ca. 500km eine Strecke und man kann gemütlich und sparsam auch lange Strecken damit fahren. Insgesamt sind wir fast 1400km gefahren (inkl. Touren in der Schweiz).

Im Durchschnitt haben wir ca. 5,4l gebraucht mit Gepäck und 2 Personen bei normaler bis zügiger Fahrweise.

Schöne Grüße
Thomas

-NJ774 10.09.2022 23:33

Cuore L251
 
Ich war ja längere Zeit nicht aktiv hier im Forum beteiligt, aber ich bin stets zufrieden gewesen mit meinem Cuore L251, der allerdings nach 15 Jahren Nutzung und einer Laufleistung von 270.000 km leider im Februar nicht mehr durch den TÜV zu bringen war - trotz Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz.

Es hat gedauert, bis ich adäquaten Ersatz gefunden habe - jetzt fahre ich einen Trevis EZ 2009. Im entsprechenden Thread werde über meine Erfahrungen damit berichten.

Lupo 11.09.2022 17:41

Der Rost ist wohl das Hauptproblem beim L251 und ich befürchte, dass es beim Trevis ähnlich werden wird. Eine ansehnliche Kilometerleistung hast du da zusammengebracht. Gabs mal Motor- Getriebe- Kupplungsprobleme? Meiner (Bj.2004) hat jetzt knapp 150.000 drauf und bis jetzt funktioniert die Mechanik, aber regelmäßige Rostreparaturen

Gruß Bernhard

-NJ774 12.09.2022 21:31

Zitat:

Zitat von Lupo (Beitrag 557315)
[…] Gabs mal Motor- Getriebe- Kupplungsprobleme? […]

Die Kupplung hat sich einmal während der Fahrt selbsttätig zerlegt, ich fuhr gerade mit Tempo 100 auf einer Landstraße und hörte ein Geräusch, als hätte ich einen Ast mit davon abgespreizten Zweigen überfahren, ohne dass sonst etwas bemerkbar machte.
Allerdings ließ sich der erste Gang schwerer einlegen als zuvor, also suchte ich die Vertragswerkstatt auf, wo man mir sagte, dass ich problemlos weiterfahren könne, bis die Ersatzteile eingetroffen wären bzw. der nächste routinemäßige Werkstattbesuch fällig sei.

Im Winter ist es zweimal passiert, dass eine Steckverbindung an Anlasser oder Lichtmaschine korrodiert waren, und ich den ADAC rufen musste, um den Wagen anschleppen zu lassen. Und später ist 2-3x die Motorkonrollleuchte aufgeleuchtet, um auf einen Fehler hinzuweisen, der dann aber auch nie gravieren war.
Im Laufe der Jahre ist einmal der Auspuff durchgerostet und das Rohr vor dem Hauptschalldämpfer durchgebrochen, aber auch damit konnte der Wagen aus eigener Kraft die Vertragswerkstatt erreichen.

Wie gesagt, ich war durchweg zufrieden mit dem Cuore und bedaure weiterhin, dass ich mich von ihm trennen musste.

Dir wünsche ich noch möglichst lange Freude mit Deinem L251.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.