Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Ventile einstellen beim G100 - wie geht das? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15736)

bastelbaer 19.08.2006 21:53

Du guckst nicht oft in einen Motor, oder? Ja, das Ding in der Mitte ist Deine Nockenwelle.
Natürlich hat der CB-90 6 Ventile. 3 Zylinder zu je 2 Ventile.
Die Ventile, die in Richtung Auspuffkrümmer stehen, sind demnach die A-Ventile und die auf der Einlassseite stehen die E-Ventile.

hoffi 20.08.2006 12:07

Ventile sind eingestellt :-)
 
Hallo Bastelbaer.

Habe seit gestern noch nie in einem Motor reingeschaut.
Ist sehr interessant.

Habe die Ventile gestern einstellen lassen.
Jetzt klackert es nicht mehr :-)
Der Motor läuft ruhig und es ruckelt auch nicht mehr.

Ich habe allerdings ein paar andere Fragen:
1. Zigarettenanzünder funzt nicht mehr. Sicherung ist aber OK.
2. Drehzahlmesser bewegt sich keinen Meter.
3. Motor-Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft auf.
4. Lenkrad einstellbar?

Wegen der Kontrolleuchte:
Gibt es irgendein Code oder sowas?

Wegen des Lenkrads:
Ist es möglich, das Lenkrad auf eine höhere Position zu stellen?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir zu diesen Punkten helfen könntet.

Gruß.
Stephan

kiter 20.08.2006 13:55

zum lenkrad: nein, beim G100 gabs kein höhenverstellbares lenkrad!

angeblich soll man die höhenverstellbare lenksäule vom applause einbauen können, das weiß ich aber net genau. sonst bleibt nur die möglichkeit en kleineres lenkrad einzubauen *ggg*

hoffi 20.08.2006 19:10

Och, ein kleineres Lenkrad wäre doch gar net mal so schlecht.
Wo bekommt man denn ein kleineres Lenkrad günstig her?

bastelbaer 20.08.2006 19:31

Hallo Stephan,

schön, dass das Einstellen etwas gebracht hat. Dann kanns mit der Nockenwelle auch noch nicht so arg sein, im Auge behalten würde ichs aber trotzdem und ca. alle 15.000km einstellen(kanns Dir dann auch gerne mal zeigen, damit Du es dann immer selbst machen kannst).
Guck dann nochmal bei den Öl-Themen hier im Forum und mach die Wechsel regelmäßig, dann kann der Wagen noch lange leben.

-Den Zigarettenanzünder kannst Du ja mal rausbehmen (Finger reinstecken und das ZA-Gehäuse rausziehen) und gucken, Vieleicht ist das Kabel hinten abgerutscht uder ein Vorbesitzer hat die Leitung fürs Radio "entwendet" oder der +-Kontakt im Inneren ist einfach durch die Asche am Zigarettenanzünderteil verdreckt und leitet nicht mehr.
-Lenkrad: Stimme Kiter zu
-Drehzahlmesser: Das ist normal, dass der nicht mehr geht. Guck mal REgelmäßig bei Rene (62/1) im THread" http://www.daihatsu-forum.de/vbullet.../paperclip.gif http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...subscribed.gif Drehzahlmesser sterben - ggf. stopbar ???", vielleicxht zeichnet sich irgendwann eine Lösung ab...
-Motorkontrolleuchte leuchtet auf: also stimmt was nicht. Sollte man mal auslesen (lassen). Es werden zwar nur wenige grobe Fehler gespeichert, aber es gibt schon mal die Richtung vor. Vielleicht ist aber auch bei Dir die Lambda-Sonde vergriesgnaddelt, weil die Ventile so schlecht eingestellt waren und die Verbrennung somit suboptimal. Kabel ist aber angeklemmt an der Sonde? Im Motorraum ist ein Prüfstecker, wo zwei Kontakte überbrückt werden müssen. Danach kann man am Blinken der Motor-Leuchte bei eingeschalteter Zündung sehen, welcher Fehler vorliegt. Auch dazu gabs schon mal was im Charade-Forum.

Viel Erfolg,

David

Frog1971 20.08.2006 21:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum Zigi-Anzünder habe ich auch noch was.
Nimm den raus und schaue dir die Rückseite mal genauer an.
Dort ist eine Draht-Brücken-Sicherung eingebaut (zumindest beim Appi)

Hier ein Bild davon:

pedro1 27.08.2006 14:15

Nockenwelle tot?
 
Also wenn die Nockenwelle verschlissen ist heißt daß das die gehärtete verschleißfeste Oberfläche der Nw abgenutzt ist, darunter ist "weicheres Metall" welches schneller weiter abnutzt. Die Nockenwelle sollte möglichst schnell ersetzt werden, da der Rest des Motors einem verstärtem verschleiss durch Metallabrieb ausgesetzt ist. Ausserdem hat der Motor leistungsverlust, die Ventile müssen bald wieder nachgestellt werden.

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.