Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   HiFi-Anlage Zusammen Stellen Charade G100 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24850)

Applause-limited 10.02.2009 18:50

die lautsprecher und die Endstufe sind gestern eingetroffen. ich hoff die magnat kiste kommt auch noch bald. dann könnt ich am WE das ganze einbauen.
wobei ich mir immernoch überleg in die seiten verkleidungen hinten und auf die hutablage hifonics boxen zu setzen. aber erst mal wird so sound check gemacht und sollten wünsche offen bleiben erweiter ich die anlage. ich hatte am samstag das vergnügen in einem charade mit knapp 2000watt Ground Zero und Focal teilen zu sitzen..........da drückts dir ja das hirn weg wenn der aufdreht. also so extrem muss es gar net sein.........

Edit:

Wie stark soll die sicherung sein, sprich wieviel ampere??

321 12.02.2009 21:29

Für das Geld hast du eine super Anlage! Der Rücken wird dir auch mit der Anlage sicher schön massiert.

Schau einfach auf die Endstufe - soviel mindestens - evtl. 10A mehr.

Wenn dir der Sound nicht reicht, dann meld dich halt nochmal

Wichtig für das Anschließen: Der Bass wird gebrückt auf Kanal 3+4, der Gain-Regler beim Bass ganz aufgerissen, der für die vorderen Lautsprecher erst auf Minimum und dann langsam hochgedreht bis es ungefähr passt.
Dann noch zu den High- und Lowpassschaltern: Für den Bass den Lowpass (nur die tiefen Frequenzen wedn durchgelassen) und für vorne den Highpassfilter anschalten.
Wie das alles geht, steht in der Anleitung zur Endstufe.
Achja- Schön + und - bei den Lautsprechern nicht vertauschen. Sonst klingt es sch...

Das wird schon! :gut:

Applause-limited 13.02.2009 20:15

danke, ich hoff ich kann die anlage ende nächster anfang übernächster woche einbauen. hab grad noch ein paar andere baustellen die fertig werden müssen. muss noch 2 roller richten und einen charade damit die endlich verkauft werden können ich hab echt kein platz mehr............

ich liebäugel ja noch mit einer erweiterung, aber dafür werd ich sparen und ins hifonics regal greifen...... naja aber erstmal wirds die anlage richten müssen bis zum sommer, dann wird aufgerüstet.

Q_Big 14.02.2009 01:37

Bau doch erstmal die eine Anlage ein und stimm sie vernünftig ab. Das Abstimmen kann IMHO auch nochmal ein paar Monate dauern...

Sauberes einbauen mit gedämmten Türen und Kabel in ausreichender Stärke sowie letztlich die richtige Abstimmung. Darauf kommt es an, dann könnens auch mit 4x75W RMS, 25er Subwoofer und nur 2 Wege System vorne schonmal 127db sein...
Ich weiß nicht warum einige da nach Caps und Heckablagensound schreien, mit meinen 75W RMS hab ich schon 2 Plastiksicken durchgefetzt (versehentlich)

Applause-limited 14.02.2009 17:11

türen usw will ich sowieso dämmen, die boxen kommen ja ins amaturen brett. klar stimm ich das ganze ab, für die "geplante" erweiterung brauch ich ja auch noch ne 2te endstufe (aber das ist wiegesagt noch zukunfts musik)

Q_Big 14.02.2009 22:58

Im Armaturenbrett kann ich mir nicht vorstellen das es was wird. Keine anständige Dämmung nötig und kein "ins Volumen spielen". Und Freeairbetrieb ist meist schlecht.

Warum neue Stufe, su hast doch bei deiner 150W rms fürn Sub frei? Sollte bei guten Komponenten mit gutem Wirkungsgrad dicke reichen.

