Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Suchte Appi Motor (105PS) und nun kommt der Einbau in Charade G203 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37402)

Frog1971 20.12.2011 10:33

Kleiner Tip als jahrelanger Appi-Fahrer (ca. 8 Jahre Appi-1, jetzt 3 Jahre Appi-2):
Finger weg von den Scheibenbremsen hinten. Die sind eine absolute Fehlkonstruktion.
Beim grünen seinerzeit konnte ich fast jedes halbe Jahr hinten die Bremsen revidieren.
Die Trommelbremsen sind dagegen absolut genügsam und fast wartungsfrei.

Schimboone 20.12.2011 12:06

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 453267)

Nur mal so als Tip: Gebremst wird immernoch vorne nicht hinten, hinten wird nur festgehalten nicht gebremst, die Handbremse hat wesentlich mehr Wirkung als die Fußbremse......

Manu

Diese Verallgemeinerung ist bei allen neueren Auto's mit modernen ABS und Anti_Elch Technologien aber arg überholt. Insbesondere bei eingebauter Anti Elch Technologie wird je nach Fahrzustand eine hohe Bremsleistung des betreffenden Hinterrades benötigt. Fahrzeuge mit ESP haben daher auch in der Regel Bremsscheiben hinten.

Zusätzlich kommt heutzutage bei modernen Auto's die deutlich bessere Bremskraftverteilung zum tragen- In der Regel haben neuere Auto's eine elektronisch gesteuerte dynamische Bremskraftverteilung zwischen Vorder und Hinterachse- daher wird je nach Betriebszustand deutlich mehr Bremsleistung auf die Hinterachse übertragen, als bei alten Konstruktionen wie dem Appi z.B.
Das z.B. ermöglicht überhaupt erst die kürzeren Bremswege der letzten Zeit....daraus resultiert natürlich ein höherer Verschleiß und mehr thermische Probleme denen die Trommeln oft nicht mehr gewachsen sind

xMatze_90x 05.01.2012 23:44

HEy Leute ich hoffe ihr seit alle ins neue Jahr gut reingerutscht....

Ich hab mir mal so gedacht bei meinem g203 wenn er einen neuen motor spendiert bekommt kann ich auch noch nen bissl was von den Nobelkarossen verbauen nur stoß ich da so nen bissl an meine Grenzen....Ich hab mir gedacht da ich ja schon ZV habe werde ich mir eine Frenbedienung zulegen...gesagt getan also bestellt....in der hand gehalten und los gebaut....was mir nur an der ganzen sache aufgefallen ist in der Fahrertür ist kein Stellmotor...Richtig?? JEtzt natürlich die Frage wo kriege ich nen passenden her?

Die zweite Sache ist noch die....einfach Fernbedienung wäre ja zu langweilig also hab ich mir gedacht kannste ja noch Coming Home/Leaving Home auch nachrüsten also wieder nen bissl gestöbert und bestellt....so an sich ist die Verkabelung ja total easy bloß ich find absolut nciht die Kabel für Standlicht und abblendlicht könnt ihr mir mal da auf die Sprünge helfen wo ich da am besten ran komme??

MFG Matze

Schimboone 06.01.2012 07:05

Stellmotor kann man nen Universalen von Ebay nehmen-kostet so zwischen 2 und 3 Euro

Axi 06.01.2012 09:00

Zitat:

Zitat von xMatze_90x (Beitrag 454332)
HEy Leute ich hoffe ihr seit alle ins neue Jahr gut reingerutscht....

Ich hab mir mal so gedacht bei meinem g203 wenn er einen neuen motor spendiert bekommt kann ich auch noch nen bissl was von den Nobelkarossen verbauen nur stoß ich da so nen bissl an meine Grenzen....Ich hab mir gedacht da ich ja schon ZV habe werde ich mir eine Frenbedienung zulegen...gesagt getan also bestellt....in der hand gehalten und los gebaut....was mir nur an der ganzen sache aufgefallen ist in der Fahrertür ist kein Stellmotor...Richtig?? JEtzt natürlich die Frage wo kriege ich nen passenden her?

