![]() |
Brmeskraftregler Kolbenkipper
Hoffentlich wiederhole ich mich nicht:
Appimotor: alle 4 bisher von mir gefahrenen Appläuse hatten Kolbenkipper. Motor immer erst warmfahren könnte das Verhütungsmittel sein. Scheibenbremsen-Fehlkonstruftion: der fehlende Bremskraftregler für die Hinterachse ist das größere Übel bei ABS-losen Fahrzeugen, nicht die Dai-Scheibenbremskonstruktion ansich. Wie soll denn der Bremsdruck an der Hinterachse eingestellt sein falls es überhaupt möglich wäre? Für Fahrzeug leer, also mit dauerhaft laschem Bremsdruck und folglich einschlafender "Scheibe", dann bremst er voll beladen hinten viel zu wenig und die entlastete Vorderachse blockiert: heiter bis tödlich. Oder Bremsdruck hinten auf voll beladenen Kofferraum eingestellt, dann blockiert wiederrum die Hinterachse bei leeren Fahrzeug und das könnte in "nassen Kurven" tödlich ohne heiter sein. Leider wird wohl mein Ziel eine Scheibe/ Scheibe-Bremse mit ABS und zusätzlichem Bremskraftregler an der Hinterachse nur ein Traum bleiben. Fahre deshalb nur noch Testsiegerreifen bezüglich Trocken-Naßbremsen. Gute Fahrt! |
Also das mit dem Kolbenkipper Kann ich nicht bestätigen. Der Kopf ist im Moment zum plan schleifen und das es rund 24 stunden dauert hab ich mich an den rest des Motors gemacht. Kurbelwellen Lager sehen noch super aus und die Pleullager waren zwar nicht mehr die besten und hab sie vorsorglich mal gewechselt( kost ja zum Glück nicht allzu viel die lager). Aber sonst konnt ich keine macken finden auch die Abweichungen des Durchmessers im Zylinder sind so gering als wären sie noch neu und sonst ist nirgendsspiel. Dazu muss ich noch sagen der Vorbesitzer hat sich immer gut um das auto gekümmert und auch Warm Gefahren und nicht warm laufen lassen.
Der 1. Tag Intensiv umbau ist vorbei und bisher ist der Motor ausm appi raus Kabelbaum und HBZ ebenfalls, alles wurde in seine Einzelteile zerlegt und liegt nun fein säuberlich in der garage und wartet auf den neuen einsatz. DIe neuen Ersatzteile kamen zum Glück auch schon heute. Kopf ist wie gesagt zum Plan schleifen und kommt morgen wieder zurück. In der zeit wie der weg ist wird erstmal alles wieder aufbereitet und hübsch gemacht. Desweiteren hab ich heute schonmal die Zusatzinstrumente eingesetzt. Aber seht selbsthttp://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11828&thumb=1 So sieht die ganze Sache original aus wie alle wissen. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11829&thumb=1 Damit alles passt und gut sitzt musste ein stück an der Unterkante Rausgeschliffen werden denn der Schacht ist nicht ganz Doppel DIN. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11830&thumb=1 So sieht die ganze Sache dann Fertig aus, Radio sitzt jetzt unten und die Anzeigen oben gefällt mir persönlich besser. |
gefällt! Was für einen Motor hat den der 203er serienmäsig drin?
|
Ähm also soweit ich das weiß gab es da verschiedene. Ich hab/hatte den 1.5 16ööf mit 90PS
|
irgendwann kommt bei mir ein 4age rein... wenn man es noch eingetragen bekommt :-(
|
Also ich muss ganz ehrlich der Tüv hat mir nur positives gesagt zu dem Umabu den ich vor habe. Ich brauch nix ändern sei es denn Karosse oder sonstiges wichtiges wie z.b. die Bremsen. Krieg den Motor eingetragen ohne Probleme. Aber den 4AGE alter schwede da wird sicher schwer aber wenn es klappt dann viel spaß mit der Rakete.
|
das Problem ist nur einen anständigen e9 zu finden, der rest ist "einfach"
Gibt einige die diesen Umbau am g100 durchgeführt haben. |
Na dann wünsch ich dir mal viel glück bei der suche. Aber da will ich dann auch ne Fotostory haben wenn de das machst.
|
ja klar! Dokumentiere doch eh alles ;-)
Aber dieses/nächstes Jahr wird erstmal das Auto komplett fit gemacht/"restauriert" Mein applause kopf ist auch schon in der mache, bearbeite ich aber nur nach Lust und laune und Grad im Moment hab ich andere Sachen im Kopf um die ich mich kümmern muss, da hat man dann ned unbedingt Lust noch abends zu schleifen und so... Ich hoffe du dokumentierst auch alles?! Ps: morgen, spätestens Sonntag mach ich den groupbuy thread auf ;-) |
Ich habe die Erfahrung machen müssen: Bei der Platzierung der Zusatzinstrumente ist der Blickwinkel sehr ungünstig (ich habe genau die gleichen), die kann man so sehr sehr schlecht ablesen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.