![]() |
Wenn du am Sicherungskasten im Motorraum gerade runter zum Boden schaust siehst du das Kabel.Der Schalter sitzt auf gleicher Höhe etwas näher in richtung Stosstange.
Von oben recht gut zu sehen. Rausbauen aber eher von unten wegen der Enge. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir war es auch der Schalter.
Hab ihn vorgestern ausgetauscht. Die kontakte waren so sehr korrodiert, dass die Kabel einfach abgefallen sind. Das wechseln ist ziemlich leicht. Vor allem wenn man eine Grube (so wie ich) oder eine Hebebühne hat. Der Schalter ist, wie Robert schon sagte, in Fahrtrichtung vorne Links. (Wenn du vorn Auto stehst hinterm Kühler am Getriebe) Du solltest dir auf jeden Fall noch einen Aludichtring M16 besorgen. Nimm bloß kein Kupferring das gibt nur ne schöne Schweinerei. :schlaume::blah: Beim ausschrauben des alten Schalters kommt dir auch gleichzeitig das Getriebeöl entgegen, solltest also schonmal den einen Schalter in der einen Hand bereit halten und den anderen mit der anderen Hand rausdrehen, dann sollte auch nicht so viel Getriebeöl flöten gehen. Ich habe mir den hier besorgt: Rückfahrlichtschalter Das Kabel ist zwar etwas kürzer, aber dafür sind die Kontakte isoliert. :gut: Naja, mal wieder genug geplappert. Hoffe wir können dir helfen. :bier: Gruß Hannes |
Zitat:
Übrings könnte man auch das Getriebeöl vorher ablassen. Ziemlich alt der Fred Robert. |
Weis ich aber so findet man den Schalter hoffentlich etwas leichter.
Dachte ich könnte helfen... |
Also soweit ich das behaupten kann ist das Getriebe(-gehäuse) aus Alu.
Wenn man nun einen Kupferring zum Abdichten nutzt, wird dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit eine chemische Reaktion verursachen. Bin mir dabei aber nicht zu 100% sicher, :nixweiss: aber mein Tipp wäre gleich einen Aludichtring zu benutzen. Fall ich recht haben sollte. Hab das mal zufällig irgendwo gelesen. :gruebel: Wer Lust hat und sich die Zeit nehmen will, kann ja sonst nochmal danach Googlen. :gut: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.