![]() |
Weiss einer von euch wie teuer eine neu Türverkleidung ist?
Ich über lege, mir die Verkleidungen neu zu holen und es dann ganz genau raus zu schneiden, dass Lautsprechergitter. MfG Marcel |
Hmm, ich weiß nicht, was ne neue Türpappe kostet, aber ich würde jetzt versuchen, das mitgelieferte Rainbow-Gitter hinzubasteln, oder eventuell so eine art Doorboard zu stricken, wenn die Tür jetzt hinüber ist, ich versteh allerdings nicht, wiso du die überhaupt rausgeschnitten hast. Meine Lautis haben sogar mit 63 mm eine etwas höhere EInbautiefe und die haben auch so reingepasst. Gut, die Verkleidung klipst am unteren Rand nicht 100% ein, aber das stört nicht wesentlich. Ich hab an der Türpappe nur diesen Seltsamen abstandshalter weggesäbelt, der am Rand vom "Gitter" fest war.
Ansonsten könnteste mal bei einem Teileverwerter der andere Daihatsuteile hat, nach sowas fragen. |
Das Problem hatte ich, dass die Verkleidung unten nicht dran ging, allerdings fehlten bei mir gut 3cm.
Wie groß ist den der Abstand bei dir Hagamon? Klappert denn nichts bei dir, wenn die Verkleidung nicht ganz dran ist? Ich hab jetzt die Gitter von Rainbow drauf, aber wie schon geschrieben, hab ich die Verkleidung nicht passgenau ausgeschnitten bekommen und habe jetzt einen Spalt zwischen Box und Verkleidung. Ich muss mal meim Schrottplatz anrufen ob die nicht Türverkleidungen haben. Beim Händler kosten die bestimmt mehr als 50 Euro. Gruß Marcel |
Hmm also bei mir sind das knappe 5 mm eher so 3-4 klappern tut da nix, die klipse fassen halt an ein paar stellen nicht 100% aber genug, das es fest ist.. sieht man nur, wenn man drunterkrabbelt....
|
Hmm...das ist komisch, ich hab einen 19mm starken Distanzring verbaut.
Ich denke mal, ich werde mir neue Verkleidungen auf dem Schrottplatz holen und dann probier ich es einfach mal aus, was passiert wenn die Verkleidung nicht ganz dran ist. |
vielleicht einfach ein größeres LS-Gitter montieren, von einem 20cm Bass z.B, gibt´s im HiFi Fachhandel mit Korbring und 4 Befestigungslöchern.
|
das 16er kombo von ampire harrrr geil...... die hochtoener ins spiegeldreieck. kabel lassen sich gut verlegen.
|
Die Hochtöner hab ich auch in den Dreiecken, leider haben die Tieftöner nicht gepasst. Naja, wenigstens ist der Sound der Hammer, jetzt weiß ich warum das Rainbow-System Testsieger in der Spitzenklasse ist:ja:
Hab heute mal beim Schrottplatz angerufen, leider hatter der keine Türverkleidungen da. Ampire kenn ich gar nicht! Haben die Tieftöner denn bei dir ohne Probleme gepasst? |
Habe vorne 16er verbaut, 2-wegesystem mit frequenzweiche. "MAGNAT Xperience 162".
Hier nen ppar Fotos um Details zu erkennen wie ich des gemacht hab: http://www.bernd-krause.de/cuore/Bild000.jpg http://www.bernd-krause.de/cuore/Bild001.jpg http://www.bernd-krause.de/cuore/Bild002.jpg http://www.bernd-krause.de/cuore/Bild003.jpg http://www.bernd-krause.de/cuore/Bild010.jpg http://www.bernd-krause.de/cuore/Bild011.jpg Hinten hab ich auch "MAGNAT Traveller 3200 Silver Edition" (20er) verbaut, Drei-Wege-System: http://www.bernd-krause.de/cuore/Bild005.jpg http://www.bernd-krause.de/cuore/Bild006.jpg |
Hält das denn ohne Probleme wenn du das nur in die Türverkleidung geschraubt hast, verbiegt sich das Plastik nicht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.