![]() |
Hallo , Nr. 9 : Foto gleich zu Anfang wäre noch besser . Meine Gewaltorgie ist natürlich nur für Blechdosenwegwerffilter geeignet . Und sowieso nur das Zweitbeste , nach dem passenden Filterschlüssel . Aber auf die Schnelle , wenn der richtige nicht zur Hand ist , hat's immer funktioniert.
Gruß! |
Hallo, da ich kein Freund bin von Bastelarbeiten, die können dann schnell mal nach hinten los gehen. War ich heute früh in einer Daihatsu Werkstatt und habe mir den Filter fachgerecht da wechseln lassen, und mir wurde auch gezeigt wie es geht. Vierkant hatte ich ja selber schon offen da kommt das Plastikteil rein wo das Öl aus dem Filter abgelassen wird und dann mit einem großen Öl Gehäuse Schlüssel aufgedreht. Zugeschraubt wird mit einem Drehmoment von 25 Newtonmeter. Da das alles aus Alu ist sollte man keine rohe Gewalt anwenden.
Grüße http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13890&thumb=1 |
Zitat:
|
Hallo , was kostet der reine Filterwechsel also ohne Material ohne neues Öl in der Werstatt ? Falls mir doch so eine wirklich moderne umweltfreundliche Sache in Zukunft übern Weg läuft , ob sich da die Anschaffung des Spezialwerkzeuges lohnt.
Danke für's Foto! Gruß! |
Hallo, mit der Entsorgung des Altöls 42€ und aussaugen des Fahrzeugs.
|
Danke , es gibt weiterhin nette "Forumer" , welche auch evt naive Fragen beantworten . Nachträgliche Frage: Neuöl-Preis im Endpreis von 42€ ist wiehoch?
Gruß! |
Zitat:
|
Wie teuer ist das reine Öl pro Liter ?
Ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden :D |
Moin Moin
Gerd, das ist eine gute :nixweiss: Frage, ich weiß was ich :gruebel: Bezahle und das ist :gut: 5W40 Öl, und die :nixweiss: kosten für den :idee: Ölwechsel na ja da schweige :gruebel: ich von mein Standpunkt lieber. Allen ein schönen und :grinsevi: ruhigen Nachmittag noch. gruß Helmut :brumm: P.S. einige :gruebel: die mich kennen die wissen :gruebel: auch was ich Bezahle. |
Hallo Sonic , es ist mir peinlich , der viele Wind um die bescheidene Frage : was hat die Daihatsu-Werkstatt für die ihre Arbeit berechnet , also 42€ minus dem Preis des reingekippten Motoröl's ? Wenn sie Dir einfach nur gesagt haben , "macht alles zusammen 42€" ohne die Ölsorte , die Ölmenge bzw Literpreis , die Entsorgungskosten und was weiß ich zu erläutern , dann hat sich meine Frage erübrigt.
Ich schraube ( noch) fast alles selbst , vorwiegend an älterer Technik , an unendlich vielen verschiedenen Fahrzeugtypen , alle noch mit Blechdosenölfiltern , und irgendwann stehe ich vor der Frage Spezialwerkzeug beschaffen zum Selbermachen oder Werkstatt . Auch die Knochen werden nicht jünger . Mit dem Selbstölwechseln habe ich bei den rund 300 tkm mit den Dai-Appis immerhin mindestens 500 € , eher 1000€ gespart. Natürlich abzüglich des Gerstensaftverbrauches während dem Schaffen . Gruß! Das " nette Forumer" war nicht ironisch gemeint . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.