Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Mal was ganz anderes Toyota Gabelstapler FG5 mit Daihatsu Motor (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41399)

mike.hodel 21.10.2013 20:47

Notfalls kann man die Kupplung auch, meist problemlos neu belegen lassen

Bei uns in der CH macht das z.B. der Derendinger unter www.derendinger.ch

Die Firma gibts auch in D unter anderem Namen.

LG

Mike

hanomakker 26.10.2013 08:47

hallo,

mit dem neu belegen lassen hab ich schlechte erfahrungen gemacht. nach 20000 km hats mir den belag zerlegt. und das bei nen traktor, der sich garnicht schön trennen liess.

am dienstag hab ich ne kupplung von valeo für 290 + mwst. glaubs aber erst wenn ich sie in händen halt.

kost die kupplung die hälfte des staplers. egal...

viele grüsse

tino

hanomakker 30.10.2013 06:34

Hallo,

Also es fährt, kupplung bekommen (überleg ob ich mir noch eine auf lager leg).

endlich, DANKE AN ALLE HIER FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!!!!

http://up.picr.de/16320606uk.jpg

http://up.picr.de/16320607as.jpg

viele grüsse

tino

Brummkreisel 30.10.2013 09:48

Hätte er sich jetzt nicht auch neuen Lack und ein neues Sitzpolster verdient?

hanomakker 30.10.2013 20:57

hi,

kommt alles, erst die elemtaren dinge, dann die optik. bin momentan an der bremse dran, beläge hart und seile fest. ich versuch erst garnet an seile zu kommen. verlass mich auf die hexe, die wd40 erfunden hat. ja und die beläge werden nen mm verlieren, sind noch stark genug.

to do list ist auch die lichtanlage oder die entfernung dieser (kommt auf den zustand des kabelbaums an). wenn der sich als so marode wie seinerzeit des lindes herausstellt, gibts keine lichtanlage. so einen kappes wie STVO kabelbaum selber knüpfen tu ich mir nichtmehr an.

ja dann will der mast neu gebuchst werden...


o herr gib mir mehr freizeit!!!




viele grüsse

tino

hanomakker 02.11.2013 19:30

mal ne frage an euch zweizylinder daihatsu treiber,

sind die dinger so lahm und kraftlos? man bedenke die drosselung durch den regler auf 3000min-1 und den kastrierten registervergaser.

hab heut meine paletten für die schrottkasse 2013 zusammengestellt. geht alles gut, nur kommt er mir eben etwas kraftlos vor. soll heissen, ich hab an meiner halle ne steigung, max 5 -10%, die fährt er hoch, muss aber merklich arbeiten. mit 500kilo auf der gabel hab ich nichtmehr den eindruck dass er die packt.

läuft aber in jedem drehzahlbereich absolut sauber und zieht auch sauber hoch. zündkerzen rehbraun, alles auber, zündung schön eingestellt, fliehkraftregler IO.

und mann muss im rangierbereich alles mit schleifender kupplung fahren, das hat aber nix mitm motor zu tun, das ist einfach ein scheisse abgestimmtes getriebe. ist halt eingang. der kompromiss aus endgeschwindigkeit und anfahrschwäche. da hätt ich den weltkonzern und weltranglisteführer im staplerbau doch mehr zugetraut.

viele grüsse

tino

nordwind32 02.11.2013 20:05

Im S65 Hijet bringt der 2-Zylinder 28 PS bei 5500 U/min und 41 Nm bei 3500 U/min.

Da bleiben bei 3000 U/min doch auch nur 14 PS übrig, schätz ich mal so blauäugig.

hanomakker 16.09.2016 22:46

3 jahre nach meinem Kupplungsdebakel meld ich mich mal wieder:

der Bonsai läuft wie eine biene, immer... hat inzwischen nen neuen zahnriemen und spannrolle bekommen, bei nen insolventen daihatsu händler (war da eigentlich wegen anderer werkstattmaschinen) hab ich noch ne kupplungsscheibe gefunden, 10€.

der vergaser ist noch dicht mit meiner geklopften dichtung.

seither fast 100h gelaufen und gute 20l sprit konsumiert.

mittlerweile bin ich an den bremsen dran, da ist ein wellendichtring verreckt und hat die beläge versuppt :angry:. habs aber erst gemerkt, als das achsöl die felge runterlief. da wars dann für die beläge schon zu spät.

mast wurde gebuchst und eingestellt. fand noch neue passende mastrollen bei nen kollegen.

alle öle gewechselt und filter erneuert

die lichtanlage wegen zu schlechtem kabelbaum komplett entfernt und einen gebrauchten sitz montiert

für die grösse, ich geb den nichtmehr her. ideal für das was ich ne stapler brauche. auch ist er inzwischen meine 3te hand bei schwereren teilen (achsmontage, rahmen drehen, sandstrahlen usw) hätt ihn schon mehrfach für das 5 - 6 fache verkaufen können (da wär ein markt da, wenn sie nicht so selten wären)

immer wenn weng geld über ist, besorg ich über nen bekannten paar teile, bremsseile hab ich inzwischen neu, kupplungszug und gaszug läuft die bestellung, radlager vorne 6009, wellendichtringe 23x35x6, beläge wurden neu aufgeklebt

fazit: nie mehr ohne

als wehrmutstropfen bleibt die kraftlosigkeit, aber daran hab ich mich inzwischen gewöhnt

viele grüsse

tino

bluedog 17.09.2016 10:32

Schön, hier lesen zu dürfen, dass Du dich um den Exoten kümmerst. Ich mag das, und ich lese gern mit. Danke. Ich denke, das würde der Stapler Dir auch sagen, könnte er reden.

AC234 18.09.2016 17:05

Hm für mehr Dampf könntest du die Verdichtung erhöhen und im Extremfall Superplus fahren. Nur wird die Beschaffung der Dichtungen für den Kopf auch so eine Sache sein.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.