Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L 501 hängt hinten auf Federwegbegrenzer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46609)

nordwind32 22.12.2018 21:06

Zitat:

Zitat von triker66 (Beitrag 541671)
Der Cuore ist Knüppelhart.

Mit neuen KYBs und Move Federn war der L7 leer auch knallhart hinten... :wusch:

yoschi 23.12.2018 05:44

Hallo TrikerDoppelsechs , falls technisch möglich würde ich längere , weichere Federn ( wegen Rücken) und vorn eine stärkeren , und hinten überhaupt einen Querstabi einbauen ( gegen stärkere Kurvenneigung ) . Denn wie im Forum mehrfach berichtet , bekommt eine starke Kurvenneigung dem Fahrverhalten nicht gut . M.W.n. ist daran die Verwindung der hinteren Verbundlenkerachse schuld .
Gruß!
Nachtrag : längere , weichere Federn : zB gleicher Drahtdurchmesser wie Original , aber 2 , 3 Windungen mehr . Nebenbei : fahre ich selbst , aber im andere Auto .

triker66 23.12.2018 08:20

Federn
 
jetzt fährt er sich wie ein Go Kart. Schön finde ich hinten die Einzelradaufhängung.

Gruß

nordwind32 23.12.2018 20:58

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 541701)
...längere , weichere Federn ( wegen Rücken) ... Denn wie im Forum mehrfach berichtet , bekommt eine starke Kurvenneigung dem Fahrverhalten nicht gut

Bei den hohen L251/L276 stimmt das wohl.

Beim 2CV hat es nicht gestört, war nur gewöhnungsbedürftig. :wusch:

Stabi für hinten hab ich nur auf Tuningseiten in Japan gefunden (mit google Translator)


@triker66
hast du nur die Federn getauscht oder auch die Dämpfer?

triker66 24.12.2018 07:25

Federn
 
@triker66
hast du nur die Federn getauscht oder auch die Dämpfer?[/QUOTE]

´
Noch nicht, das mache ich am Donnerstag. Dann werde ich weiter berichten.
Die Dämpfer bleiben erstmal, die sind noch nicht so alt.

Gruß

triker66 27.12.2018 18:35

Federn
 
Hallo,

heute die Federn getauscht und damit den Cuore höher gelegt. Die Federn vom Move hat den Cuore um 7 cm nach oben gedrückt.
Ich bin zufrieden.

Gruß Holger

nordwind32 27.12.2018 21:11

70 mm höher??? Weil er vorher so tief war? Steht er jetzt halbwegs grade?
Waren die alten Federn gebrochen?

Mach ma n Bild, bitte.

Bauer_Sucht_Sau 27.12.2018 21:56

Ich glaube, er meinte 70 mm :nixweiss:

triker66 28.12.2018 08:28

Federn
 
Guten Morgen,

der Cuore steht leicht keilförmig. Das ist jetzt der 3 Satz Federn, na ja bei 317tkm darf das auch mal sein.
Die alten Federn waren nicht gebrochen.

Gruß Holger

Bauer_Sucht_Sau 28.12.2018 08:51

Ich habe noch keine gebrochene Feder an japanischen Wagen erlebt. Ich habe jeder Mengen Hondas zerlegt, sowie besaß ich zwei Nissan, zwei Toyotas und ein Subaru. An unserem Ford Mondeo, wobei, musste ich eine gebrochene Feder vorne erneuern, nicht weit von 100,000 km überschritten schon. Vielleicht, liegt es an die Stahllegierung, daß die Japanern nicht brechen. Kann es sein, deswegen ist die Federung auch härter?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.