Die zweite Sache ist noch die....einfach Fernbedienung wäre ja zu langweilig also hab ich mir gedacht kannste ja noch Coming Home/Leaving Home auch nachrüsten also wieder nen bissl gestöbert und bestellt....so an sich ist die Verkabelung ja total easy bloß ich find absolut nciht die Kabel für Standlicht und abblendlicht könnt ihr mir mal da auf die Sprünge helfen wo ich da am besten ran komme??

MFG Matze


hast dir kein Komplettset geholt? das kostet 18€(inkl. Versand) und funzt wunderbar...
Hab bei meinem G102 auch die Serien-ZV drin und hab einfach einen
universal Stellmotor in die Fahrertür gemacht, der den Schalter mit betätigt.

Blinksignal hab ich mir geschenkt, weil die orig. ZV-Motoren verdammt laut
sind,
lauter als wenn ich ne Tür zumache, hab also ein akustisches Signal :wusch:

Lichtanschluss kannst du mit einem Stromdieb am Sicherungskasten unterm Lenkrad
mit anschließen...

aber coming home.. wer braucht sowas :nixweiss: fast jedes modernere Handy hat ne starke LED Leuchte dran, falls einer so Nachtblind is...
Dann lieber ne Kofferraumentrieglung per FB, oder wie beim neuen BMW 328i mitm Fuß :gut:

xMatze_90x 06.01.2012 11:14

Also das mit den stellmotoren probier ich doch gleich mal aus oder geht vllt auch von nehm appi aus der beifahrer seite einer??

Das kabel um die Blinker anzusteuern hab ich schon gefunden das war auch gar nicht so schwer einfach vom blinkrelais schauen wo die kabel hingehen und schon war ich fertig und nu blink es immer schön vor sich hin:grinsevi:...


Also das mit dem anschließen unterm Lenkrad ist einfacher gesagt als getan es kommen gefühlte 25000 kabeln ausm lenkrad die alle gleich aussehen....:wusch:

deswegen meinte ich ja ob man irgendwo eine anderestelle hat wo man vllt besser erkennen kannwelches kabel für welches licht ist

yoschi 06.01.2012 22:05

Scheibe hinten wegen Elchtest
 
Shimboone, volle Zustimmung!
Zustimmung auch für Schlachtfahrzeug. Habe vor einem Jahr einen Seitenschaden-Appi2 100tkm, gerade erst große Wartung, für schlappe 300€ beschafft. Motorhaube hat "Datenstuhl", ich selbst u.a. Klima, Alu's mit Winterreifen, Airbagsteuergerät, Ventildeckel, Zündkerzen, rechter Spiegel, vordere Federbeine usw. Der sehr gute Motor kommt auch noch irgendwann zum Einbau.
Gute Fahrt mit ausgeschlachteten Teilen!

Q_Big 06.01.2012 23:41

Nein, fahrerseitig muß der Stellmotor einen Kontakt haben welcher bei Betätigen des Türpins auslöst,- also 5polig sein.

Schimboone 07.01.2012 10:27

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 454416)
Nein, fahrerseitig muß der Stellmotor einen Kontakt haben welcher bei Betätigen des Türpins auslöst,- also 5polig sein.

Muss nicht- da weder vorgeschrieben noch sonst irgendwas.
Insofern habe ich z.B. bewusst darauf verzichtet, da man beim öffnen der Tür mit dem Schlüssel die anderen Türen ja trotzdem alle manuell öffnen kann. wenn man aber erstmal ne ZV hat, öffnet man den Schlüssel sowieso nciht mehr ohne.

xMatze_90x 07.01.2012 11:59

Also ich hab mir die ganze sache nochmal angeschaut...vom Prinzip komm ich mit einem 5poligen stellmotor besser denn im moment hab ich einfach nur den geber in der Fahrertür abgeklemmt und dort die zv angeklemmt damit alle anderen motoren ein richtiges signal kriegen...wenn ich jetzt ab den stellmotor mit 5 polen nehme hab ich ja zwei pole über die ich alles steuern kann per fernbedienung und dann hab ich ja noch die zwei pole die ober- und unterposition bestimmen und somit kann ich auch an dem knüppel ziehen und alles bewegt sich...so bleibt noch nen pol übrig und wofür ist der??


Sagt mir mal bescheid wenn ich da in der sache nen denkfehler habe...

Achso und Zugmotor kommt in die heckklappe mit nehm stellmotor komm ich da nicht weit oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.