![]() |
Du kannst doch weiter fahren, wenn du noch durch gucken kannst. Die Folie in der Scheibe ist so stabil, dass du kein Loch befürchten musst.
Der Riss kann natürlich größer werden aber das ist doch egal. Ist ja eh nicht mehr zu retten die Scheibe. Raus fallen kann sie nicht da sie fest geklebt ist. |
Danke, habe heute eine kurze Fahrt gemacht, da hat sich der Riss nicht geändert. Nun wird das Auto ins neue Jahr hinein stehen, da passiert nichts.
Ich wünsche allen die heute noch unterwegs sind eine gute Fahrt in das neue Jahr. LG Pepperona |
Wenn Deine Versicherung Dir ein Partnerunternehmen vorgeschlagen hat, kannst Du da hingehen, musst es aber nicht! Du darfst Die Scheibe in jedem anderen Betrieb wechseln lassen. Aber je nachdem wie die Versicherung drauf ist, bezahlen die beim Scheibenwechsel nur bis zu dem Betrag, den auch das Versicherungs-Partnerunternehmen in Rechnung stellen würde.
Wenn z.B. der Daihatsu-Händler eine Rechnung ausstellt die 70€ teurer wäre, kann die Versicherung die Differenz nicht übernehmen. Was hier wichtig ist, Du trittst die Schadensabwicklung an die Wekstatt ab, somit kann die Werkstatt nicht bei Dir die fehlenen Euros abrechnen. Wenn es da zu Diskussionen kommt soll sich die Werkstatt mit der Versicheung kloppen. Du bist da aussen vor! Rene |
Danke für den Hinweis Rene. Mir wurden eine Adresse in meiner Nähe genannt, nicht darauf hingewiesen, dass das ein Partnerunternehmen sei. Ich sagte, ich würde lieber in "meine" Werkstatt gehen.
Heute sollte es soweit sein, aber dann rief mich die Firma an, die bestellte Scheibe hatte einen Transportschaden und konnte nicht eingebaut werden. Viel kaputtes Glas seit Weihnachten, das bringt sicher viel Glück fürs neue Jahr. LG Pepperona |
Scheibe drin, jetzt darf wieder gefahren werden. Es wird alles direkt zwischen Werkstatt und Versicherung abgerechnet.
Hoffe, jetzt erstmal keinen Steinschlag mehr zu bekommen. Kann man wohl auch nichts gegen tun um das zu vermeiden. LG Pepperona |
Grundsätzlich nicht. Man kann halt versuchen, genug Abstand zu vorausfahrenden zu halten, und sehen, dass man nicht direkt hinter Kipper-LKW fährt.
Garantie gibt das aber alles keine. |
Hinter Kipper-LKW fahre ich auch nicht gerne her, aber die evtl. runter fallenden Steine sind kaum imstande, einen Steinschlag in der Scheibe zu hinterlassen, die kinetische Energie ist nicht groß genug. Gefährlicher sind die Steine, die schon auf der Straße liegen und die von den Reifen des Vorausfahrenden hochgeschleudert werden. Dagegen kann man sich kaum schützen.
|
Stimmt. Aber die kommen meistens auch von einem Kipper... So wars jedenfalls bei meinem Steinschlag.
Daher auch die Empfehlung zu viel Abstand. |
Der Move war ein richtiger "Steinfänger". Einmal die Scheibe tauschen lassen, als der Wagen noch Teilkasko hatte. Nach Versicherungswechsel, ohne Teilkasko, dann noch 2 Steinschläge selbst repariert.
Beim Terios bis jetzt keine Schäden gehabt und auch keine übernommen. Auch bei den Fahrzeugen vor dem Move kaum Steinschlagschäden gehabt. Hängt daher wohl auch viel von Form des Fahrzeuges ab. MfG, Henning |
Fahre jetzt seit zwei Wochen wieder unbeschwert, die Scheibe sitzt gut, wackelt nicht und kommt auch keine frostige Luft durch.
LG Pepperona |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.