Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G200 Zahnriemenabdeckung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31072)

Nviduum 30.12.2009 21:24

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 383525)
Renault war scheinbar auch nicht dabei...da ist das bei den meisten Modellen auch Standard.

Renaultmechaniker müssen sich ert 3x den Arm brechen bevor sie anfangen können zu arbeiten...

Das unterschreibe ich genau so isses naemlich
Es gibt von Toyota (Carina 2??) und suzuki (Alto GL bj94) autos wo du den halter dran lassen kannst da is auch genug platz zum schaffe (Der Toyota-Motor ist sogar n 16V OHC oO) aber da muessen auch die Kurbelwellen-scheiben runter

Q_Big 31.12.2009 04:50

Zitat:

Zitat von Nviduum (Beitrag 383554)
Das unterschreibe ich genau so isses naemlich
Es gibt von Toyota (Carina 2??) und suzuki (Alto GL bj94) autos wo du den halter dran lassen kannst da is auch genug platz zum schaffe (Der Toyota-Motor ist sogar n 16V OHC oO) aber da muessen auch die Kurbelwellen-scheiben runter

Ergänzend gibt es auch von Daihatsu Autos wo kein Halter im Weg ist ;)

Nviduum 31.12.2009 05:04

@Q_Big: keine Ahnung soweit bin ich mim Thema Daihatsu noch nicht ;) immerhin warens ja nur Japanische marken die ich gelistet habe :D

MgEtXtXi 31.12.2009 14:53

nur zum nachdenken: lager und streben sind nur dort notwendig wo auch kräfte auftreten...muahahaha:gruebel::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.