![]() |
Applause Katalysator
Zumindest mein aktueller Appi2 hat den Kat nicht im Abgaskrümmer, sondern unterm Boden, also der Topf ist leer. Die Beschaffbarkeit dieses Kat's dürfte aber bei Null liegen, denn ein weiterer Appi2 hatte gar keinen Kat und der dritte hatte ihn im Topf. Letztere hatten auffällig neue Vorschalldämpfer, wo eigentlich der Kat sitzen sollte. Mal Unifit um Rat fragen wegen der Nachrüstung mit einem Universalkat.
Gruß! |
Die Kunst ist nicht das montieren, sondern das finden :D
|
Montieren und finden
beides ist mir nicht neu. Falls ich gemeint war. Finden: zB Unifit. Gruß!
|
oder gleich nen magnaflow nehmen mit 2,5" ein/ausgang :-)
|
Jungs finden ist nicht das ding das stimmt. Problem nur an der Sache das mit die Bullen hier in der Stadt tierisch auf dem Kika haben. also heißt das was nicht eingetragen ist oder eingetragen werden kann kommt nicht ans auto. Sonst hab ich gleich die nächste Anzeige an der Backe und darauf hab ich im moment überhaupt keine Lust.
|
Mein finden bezog sich auf den GTI Fächerkrümmer und da ist das finden nicht ganz ohne. Da dieses jedoch ein Originalteil für diesen Motor gewesen ist, dürfte die Eintragung kein Problem sein ;)
|
kiti hat noch nen gti krümmer
|
was will er denn dafür haben? suche noch einen für meinen appi
|
Das kiti nen fächer hat weiß ich den hol ich mir auch wenn ich wieder nen bissl mehr geld habe. die 60mm anlage selber zu bauen ist ja nicht schwer geht ja fast nur gerade aus. Ich werde mal mit meinem Tüv menschen reden was der dazu sagt
|
weiß ned ob ich das sagen darf, mir hat er ihn auf recht günstig angeboten.
Am besten selber mal Fragen sorry... |
ja da muss ich dir rechtgeben
|
Fächerkrümmer für GTi
Wenn ich das Ganze richtig mitbekomme passt der auch in einen Appi. Kann man eine Kennzeichnung erfahren, hat einer so einen schon im Appi eintragen lassen?
Gruß! |
Sagt die Spritpumpe hat bei heute aufgegeben blöderweise in Polen aber egal.
Ist die vom appi die selbe oder gibs da unterschiede? und wo sitzt die eig? Nach augen und gehör tippe ich auf zwischen tank und Karosserie? Danke für eure schnelle hilfe schonmal. |
Benzinpumpe
sitzt beim Appi im Tank. Und beim Appi muß das Auspuffmittelrohr und danach der Tank raus. Das größte Problem war die festgerostete Schelle am Gummirohr. Vielleicht geht hier aber auch alles von oben. Gruß!
|
Beim Cuore war das größte Problem das Gummirohr zum Tankstutzen, das war so alt, dass es sich erst nicht abziehen ließ und danach nicht mehr wieder dicht montieren ließ. Da mußte bei mir nen neues her...
|
Tank-Gummirohr abziehen
Einfach abziehen geht meist nicht mal mit rohrer Gewalt. Zwei Hilfen: mit einer Wasserpumpenzange versuchen das Rohr an verschiedenen Stellen zu drehen, aber vorsichtig die Zange zusammendrücken, der Tankstutzen ist irgendwann sonst oval. Oder auch einen Haken bauen aus 2-3mm Stahldraht vorn flachgeschlagen, damit hinter das Rohr haken und ringsrum versuchen das Gummirohr zu weiten und gleichzeitg ab zu ziehen. Beides erfordet viele Versuche, also mit einem kräftigen Ruck ist nicht!.
Benzinpumpe wirklich defekt? Erstmal im eingebauten Zustand Saft direkt anlegen. In alle meinen Appis, auch im 470tkm Oldi, war noch keine defekt. Gruß! |
Danke nochmal für die Hilfe hab sie heute Vormittag gewechselt. Ja war wirklich kaputt (hat noch gerade so nen halben Bar Druck aufgebaut) ist immerhin schon 17 jahre alt gewesen und musste auch ne menge E85 aushalten. WEchseln war doch recht einfach und in ner stunde erledigt. Problem war nur die Tankentlüftung vom Tankstutzen die Leitung wollte ewig nicht runter. Jetzt ist ne appi Pumpe schafft so um die 3,5-4 Bar. Hat Plug and Play gepasst.
|
Hey Jungs ich muss euch nochmal stören. Ich hab da noch nen Arges Problem was mich etwas stört und zwar wird mein Nach längeren Landstraßen oder autobahn fahrten zu heiß.
Bei autobahn sind bei 25°-35° Aussentemperatur nicht mehr als 120 weil das öl dann die magische 120° Grenze erreicht hat. Landstraße das selbe da dauert es nur länger... hab versucht mit dickerem Öl dagegen zu wirken leider erfolglos... |
Hast du den Wärmetauscher und großen Kühler vom Applause 4wd drin ? Mit dem hab ich das Problem gelöst !
|
Großen Kühler vom normalen appi hab ich drin. Ist aber der reine Wasserkühler. Der ist dann also doppelt so groß wie der norale charade kühler. Meinst du den Wärmetauscher im innenraum oder hab ich da jetzt nen denkfehler?
Aber ich find shconmal mal gut das du das Problem auch mal hattest xD |
Der HD Motor erreicht auch im Applause recht schnell hohe Temperaturen. Im Charade ist der Motorraum noch etwas enger, was den Effekt verstärkt.
Ein größerer Wasserkühler und einen extra Ölkühler würde ich dir ans Herz legen. Hat der Applause 4WD Wasserkühler nich noch einen Ölkühler integriert oder war das so eine Wasser/Öl Wärmetauschergeschichte am Ölfilterflansch ? |
Joa über extra Ölkühler hab ich auch schon nachgedacht. Ist denke ich mal auch die einfachste Lösung. Wasserkühler incl. Ölkühler war doch glaub ich nur bei Automatik autos der Fall.
|
Die Automaten haben, ne kleine "Kühlschlange" im unteren Wasserkasten vom Wasserkühler für das Automatiköl, wenn der Durchmesser einigermaßen passt, könnte man da auch mit nem Adapter Motoröl durchschicken.
Die 4WD Modelle haben nen Wasser / Ölkühler am Ölfilterflansch. Ich hab aber keine Ahnung wie Effektiv die Teile sind. Manu |
Zitat:
|
Kiti was mir da noch einfällt welches Getriebe hast du eig drin?
Das vom HD oder das kurze vom HE? Ich hab ja bei mir vorläufig das Kurze drin gelassen mittlerweile poltert es sehr lautstark und das diffenzial gleicht nicht mehr richtig aus. Sprich auf der Bühne das rad von der guten seite festhalten sollte das diff ja eig ausgleichen und das andere rad sollte sich drehen. Macht es auch, aber nur sperlich und verdammt langsam und ruckartig. Ich würde ja jetzt mal sagen das dass diff wohl für die 15 ps mehr nicht ausgelegt ist was ich mir eig kaum vorstellen kann oder liegt es doch eher an den 250tkm laufleistung? Das die antriebswelle defekt ist glaub ich nicht das äußert sich ja anders. |
Könnte auch nen Radlager sein oder Getriebelager, in der die Antriebswelle läuft.
Manu |
Radllager hat null spiel. ich werde mal die tage schauen was es ist vllt find ich noch was genaueres raus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.