Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Offener Luftfilter (move l6) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39313)

Alex1992 16.08.2012 22:53

Ja ich weiß ,ist ja die Haube für den Turbo :)
Ich denke mal ,das ich den Luftfilterkasten nur oben ausschneide und das Rohr entferne ,oben kommt dann schwarzes Gitter drauf ,dann ist das nicht so auffällig und wieder leicht umkehrbar .

Lg

NinjaTurtle 20.08.2012 08:44

Ich stimme Alex zu, es muss nicht immer alles einen Sinn oder eine Funktion haben. Tuning ist auch immer Spielerei und Spass am Ausprobieren.
Ich baue mir auch gerade total sinnfreie Lufteinlässe in die Haube.

Da beneide ich die Japaner, die sind einfach total verrückt und fantasievoll.
Anscheinend darf man da fast alles.

http://www.abload.de/img/bosozoku-style-kei-cakvk7v.jpg

ohne Worte ;-)

Alex1992 20.08.2012 14:47

Jaaps :)

Ich denke auch ,das ich den Pilz einbaue ,ich denke ich hole mir den von AEM ,der soll ziemlich gut Filtern und geilen Sound geben .

Ein Freund von mir hat nen Corsa mit 47 ps und der Sound ist der Hammer .
Fährt schon zwei Jahre ohne Probleme damit .

Rafi-501-HH 20.08.2012 16:43

Er hat auch sicherlich 2,4 PS mehr damit und das drückt jetzt richtig :wusch:

Alex1992 20.08.2012 17:36

Du kannst deine sarkastischen Beiträge lassen ,jeder weiß ,dass der Filter keinen Leistungszwangs bringt ...sondern nur Sound

kurzer 22.08.2012 18:53

dumm ist der, der dummes tut...

Alex1992 22.08.2012 21:45

Was dumm ist und nicht liegt im Auge des Betrachters .
Ich finde es unnötig , dass du hier soetwas schreibst.

kurzer 25.08.2012 07:20

manche sachen entziehen sich der geschmaksausrede, die sind einfach objektiv betrachtet dumm. einen funktionierenden gegenstand zu nehmen und ihn so zu verändern, dass er an 50% der tage nicht mehr benutzt werden kann, das risiko der strafverfolgung und eines ausfalls unterwegs hinzuzufügen und dann abstriche bei kosten und komfort des gebrauches hinzunehmen, das alles ist einfach nur bescheuert. als gegenwert bekommt man etwas mehr lärm beim gebrauch, den man aber per definition schonmal mehr als halbiert hat. also hat man ja auch den nutzen des geräusches halbiert. also ehrlich, es tut mir ja leid, das so offen zu sagen, aber werd erwachsen!
:wusch:

Alex1992 25.08.2012 09:09

Dazu muss ich sagen ,dass ich noch Schüler bin und mein Auto ein bis zwei mal die Woche benutze ,dazu kommt ,dass ich bei Regen generell nicht fahre .
Außerdem werde ich den Luftfilter auch eingetragen bekommen ,genau so wie meine weißen Import Lichter . Man muss eben immer seine Kontakte haben ,mir war das Risiko zu hoch ohne Eintragung ,deswegen Hab ich bei meiner Werkstatt des Vertrauens nachgefragt und die Eintragung ist kein Problem .
Natürlich nicht alles ganz "regelkonform"
Weiterhin hab ich mich für einen von apexi entschieden ,die sehr gut sein sollen ,zudem wird der Pilz nur Kaltluft Ansaugen = kein leistungsverlust .

Also sag ich ,Urteile nicht über andere Menschen ,sondern Fang erst mal bei dir an.

Rafi-501-HH 26.08.2012 02:07

Schreib auch noch weiterhin öffentlich das du "Kontakte" hast . Auch eingetragenen Sachen können, und werden auch, angezweifelt werden. Die A-Karte hast nicht nur du sondern erstrecht der Prüfer der irgendeinen Quatschkram einträgt.




Zum Thema Leistungsverlust:
Primär geht es da auch um die Länge und den Querschnitt des Ansaugweges.
Der Luftfilterkasten wird nicht so gebaut damit da irgendwie ein Filter reinpasst und gut ist ;)


Mir ist es Wurst - ich warte nur darauf bis bei irgendjemandem wirklich mal der Plakettenschaber zum Einsatz kommt :grinsevi: Dazu braucht man nicht immer unbedingt einen 1.4er Golf 3 mit Trommelbremsen hinten und 2.9L VR6 Motor, der nicht eingetragen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.