![]() |
Fluid Film AS-R Anwendung
Hallo , bisher habe ich den Unterboden nur mit Farbe ( Penetriermittel , Lack drauf ) vor der teuflischen Winter-Salzbrühe " gerettet" . Aber Ausbau von Tank , AHK , Aufhängung Stoßstangen usw. fällt in Zukunft aus : vorm Winter soll vor allem an und in schwer zugänglichen Stellen FF as-r drauf ; Frage : wie lange FF kriechen / einwirken lassen , ehe Perma drüber soll ? .
Hallo Nordwind , gibt es FF AS auch für Druckbecher-Mimik , z.B. Vaupel , zu kaufen , sprich preiswerter pro Liter zu AS-R Spraydosen ? Gruß ! |
Hängt von der Menge FF ab, die Du draufgejaucht hast.
Wenn es nur dünn ist, kannste nach nen paar Minuten rüber. Sonst kann man auch nen Tag mal warten. |
Ich hab nur ein Mal mit Kompressor gearbeitet. Da hab ich das fluidfilm in die Druckbecherdose umgefüllt.
Sonst hab ich immer nur AS-R Dosen verwendet. |
Die "Spray-Dosen-Technologie" ist wahrscheinlich gegenüber der "Kompressor-Technologie" die bessere Lösung für den Hausgebrauch ; Strompreiswucher , Gerätschaften saubermachen usw. .
Aber Perma über Kopf draufpinseln fällt aus , und in die Hohlräume kommt Liquid A rein , geht nur mit Kompressor-tec . Warum Liquid A : kriecht besser . Denn an der A-Säule unten ( Blechdopplung) kapitalen Treffer trotz reichlicher Hohlraum-Kons. , der TÜV-Mann hats übersehen , wird aber jetzt geschweist . Gruß ! |
FluidFilm verdrängt Feuchtigkeit und unterwandert sie.
|
Tipp: Vermeiden Sie die Arbeit an Regentagen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit, da dies die Haftung beeinträchtigt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.