![]() |
Hinterradbremse: Ungleiche Bremswirkung.
Sooo, war ja mit dem Appi beim Tüv. Soweit keine größeren Überraschungen und er hätte die Plakette bekommen (naja, hat ja noch 4 Monate Zeit, aber ich wollte ihn prüfen lassen).
Aber 1 Problem: Die Betriebsbremse zieht links mit 90 und rechts nur 50. Differenz größer als 25%, Plakette verwehrt. Aber: Handbremse okay mit 120 auf beiden Seiten! Woher kommt dies, zumal ja rechts ebenfalls bremst, nur nicht so gut? Der betroffene Sattel ist vor 3 Jahren mal neugekommen, hat aber bei Tüv, etc Bestwerte gehabt... Will wieder Trommeln..... |
Drei Jahre sind eine lange Zeit, da halte ich es für durchaus möglich, dass der Sattel nochmal wieder festgegenagen ist. Hinweis darauf könnte eine beschädigte Manschette am Kolben sein...
Ich würds einfach mal auseinandernehmen und gut reinigen, dann erledigt sich das Problem sicher schon von alleine... (ich hoffe, ich vermute richtig :( ) BTW: Sachma gehts noch? Hast Du nich schon sonne Charade-Möhre am Bein???:anonym::-D:-D:-D bastelbaer |
Naja, der Appi ist ja keine Möhre ;)
Soweit ist eine ungleich ziehende Bremse beim Tüv nichts so schlimmes, immerhin ist der Appi ohne Vorbereitung hingekommen. Naja, werde Samstag mal schauen, eventuell sinds ja auch die Beläge. Ps: Der Charade ist aber soweit auch wieder in Ordnung ;) |
vllt ist ja auch Luft im Sattel oder in der Leitung weil beim Einbau nicht richtig entlüftet wurde, einfach hinten nochmal Entlüften.
MAnu |
Kann gut sein, weil auch das Pedal erstmal nen langen weg bis zur Blockiergrenze hat.
|
Dann solltest du aber vllt doch alle 4 entlüften.
Manu |
Also, die obere Gleitlagerbuchse beim neuen Sattel ist feste, was wohl daran liegt, das garkeine Staubschutzmanchette mit eingebaut ist...
Bekommt man das mit einem Bremssattelreparatursatz hin oder ist bei sowas ein neuer Sattel fällig? |
Hallo!
Das ist natürlich blöd. Ich hatte gehofft, dass Reisschüssels sowohl einfachere als auch logischere Möglichkeit (Luft) bei Dir zutrifft. Bis jetzt kannte ich nur undichte Manschetten, deshlab kam ich drauf, aber ganz fehlende sind natürlich ganz super:wall: Da waren wohl echte Spitzenkräfte am Werk:shy: Beim Preis eines neuen Sattels ist es auf jeden Fall einen Versuch wert, die Buchse durch vorsichtiges Herausschlagen und anschleifen (läppen) wieder gängig zu machen. Wenn sie allerdings zu fest gerottet ist, sind die Rostspuren sicher zu stark, um sie noch einmal zu verwenden. (oder du bekommst die Buchse gar nicht erst raus:naja;) Beim Charade gibts aber zumindest die Verscheiebebuchsen einzeln, wäre ja auch ne Möglichkeit. Einen Rep.-Satz brauchst Du wahrscheinlich trotzdem, denn Du grauchst ja zumindest 2 Manschetten (die es meines Wissens nach nicht einzeln gibt...) David |
Besorge er sich von Daihatsu nur die Manschetten (gibs als kompletten Satz)
und die untere Gleitlagerbuchse einzeln. Der komplette Rep.-Satz war glaube ich teurer. Oder wars der für vorne ?. Naja. Geben tuts das auf jedenfall. Das die obere Buchse jetzt hinüber ist, ist blöd. Da hilft nur schleifpapier und polierpaste und ganz viel gedult. Notfalls habe ich glaube ich noch nen kompletten Sattel. Müßt nur sagen welche Seite und was du notfalls bereit wärst auszugeben. Hoffe du hast kein ABS. sonst passen die nicht. |
Kein ABS.
Ist der rechte Sattel (Beifahrerseite) und laut Rechnung des Vorbesitzers vor 3 Jahren für über 400€ von einer Werkstatt eingebaut worden.... Daher wäre es dumm, wenn er jetzt hin wäre. Werde bei Husch erstmal neue Beläge bestellen, zusmmen mit dem Repsatz. Den gibt es da für 20€... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.