![]() |
Heute erledigt: Hosenrohr geschweisst, Federn vorne und Sachs-Dämpfer montiert.
Die Tieferlegung vorne enttäuscht mich ein Wenig, der G30 war tiefer damit.Ist wahrscheinlich auch schwerer auf der Vorderachse. Und bei mir fehlen ja auch noch ein paar Sachen und Öl und Wasser , 10 - 20 kg kommen noch drauf , dann schaun wir uns das nochmal an. Auf jeden Fall hab ich Sicherheit gewonnen, denn die Federn vorher waren abgeflext. Für morgen steht an: Zahnriemen montieren, sobald er da ist , Öl und Wasser auffüllen , Auspuff komplettieren |
Gasdruckstoßdämpfer verbaut ? Wenn ja: Die bringen die Karosserie ein Stückchen höher. Ansonsten noch ein wenig abwarten. Ggf. senkt sich das ganze noch nach ein paar Kilometern.
Gruß Daniel |
Nee, sind normale Öldämpfer. Erstmal warten bis wirklich alles komplett ist und dann ein paar Meter fahren.
Es ist nun alles fertig nur fehlen mir noch der Gummipuffer unter dem Kühler, ein Stehbolzen zum Hosenrohr hin und eine Feingewindemutter zur Auspuffbefestigung am Turbolader. Zahnriemen ist drauf, Öl drin und ich habe den Motor schon mal ohne Zündung auf Öldruck drehen lassen. Hörte sich alles schonmal recht vielversprechend an. Wenn er dann dicht ist, Kompression hat und ich die Lagerschalen richtig eingebaut habe , sollte er laufen. |
Hast du die Lagerschalen mit dem richtigen Drehmoment befestigt und DANACH geschaut ob sich die Kurbelwelle noch LEICHT drehen lässt? Eventuell einzelne Schalen nochmal lockern und vergleichen obs leichter geht. Er muß sich drehen lassen und darf NICHT deutlich schwerer zu drehen sein (ein wenig ist logisch).
DAS hatte ich nämlich beim G10 damals verbockt gehabt weil ich manche Brücken vertauscht hatte (1. und 3. Zylinder) und DANN kam der Lagerschaden nach 50KM fahrt.... |
Für Brücken und Kolben hab ich mir extra eine Schablone gemacht, worauf ich sie abgestellt habe nach Demontage. Drehmoment stimmt auch soweit , war ich extra bei Fuchs nachfragen.
Motor liess sich immer einwandfrei und leicht drehen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Motor sprang mit einer Anlasserumdrehung sofort an und läuft !! :grinsevi:
Der ursprüngliche Kühler war allerdings undicht aber zum Glück hatte ich noch einen Turbo Kühler auf Lager. wie er sich nun auf der Strasse bewährt wird sich in den nächsten Wochen zeigen, bekomme ihn momentan nicht so einfach aus der Garage. Und die Stoßstangen fehlen ja auch noch... |
Zitat:
Gruß Martin |
So , der Charade ist nun endlich fertig. Leider musste ich aber gestern abend noch feststellen , dass die vordere Stoßstange nicht passt :wall:
Die Faceliftversion ist doch erheblich runder und ich hätte einen ca. 2cm breiten Spalt zwischen Kühlergrill und Stoßstange. Das sieht so verboten aus, dass ich nun doch wieder die Originale draufgebaut habe. Ist sehr schade , denn die vordere Stoßstange vom Serie 2 scheint eine DeTomaso Stoßstange zu sein. sie ist nicht von Vestatec und erheblich tiefer als die originale und hat einen richtigen Spoileransatz. Wer Interesse dran hat , kann mir ja eine PN schicken! |
Hey ich gratuliere! Da hast du ja einiges geschafft!
Auf dem Foto sieht er ja sehr aus wie ein G10 Facelift :D Kannst du mal ein Foto vom Zusammengebauten G11 zeigen? |
Hallo Martin
Herzliche Gratulation !!! Bilder Bilder Bilder biiiiitttte :-) LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.