![]() |
viel Erfolg
Manu |
Zitat:
|
Zitat:
Das Kupplungsspiel verändert sich mit zunehmenden Verschleiß stetig, deshalb muss sie eben nachstellelt werden damit sie sauber trennt. Das es irgendwann nichts mehr bringt mit dem Nachstellen ist klar. |
Nochmals Danke an Alle die mir geantwortet haben :gut:
die Schraube habe ich ca. 1,5, cm nach oben gestellt , dadurch ist die Halterung die am Zug und im Pedal eingehängt ist nach oben gedrückt worden , der Zug wurde dadurch 1,5 cm kürzer . Die Gänge lassen sich Butterweich bei laufendem Motor einlegen ! Hauptsache der kleine hällt Heute , Morgen und Übermorgen duch , wenn ich die Reste aus der Wohnung meiner Eltern raushole und Entsorge. In der ersten Woche des neuen Jahres habe ich Urlaub , werde dann einen neuen Zug Verbauen lassen , das Risiko das der Zug irgendwann reißt möchte ich nicht eingehen . Einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich Euch und immer eine Unfall & Reparaturfreie Fahrt :gut: |
rafi zitat: "Natürlich werden Kupplungsseile nachgestellt. Es gibt auch automatisch nachstellende, mechanisch betätigte Kupplungen. Bei hydraulischen Systemen entfällt das nachstellen komplett da diese sich immer automatisch nachstellen.
Das Kupplungsspiel verändert sich mit zunehmenden Verschleiß stetig, deshalb muss sie eben nachstellelt werden damit sie sauber trennt. Das es irgendwann nichts mehr bringt mit dem Nachstellen ist klar." mein lieber rafi501, ich glaube nicht dass du in deinem leben schon mal eine kupplung von innen gesehen hast geschweige denn dass du weisst wie sowas funktioniert. eine seilzugkupplung wird immer nur nachm einbau einmal eingestellt und dann nicht mehr. wenn dus nicht glaubst dann google mal bisle...also nee... woher nimmst du dein wissen?? ich hab in meinem leben hundert autos geschlachtet und minestens 200 hergerichtet und zum laufen gebracht. ausserdem mechatroniker gelernt und 25 jahre erfahrung im schrauben. |
wie du siehst hat das nachstellen geholfen, ausgeleiherte Seile sind keine Selteheit.....
In den meisten Audi / VW sitzen nur Seile mit automatischen nachstellern, die würde es dann ja garnicht geben. siehe z.b. -> http://shop.afterbuy.de/AUDI-ACHS-UN...32529416_u686/ Bei Ford sitzt die Nachstellung an der Pedalerie Bei hydraulischen Kupplungen geht die Anpassung über den geber-Zylinder. Nur weil du angeblich 25 Jahre Erfahrung hast, heißt das nicht das wir alle dumm sind, wir haben auch schon das ein oder andere Auto zerlegt und hergerichtet und gerade mir und Rafi erzählst du nichts vom Pferd.... Manu |
@floh
Oh... dann bist du aber schlecht ausgebildet worden. :gruebel: Nochmals als Wiederholung... wie Rafi es ja schon geschrieben hatte. Eigentlich wird natürlich nicht die Kupplung nachgestellt, sondern das Kupplungsseil. PS:Ich glaub das ist ein klassicher Tritt ins Fettnäpfchen. |
Ich hab schon 20 truthähne ausgenommen und bin auch kein Tierarzt geworden. Selbt im werkstatthandbuch steht das das kupplungsspiel geprüft und ggf nachgestellt gehört.
Zum move fahrer mit dem kupplungsproblem: 1,5cm klingt etwas viel.stell sicher das noch etwas spiel im pedal vorhanden ist. |
ah ich glaub wir ham aneinander vorbeigeredet.... ihr meint also das spiel am seil selbst?
ich dachte ihr meint die kupplung direkt... jetz wird die sache klar. man sollte halt immer richtig lesen. :-) |
@ Rafi-501-HH
Zitat:
Jetzt ist sie wieder wie sie sein soll :gut: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.