![]() |
Hab mein Appi mit 130tkm gekauft, jetzt hat er 147tkm auf der uhr.
Wie er vorher gefahren wurde weis ich natürlich nicht. Ich fahr immer sorgfälltig warm. blau qualmt er nicht, riecht eher nach benzin, zwecks kein Kat... Schaftdichtung hat mein KFZ Kumpel auch schon gesagt. aber lohnt sich kosten und aufwand noch? wie wird das so richtig gemacht? würd mich auch selber ran wagen, mit meinem kumpel :-) ventile hab ich auch vor kurzem eingestellt. Würde auch den Motor wechseln wenn ich mal zeit hab. Hab noch einen da von meinem alten appi BJ 99 mit 80tkm. danke für die Zahlreichen antworten. MfG |
Ach ja. is das ein problem wenn der motor den ich noch hab, schon seit knapp 2Jahren rumsteht? dreck kommt keiner drann hab aller "Öffnungen" mit lappen verschlossen und motor mit folie abgedeckt. Öl und getriebeöl ist drinn, Kühlwasser logisch nicht.
MfG |
Wegen dem geringen Verbrauch wechselt man doch keinen Motor.... Zumal das Thema bei dem Motor echt bekannt ist. Weiterfahren, die HD´s sind nunmal manchmal etwas divamäßig ;)
|
fahre mit 5w30 von liqui moly. vielleicht is das ein problem?
was kosten den ca neue schafftdichtungen? |
Zitat:
Ich würde beim nächsten Ölwechsel auf 5W-40 vollsynthetisch umsteigen, das halte ich für eher geeignet. Das 30iger Öl ist im warmen Zustand sehr dünnflüssig und wird dadurch eher verbraucht. Ich persönlich würde nur bei neusten Motorengenerationen so ein dünnes Öl verwenden, der HD scheint mir dazu zu "alt". Außerdem gibts doch beim Appi immer wieder Temperaturprobleme, bei diesem Hintergrund würde ich erst recht kein 30iger Öl fahren. Gruß Martin |
Zitat:
man spricht bis zu einem Ölverbrauch von 1 Liter/1000Km von NORMAL. Manche sagen sogar, bis 1,5 l / 1000 km sollte man nix unternehmen, sondern nachkippen, SOLANGE kein Öl nach außen austritt ! Das oben empfohlene 60er-Öl könnte ETWAS helfen, aber m.E. lohnt es sich nicht ! Es ist viel billiger, ein mittelgutes 40er-Öl nachzukippen, als mit einem teuren Oberklassenöl den Verbrauch von 0,5 auf 0,3 l /1000 km zu drücken und dennoch nachkippen zu müssen ;-) Wenn du unbedingt schrauben möchtest, dann warte bis er 1,5l verbraucht, DANN lohnt es sich. ;-) Vor allem die appis, die gerne hochtourig gefahren werden (ab 4000 machts richtig spaß :-) ) verbrauchen mehr. WICHTIG : Sorgsam warm fahren ! Kalt jubeln lassen und treten, mag KEIN motor, der appi überhaupt nicht. FAZIT: Dein Ölverbrauch ist nichts, worüber du dir Gedanken machen solltest ! Und wegen der Drosselklappe siehe bitte die anderen Beiträge. Viel Spaß ! |
Zitat:
Und ja, das 5w30 wird den Ölverbrauch wohl schon ein wenig erhöhen... |
Versuch halt mal 10W60. Wenn er damit weiterhin noch öl frisst, kannst Du den Motor immer noch komplett neu aufbauen.
Wichtig ist alle 10.000km den ölwechsel zu machen und immer den Filter mit zu erneuern. Verschlampte ölwechsel mögen die Daihatsu Motore überhaupt nicht. Zu dünnes oder Leichtlauföl ist gerade bei den älteren Motoren nicht zu empfehlen. Rene |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.