Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Drehmomente Cuore L701 EJ-VE (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42613)

Q_Big 16.07.2014 10:34

Das ist eher die Zündung, Kolbenringe merkst du nur am Ölverbrauch nicht am Motorlauf.

marcelinhou 16.07.2014 11:28

Ja den Öl Verbrauch und qualmen ohne Ende hat der ja eh deswegen wechsele ich ja Sonntag die ringe

Schimboone 16.07.2014 12:34

Denk aber dran dann gleich alles ordentlich zu machen:Die Anlaufscheibe zumindest kontrollieren, Simmerringe, ZR+Wapu evtl. die Kupplung (falls Du den Motor ausbaust.)...

marcelinhou 16.07.2014 12:58

Hab alles da ,kupplung las ich die ist in Ordnung.

marcelinhou 20.07.2014 13:53

Ich bekomme die Nockenwellen nicht ab die Abdeckung SN den Ritzel ist fest muss dafür das nackenwellenzahnrad ab?

Schimboone 21.07.2014 17:28

...und ich denke nur so: Whoooos? Ich verstehe kein Wort.

Aber ich probiere mich mal: Ja, das Nockenwellenzahnrad (also das wo der Zahnriemen drauf läuft) muss ab dahinter ist noch eine Verschraubung.
Danach muss man die linke Abdeckung/Halterung der Nockenwellen abschrauben. Dann die Sperrschraube in die hintere Nockenwelle einbauen, da sich sonst die Vorspannfeder entspannt und es ganz furchtbar klappert. Alle NW-Lager abbauen und die NW entnehmen.

marcelinhou 21.07.2014 18:10

Was ist wenn ich die speerschraube nicht mache bekomme ich das dann wieder hin oder ist die hinüber?
Und wenn ich die zylinder Kopf Dichtung Einbau soll ich dann noch dichtpaste zusätzlich oben und unten draufschmieren* damit es 100%tig dicht ist oder lieber lassen dem Motor will ich danach eh nie wieder auseinander bauen da liegt dann nicht das problem

Schimboone 21.07.2014 22:05

Also: Wenn DU die Sperrschraube nicht einbaust mußt Du die Nockenwelle im Schraubstock einspannen und die Feder manuell spannen. Ich glaube Rotzi hatte das mal gemacht und auch beschrieben, das müsstest Du in seinem Kolbenringthread finden.
Ich hatte das Problem noch nicht- weil er das Problem hatte :D
Die Zylinderkopfdichtung einfach nur so drauf. Wichtig ist aber das die Flächen sauber und plan sind. Alle anderne Dichtungen setze ich meist mit Hylomar ein. Hat halt den Vorteil das die Dichtungen auch gleich ortsgebunden sind.

marcelinhou 21.07.2014 22:25

habe nehmlich vergessen die schraube einzubauen im eifer des gefechts, konnte jetzt aber im thread von Rotzi nichts finden wie ich das wieder "repariere/behebe" wäre cool wenn du mir das erklären könntest?

Schimboone 22.07.2014 09:07

Ab Beitrag 116 folgende... Ist nichts schlimmes, dieser Fehler ist schon öfter passiert.
ich korrigiere mich aber: War nicht Rotzi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.