Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Offener Luftfilter (move l6) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39313)

Alex1992 16.08.2012 20:31

Ihr beantwortet nie meine fragen ,sondern schreibt immer nur eure Meinung ,das find ich etwas schade ...
Ich hab geschrieben das ich weiß ,dass der Pilz iligal ist .

markusk 16.08.2012 21:17

Du hattest doch schon alle Fragen selbst beantwortet!

Alex1992 16.08.2012 21:33

Jaa mittlerweile ,weil ich keine richtige Antwort bekommen habe !

Der offene Luftfilter und die möglichen Strafen sind mir bewusst und ob das "peinlich" ist ,ist ja wohl meine Sache .

Rafi-501-HH 16.08.2012 21:44

Zitat:

Zitat von Alex1992 (Beitrag 473158)
Hab den LMM gefunden ,der geht ja nicht zum luftfilterkasten ,dann Brauch ich ja nur das Rohr und denn Pilz .
Ich Bau nur so ne Öffnung durch den luftfilterkasten wodurch das Rohr (Schlauch) genau passt, dann kommt der Pilz in den luftfilterkasten der oben offen ist und mit kaltluft durch die Hutze versorgt ist ,sodass warmluft keine Rolle spielt .


Ausgenommen das der Motor keinen LLM hat sondern mit Saugrohrdruck und Temperatur arbeitet hast du dir das doch schon selbst erklärt.

Da es...

1. Nicht erlaubt

2. So nicht zu kaufen gibt

3. nichts bringt


...wirst du hier keine anderen Antworten finden. Also bitte nicht die beleidigte Leberwurst raushängen lassen, es liegt in der Natur des Forums andere User von "Dummheiten" (in Anführungszeichen) abzuhalten, dessen Sinn zu bezweifeln ist oder Dinge die nicht erlaubt sind. Hätte das damals jemand bei meinen Rückleuchten gemacht (Eigenbau im "White Cat"-Stil nur in Schwarz), hätte keinen ärger mit der Polizei gehabt
. 3 Jahre ging das gut, dann gabs nen Eintrag in Flensburg (für alberne Spielereien).

Alex1992 16.08.2012 22:02

Ja so eine Antwort ist viel besser .
Ich bin nicht beleidigt ,aber ich wollte nur meine frage beantwortet haben ,klar weiß ich ,dass das ein Risiko mit sich bringt und an Leistung ohnehin nicht ,mir ging es lediglich um den Sound und durch die Hutze wollte ich den Kasten sowieso öffnen ,die frage ist ob dann mit dem Serien Luftfilter nicht genau so viel Dreck kommt wie mit dem Pilz.

Wäre der offene Kasten mit orginal luftfilter den genauso laut wie
Mit Pilz ?

Für das offenen System Brauch ich dann also lediglich einen Pilz ,passende Schläuche und bindungsstücke ,wie Schellen oder?

Lg

Rafi-501-HH 16.08.2012 22:05

Mach mal den Kasten auf und fixier den Filter mit Kabelbindern ;) Ist nicht erlaubt, ist dir egal, also kannst du es testen :grinsevi:

Du kannst auch einfach nur den Luftansaugschnorchel der vom Filterkasten weggeht abbauen wenn du eh ne Hutze hast ;)

Alex1992 16.08.2012 22:15

Jaaps ;) ist okey ;)

Reisschüsselfahrer 16.08.2012 22:18

Joa das Rohr wirkt als Schalldämpfer, wenn du das abnimmst wird es eigentlich schon laut genug.

Manu

Alex1992 16.08.2012 22:26

Dann wäre die hutzenhaube ja "nur" aus optischen gründen da und die Hutze würde nicht genug kalte Luft liefern ,wenn nur der schlauch vom Kasten weg wäre .

Rafi-501-HH 16.08.2012 22:37

Die Hutzenhaube wird in Japan deswegen verbaut weil darunter der Ladeluftkühler sitzt. Hierzulande ist das alles nur optik.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.