Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 Hintere Stoßstange TÜV-sicher befestigen nach Schaden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47316)

Moppi 09.09.2020 13:54

das ist der Heckklappenanschlaggummi

Spartaner 09.09.2020 22:33

Danke. Das Ding steckt jetzt wieder an seinem Platz.
Hätt ich ja auch selber mal drauf kommen können. Aber wann schaut man schon mal von unten hoch an seine Heckklappe ;-)

Spartaner 18.11.2020 10:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nachdem die hintere Stoßstange an meinem L276 wieder ordentlich befestigt ist, bleibt mir nur noch eine Frage wegen einem bzw zwei Ritzen bzw Loch in der Stoßstange.
Ist das TÜV-relevant? Muss da was gemacht werden?
Wenn ja wie? Nur die Grate abschneiden? Oder muss ich auch die Löcher zumachen?
Wie? Lässt sich der Kunststoff zB mit einem Lötkolben thermisch verflüssigen?
Nur mit irgendwas verspachteln? Mit was?
Auf Schönheit kommt es mir nicht an, nur auf TÜV-Tauglichkeit.

gato311 18.11.2020 10:09

Die scharfen Kanten wegmachen und gut.
Genug HU Prüfer werden Dir auch ohne Rechnung spontan vorher sagen, ob sie den Schaden durchgehen lassen oder aus zu scharfkantig ansehen.

An der Stelle wird es vermutlich schon so niemanden interessieren.

Schimboone 18.11.2020 18:57

Das ist so klein, ich glaube nicht das Du damit Probleme bekommst, zumal das hinten ist.

Spartaner 24.11.2020 13:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, ich habe jetzt mal mit einem Heißluftfön die Stelle erwärmt und das klaffende Loch etwas zugedrückt. Jetzt ist da wirklich nichts mehr, woran sich ein TÜVer stoßen könnte. ;-)

Die beiden Bilder zeigen den Zustand nachher <---> vorher:

Rotzi 24.11.2020 17:58

Fein gemacht. :gut:
Jetzt noch mit einem blauen Edding oder sogar Originalfarbe drüber.
Dann sieht für's eigene Auge nicht so anstößig aus.

LSirion 24.11.2020 18:43

Da hätte sich auch davor niemand dran gestört bzw. selbst wenn das scharfkantig war (maximal, um mit einem Kleidchen hängenzubleiben), man hätte das auch abfeilen können oder einen Löffel mit einem Feuerzeug erhitzen und das Plastik glattdrücken. Das Loch an sich ist (an dieser Stelle) völlig egal - du kannst dir auch jederzeit extra Luftlöcher reinschneiden. Ich hätte vielleicht einen Kaugummi reingedrückt... also insgesamt hast du sehr sauber und vorbildlich gearbeitet.

PS:

Auf den Fotos sieht das wirklich aus wie klaffende Löcher...

Achja, das Fett ist standardmäßig dran? Ist doch viel gefährlicher als das Löchlein, für Kleidung.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&d=1589356576

Spartaner 24.11.2020 22:13

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 549638)
Achja, das Fett ist standardmäßig dran? Ist doch viel gefährlicher als das Löchlein, für Kleidung.

Ja, das Fett trieft an heißen Tagen aus allen Ritzen. Aber ich bitte zu bemerken, dass ich den Wagen am 21.8. oder kurz davor sogar mal richtig geputzt habe. Alles Fett außen ab, und sogar Wachs für den Lack drauf gemacht. Alle 2 Jahre oder so mach ich das, soll ja noch ein paar Jährchen halten. ;-)

Spartaner 01.12.2020 22:04

So, Leute, habe die TÜV-Prüfung "ohne festgestellte Mängel" bestanden.

Habe aber auch alles penibel vorbereitet. Beim letzten TÜV hatten sie bei mir zu wenig Motoröl festgestellt und den Mangel gleich mal für 15€ zusätzlich behoben.

Diesmal habe ich das Motoröl höher aufgefüllt, Frostschutz in die Scheibenwaschanlage geschüttet, einen weiteren fehlenden Clip unter der vorderen Stoßstange ersetzt, und sogar das Verbandpäckchen gegen ein neues von Aldi ausgetauscht (das alte habe ich für meine große Brasilien-Expedition letztes Jahr geschlachtet; 4 Wochen paddeln, anschließend 3 Wochen Roadtrip, aber leider ohne den Cuore, stattdessen "Renault Duster").

Aber eine Frage habe ich mal zu meinen Bremsenmesswerten: bei mir wurde für die Betriebsbremse ein z von 50% festgestellt. Ist das nicht genau der Grenzwert, der nicht unterschritten werden darf? 49% wäre durchgefallen? Welche z-Werte erreicht ihr beim Cuore L276? Was wäre also normal?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.