Bau erstmal und stimm vernünftig ab ;)

Applause-limited 15.02.2009 13:33

die vorderen fürs amaturenbrett sind schon notwenig da man beim G100 vorne in den türen ja fast kein platz hat. aber ich denk mal fürn anfang sollte es reichen.

meine crunch endstufe hat ja 4 kanäle und laut thomas soll ich ja fürn subwoofer 2 kanäle brücken. also ist die endstufe belegt. es sei denn ich würde die boxen direkt über das radio ansteuern, aber das tu ich nicht.

wir werden sehen..........

Applause-limited 21.02.2009 15:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
so, hab mal heute spasses halber die kiste in kofferraum gesetzt und musste feststellen das sie ein tick zuhoch ist. also sind kurzerhand reserverad und das andere gelumpe wie wagenheber, bordwerkzeug und die pressspanplatte rausgeflogen...
jetzt passts, am mo gehts an verkabeln, ich hab noch ein Quart 3 wege system hinten drinne (hab ich mit bekommen beim autokauf) und ne kenwood endstufe ich weiß nur net ob ich das drinne lassen soll oder net......
genauere bilder kommen heut mittag noch.

321 21.02.2009 16:27

Nimm die Heckablage erst mal raus, bist du weißt, ob du das Hecksystem noch verwenden willst, oder nicht. Im Moment sieht es ja eh so aus, als ob die Lautsprecher zu tief sind und sich mit der Kiste vom Platz her "beißen".

Wenn du erstmal die Anlage eingebaut hast, kannst du dir noch überlegen, ob du noch die hinteren Lautsprecher mitsamt Verstärker anschließen willst. Viel bringen wird es nicht, was den Klang angeht. ein bisschen mehr Lautstärke ja, aber hauptsächlich für die hinteren Passagiere.

Also: Ich würde die Hecksysteme samt deren Endstufe erstmal weglassen.

Applause-limited 21.02.2009 20:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 338471)
Nimm die Heckablage erst mal raus, bist du weißt, ob du das Hecksystem noch verwenden willst, oder nicht. Im Moment sieht es ja eh so aus, als ob die Lautsprecher zu tief sind und sich mit der Kiste vom Platz her "beißen".

Wenn du erstmal die Anlage eingebaut hast, kannst du dir noch überlegen, ob du noch die hinteren Lautsprecher mitsamt Verstärker anschließen willst. Viel bringen wird es nicht, was den Klang angeht. ein bisschen mehr Lautstärke ja, aber hauptsächlich für die hinteren Passagiere.

Also: Ich würde die Hecksysteme samt deren Endstufe erstmal weglassen.


das hecksystem mit der kenwood endstufe ist schon drinne und verkabelt das hab ich so mitgekauft (hab das auto erst gestern geholt, eig sollte die anlage in meinen roten aber bis der fertig ist dauert noch ein wenig....) auf den oberen bildern ist das reserve rad und der rest noch drinne!!
ich hab heute mittag nochmal bilder gemacht wo alles "unnötige" draußen ist.
muss mir nur noch überlegen wie ich das ganze umbau damit es nicht so reingeworfen aussieht, aber es sollte nicht zu sehr verbastelt aussehen. ich werd mir mal gedanken machen.......

Ragman 02.03.2009 23:45

Hallo zusammen,

habe auch so einen schönen kleinen Charade.
Den Thread hier habe ich vor Anlagenkauf gelesen und habe mir dann wie von 321 empfohlen den Magnat Sub, die Spectron 4 Kanal Stufe und dann noch ein Crunch 2 Wege System gekauft.

Das Crunch System schön sauber in die Türen verbaut, welche zuvor gedämmt wurden.
Den Sub in die Reserveradmulde gelegt und sauber mit MDF Platte eingefasst,
auf welche die Endstufe befestigt ist.

Ja und was soll ich sagen, ich hab Angst vor einem Hörsturz bzw. Trommelfellriß ... oder aber das die Schweißnähte reißen ... ;)

Das Rumst ungemein bin sehr zufrieden ;)
Ich mache morgen früh mal Bilder und stelle die hier rein.

