Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Fuel Cut Defencer zum selberbauen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18504)

kiter 22.02.2008 21:28

ich weiß jetzt grade net auswendig was ich genau an dieoden verbaut hab, ich meine aber auch andere genommen zu haben

musste halt mal in ner referenzliste raussuchen

JapanImports 23.02.2008 11:43

Also ich glaube die Diode ist wirklich relativ egal, es geht da nur darum, das sie den Strom in eine richtung Schickt oder so lol

Die Diode N914 gab es damals im Conrad auch nicht, die Dame an der Theke meinte aber "Ich suche ihn den passenden Ersatz". Das war dann die BYV 2100 (bestellnummer: 160005) aber die ist bis Mai nicht lieferbar....warum auch immer.

Ich überlege jetzt die nächst größere zu nehmen (3,5A/200V)

JapanImports 23.02.2008 16:00

so bestellung ist jetzt raus.

werde nächste woche mal 3 zusammen löten ;)

JapanImports 28.02.2008 00:30

sooooooooo

heute kam das paket von conrad und ich habe sofort losgelegt.
also erstmal muss ich sagen:

ganz schöne arbeit ist das. für die erste FCD habe ich ca 3 Stunden gebraucht. für die 2 fcd ca 2,5 stunden und für die letzte fcd habe ich wieder 3 stunden gebraucht.
das mühsame daran ist immerwieder das kontrollieren der lötstellen, das zuschneiden der kabel usw.
also ich bin echt froh das ich jetzt fertig bin...so richtig schön sind sie nicht...es bleibt kaum aus, das es ein gewirr von kabeln und teilweise auch paar "nicht so gute" lötstellen gibt. dazu wurde mir das ganze erschwerrt, weil die anderen dioden so groß sind, das sie NICHT durch die platine gepasst haben. daher mußte ich sie mit schaltdraht oben auf der platine anbringen und den schaltdraht drum herum ziehen und unten drauf löten...bah war das ne arbeit ! dafür ging schon weit über 30minuten drauf ;)

also ich werde mir jetzt mal die "anleitung" zum einstellen vornehmen und das ganze morgen, spätestens übermorgen ausprobieren....wenn das nicht geht....lol
dann fress ich die fcd´s vor wut....aber ich bin guter dinge.

JapanImports 28.02.2008 01:01

Ich habe jetzt wegen dem Anschließen nochmal überlegt und bin mir nicht ganz sicher....


aber so hier müßte richtig sein oder??? bitte berichtigt mich ^^


http://www.car-art-germany.de/video/fcdklein111.JPG

MgEtXtXi 28.02.2008 07:28

öhm?!?
meinst du die belegung der klemmen?

ich habs ähnlich aber ob du es auch so hast kann ich dir nicht beantworten...
muss de mal die rückseite fotobildifizieren...

ich hab nur den ic gesockelt, weil ich mir ins hoserl gemacht habe das ich den durchheize...
arbeite ja eigentlich eher mit einem schweißbrenner...(von der größe her)

JapanImports 28.02.2008 08:08

hör mir auf mit durchheizen, bei manchen lötstellen war ich echt öfter drauf und lange beschäftigt :-(

ich hab nach schaltplan von georg angeschlossen,auch nach seiner vorgabe. das heißt es ist georg seine fcd.....ich hab die bauteile nur ein wenig anders auf der platine angeordnet

MgEtXtXi 28.02.2008 09:58

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 282693)
hör mir auf mit durchheizen, bei manchen lötstellen war ich echt öfter drauf und lange beschäftigt


jaja,
wem sagst du das...
jemand wie ich, der bei allem unter M6 wurschtfinger entwickelt, für den isses schwierig so kleine möppelarbeiten durchzuführen...
allerdings: drei stunden hab ich auch nicht gebraucht :respekt::flehan::grinsevi:der wurschtfinger :lol:

JapanImports 28.02.2008 11:17

gehen die Bauteile bei Hitze echt soschnell kaputt? da kann ichs gleich weghauen ! :)

MgEtXtXi 28.02.2008 17:59

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 282712)
gehen die Bauteile bei Hitze echt soschnell kaputt? da kann ichs gleich weghauen ! :)

:nixweiss:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.