![]() |
Zitat:
Stimmt so nicht ganz, selbst mein Händler ( das beste Autohaus, dass ich je hatte, er selber Motorradfahrer wie ich, daher bin ich auch zu Daihatsu gekommen ) sagt, dass die Lüftung nicht optimal ist. Man muss permanent zwischen Innenraumbelüftung und Scheibenbelüftung hin und herschalten. Externe Feuchtigkeitseinbrüche habe ich keine. Allerdings fahre ich das 2006er Modell, möglicherweise ist inzwischen etwas verbessert worden. |
Also, ich habe jetzt einfach mal ein paar Fahrten getestet. Habe den Regler LINKS stehen, auf "Aussenbelüftung". Es ist weder kalt bei dem miesen Wetter, noch zieht es oder sonstwas.
Ich habe keine beschlagenen Scheiben mehr. Sogar nachdem ich Sport gemacht habe oder so und ins Auto bin, keine beschlagenen Scheiben. Ohne Extrabehandlung mit "Anti-Beschlag" etc.. Solltet ihr mal versuchen. Funktioniert sehr gut. =D |
Ist bei mir auch so, hab den Wagen aber erst seit 1 1/2 Monaten. 2010er Modell.
|
So,
habe mir Windabeiser montiert. Siehe da, nix mehr beschlagene Scheiben. Für mich ist dieses Thema nun ein für alle mal erledigt:grinsevi::flehan::bier: beschlagfreien Gruß Horst |
Zitat:
In der kalten Jahreszeit ( oftmals auch feucht ) , trägt man die Nässe ja quasi schon in das Auto rein. Und die Lüftung schafft es nicht. Einstellung Scheiben - da wird die Frontscheibe frei, die vorderen Scheiben ca. halbfrei. Wagen bleibt kalt. Einstellung Innenraum - Wagen wird warm - aber alle Scheiben beschlagen. Einstellung halb Scheibe halb Innenraum - Wagen wird kaum warm, Scheiben beschlagen. Was bitte hilft da ein Windabweiser? |
Was ein Windabweiser da hilft? Man kann mit leicht geöffneter Scheibe auch bei Regen fahren. Die feuchte Luft kann raus, und der innenraum bleibt dennoch warm, wenn man denn genug heizt. Nur mal so als These. Wissen tu ich das nicht wirklich. Aber grundsätzlich achte ich praktisches Wissen auch dann, wenn ich nicht im Detail weiss, warum dieses Wissen Wissen und eben nicht nur pures Glück oder Zufall ist. Reine, praktische Lebenserfahrung, so eine Einstellung. Man kann aber auch, getreu dem theoretischen Überbau, der über fast allen Dingen des Lebens tront, theoretisieren und es Pragmatismus nennen...
|
Genau so ist es.
Nur Windabweiser montiern hilft natürlich nichts:argue: Aber mit Windabweiser kann ich mit leicht geöffneten Fenstern (hinten) wunderbar fahren (auch bei Regen). Eigentlich habe ich sie jetzt immer ein klein wenig geöffnet. Durch den entstehenden und vor allem höheren Luftaustausch beschlagen die Scheiben nicht mehr bzw. deutlich weniger Gruß Horst |
Also,die Glasveredlung hat wenig bis nichts gebracht.Bei der Nässe und dem Regen heute war ich auf dem Parkplatz eine großen Einkaufmarktes das einzige Auto wo innen alles beschlagen war.Durch die Klimaanlage geht es jetzt zwar schneller weg,aber bei der Fahrt war es hinten wieder fast zu.Es liegt wohl doch an der viel zu schwachen Lüftung.
Und ich habe hinter dem Beifahrersitz schon einen UHU-Kasten zur Luftentfeuchtung stehen.... |
beschlagene Scheiben
es ist doch sehr erstaunlich, daß einige Probleme mit beschlagenen Scheiben haben und andere nicht. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß es sich bei der Beschlagbildung um eine Fehlbedienung des Umluftschalters handelt.
Wie auch immer, ich werde in 2-3 Wochen einen zum Sirion baugleichen Subaru Justy in Betrieb nehmen. Diese Jahreszeit bietet ja die optimale Voraussetzungen für angelaufene Scheiben. Ich werde berichten. |
Zitat:
Das kann als Ursache wohl definitiv ausgeschlossen werden. Auch habe ich schon probiert, 2 - 4 Fenster ein Stück zu öffnen - mit wenig Erfolg. Dort setzt der Windabweiser an. Da kann man die Fenster sicher weiter öffnen. Hab heute gegoogelt - kostet zwischen 30 Euro ohne ABE bis ca. 85 Euro mit ABE für 4 Fenster. Da das nicht die Welt ist, ist das den Versuch wert, es auszuprobieren. Schlechter werden kann es nicht. Und was den Subaru anbelangt - der wird sich vom Sirion wohl kaum unterscheiden. Ein und das gleiche Fahrzeug - einmal mit Daihatsu und einmal mit Subaru Logo. ( abgesehen davon, dass der Sirion 4WD mit 91 PS kommt und der Subaru mit 69 PS) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.