Eine Frage hätte ich noch hat vielleicht wer die Bedienungsanleitung für die Spectron SP-A4150 ... hab die verbummelt und auf der HP funzt der Downloadlink leider nicht :(
Wäre toll wenn da wer die Anleitung einscannen könnte und dann per Mail schicken könnte ...

Gruß
Ragman

Ragman 03.03.2009 23:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,

hier dann die versprochenen Bilder vom Einbau.
Und nochmals vielen Dank an 123 für die rasche Hilfe
in bezug auf das Manual meiner Endstufe ;)

Beste Grüße
Ragman

321 03.03.2009 23:57

Echt schön eingebaut. Die Frontsysteme in die Türen einzubauen ist eine Schw....arbeit. Respekt, dass du das so durchgezogen hast mit dem 16er Compo vorne.
Einfacher und auch in Ordnung wäre es mit einem 10er Coax-System im Armaturenbrett gewesen. Aber deine Lösung ist natürlich die bessere, wenn auch sicherlich doppelt so aufwändige Lösung. (Ich schätze mal alleine das Frontsystem wird 50% der Einbauzeit verschlungen haben.)

Noch eine Frage: Fehlen dir die hinteren Lautsprecher, die ich nicht empfohlen habe? :-)

Ragman 04.03.2009 10:32

Guten Morgen zusammen,

@321
Vielen Dank für die Blumen ;) hast recht das mit den Frontsystemen war ne menge Arbeit, habe 2 MDF Ringe für die 16er Systeme verwendet, diese
sind fest mit dem Blech verschraubt.
Türen sind komplett gedämmt, hören sich jetzt an wie von BMW oder so :grinsevi:
Das schneiden der Löcher in der Türverkleidung war echt aufwendig, hat ne Menge Zeit verbraucht, aber ich wollte mich nachher eben nicht ärgern ...
Also alles in allem für beide Seiten habe ich so ca. 8 Stunden gebraucht.
Die Platte für den Sub war auch nicht ohne da hab ich auch lang mit rumgemacht bis das die gepasst hat ... waren auch so ca. 2 Stunden. Rest ging dann alles relativ easy ... alles in allem 2 Tage in der Garage verbracht da war alles drinne.

Beste Grüße
Ragman

Ach ja zu Deiner Frage, die hinteren System fehlen mir überhaupt nicht,
klingt für meine Begriffe echt gut,
hatte noch nie etwas vergleichbares in einem meiner Autos.
Und ich hatte schon einige Autos in allen Klassen und Kategorien.

321 04.03.2009 11:32

Freut mich, dass es dir passt.

Für das Geld bekommt man echt ne Menge und muss nicht zwingend mehr ausgeben, finde ich.
Vor allem, wenn man kein so großes Auto fährt und man kein extremes Hifi braucht.

Applause-limited 04.03.2009 19:59

so, dann meld ich mich auch mal wieder
ich hab mir jetzt alles was du gesagt hast thomas an kabeln und co gekauft......Bei einem ACR laden.
der einbau wird dem nächst statt finden nur sind grad alle wochenende der nächsten 2 wochen hoffnungslos verplant.

JapanImports 12.04.2009 23:13

Die Einbauplätze im Charade vorne sind unbrauchbar, Grund ist: nur 10cm und dann noch Volumenfrei.

Um ein gutes Zusammenspiel mit einem Subwoofer zu erreichen müßte man mindestens 120Hz als Trennung erreichen,das können gute 10er durchaus schaffen, aber nicht in den einbauplätzen.

Heckablagenlautsprecher nur als Unterstützung nicht als Hauptlautsprecher und schon garnicht als Subwoofer.

Am besten wäre es doorboards zu bauen und ein 16cm system, damit kann man was erreichen.

So richtig fällt mir auch nix ein, dass man im Charade eine perfekte lösung hat.

ein Lösungansatz wäre:
10cm vorne (trennung HP bei 200Hz), Heckablage 2x 16cm Kickbass (trennung bp 80-200hz), subwoofer kofferraum...(lp 80hZ + subsonic je nach ausstattung/bedarf)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.