Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Steinschlag an Frontscheibe mit Riss (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43215)

Gunther 31.01.2015 23:55

Wer kann bitte mal nachmessen? - Positionsmaße Innenspiegel M301
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

hatte auch einen plötzlichen Sprung in der Frontscheibe meines M301 1.3 EZ 10/2008. Nach Austausch der Scheibe habe ich leider festgestellt, dass der Spiegel viel tiefer sitzt, ich ablenden muss um überhaupt noch etwas hinten zu sehen. Er sitzt jetzt damit auch schon störend im oberen Sichtfeld. Bild des Spiegels anbei.

Habe mal nachgemessen, alles flach am Ende der Scheibe beginnend. Der auf der Scheibe sitzende rechtige schwarze Kunststoffsockel des Spiegels ist ca. 4 x 4 cm. Von Links ist die Mitte des Sockels 56,7 cm, von rechts 57,2 cm entfernt. Die Oberkante des kleinen Kunststoffsockels ist von oben 8,8 cm entfernt, die Mitte des Kunststollsockels entsprechend 10,8 cm.

Um der Werkstatt zu sagen wie diese den Spiegel richtig montieren muss, bräuchte ich dringend die genauen Positionsmaße.:help::help:

Könnt Ihr mir bitte helfen und mal bei Euch die Lage des Spiegelsockels im Original nachmessen/hier reinschreiben, also FLACH auf der Scheibe vom Ende der Scheibe gemessen

1. bis Oberkante Kunststoffsockel in cm (8,8 cm?):

2. bis Mitte Kunststoffsockel in cm (10,8 cm?):

3. von links bis Mitte Kunststoffsockel (56,7 cm?):

4. von links bis Mitte Kunststoffsockel (57,2 cm?):


Bitte zur Sicherheit mindestens 2-3 M301 Sirion Fahrer die Originalspiegel nachmessen und die Maße hier reinschreiben, damit ich den Spiegel wieder an der richtigen Stelle montieren lassen kann. Könnte auch anderen mit Frontscheibenwechsel ggf. helfen.

Schonmal vielen Dank für Eure Mithilfe :bier:

Gunther

Gunther 04.02.2015 01:31

Kann mir das jetzt selbst beantworten. Die Werkstatt hatte den Originalspiegel beim Umstecken auf den Schuh an der neuen Scheibe am fast festen Teil des Gelenk verbogen.
Durch brachiale Gewalt konnte man diesen festen Teil wieder zurückbiegen und schwups war der Spiegel wieder oben.

FRAGE NACH MASSEN HAT SICH ALSO ERLEDIGT, DANKE

Kokomiko 08.02.2015 23:41

Merkwürdige Werkstatt :gruebel:
Was nicht passt wird passend gemacht ist nicht der richtige Weg finde ich

nordwind32 09.02.2015 07:44

Wie ist denn dann der richtige Weg, wenn etwas nicht auf anhieb passt? Aufgeben? Oder gar Scheibe raus nehmen (zerstören) und eine Neue einbauen?
Nachbessern bis es passt ist doch okay - und üblich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.