Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 - wie Gemisch "fetter" einstellen - als leihe ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26905)

G11880 12.02.2009 18:04

L701 - wie Gemisch "fetter" einstellen - als leihe ?
 
Hallo,

wie kann ich das Kraftstoffgemisch beim L701 fetter einstellen?

Gibts ein Trick oder eine Justiermöglichkeit?

Oder regelt das Auto das Gemisch selber fetter wenn das Auto zu mager läuft?

Danke im Voraus

MFG, G11880

bigmcmurph 12.02.2009 18:21

Soweit ich weiß, regelt der L701 das ziemlich von selbst.

Wieso willst du da überhaupt irgendwas einstellen?

Greetings
Stephan

Kokomiko 12.02.2009 19:45

Bei einem geregelten Kat kann man relativ wenig in Richtung fett oder mager einstellen, das regelt doch normalerweise das Motormanagement in Zusammenarbeit mit der Lambdasonde. Da müsste man schon das Kennfeld neu programmieren

Applause-limited 12.02.2009 20:22

das einzige was machen machen KÖNNTE, wäre das man dem map sensor den kaltstart vorgaukelt. sprich das er immer im kaltstart läuft (dies machen im übrigen auch die billig ebay chips) bringt aber nicht viel ausser das es dem motor schadet und er das saufen anfängt.....dein optimales gemisch bild sollte eigentlich dein motor selbst errechnen können anhand von kennfeld, lambda sonde, map sensor und co.
tuner die richtig chippen verändern kennfelder und parameter und geben nicht nur einfach mer kraftstoff hinzu.

mich würde aber interessieren was du mit einer anfettung des gemisches bezwecken willst.....wenn du eine mehr leistung möchtest müsstest du eher in richtung mager gehen aber dies ist wiederum sehr gefährlich weil er zustark abmagern kann.

urlauber51 12.02.2009 22:52

Ich hätte noch ein Sparflex-Steuergerät rumliegen. Mit dem kannst du die Einspritzsignale verlängern und somit mehr Kraftstoff einspritzen. ist eigentlich für Ethanol-Betrieb gedacht, würde aber trotzdem funktionieren. :D

Gruß Martin

Rafi-501-HH 13.02.2009 00:37

Warum möchtest du das Gemisch fetter haben? Mehr Leistung wirst du dadurch nicht bekommen sondern eher den KAT langfristig killen und mehr Sprit verbrauchen.

G11880 15.02.2009 23:52

Hallo,

ich möchte das Gemisch fetter haben , weil zu viel sauerstoff angesaugt wird durch eine optimierung des ansaugtracktes und er dadurch eventuell zu mager läuft. Einen LMM hat der L701 ja nicht wie es aussieht.

Um einen Morschaden zu verhindern , durch überhitzung oder sonstiges würde ich deshalb gerne irgendwie fetter fahren besser fetter als zu mager. Mehr Spritt verbrauch ist kein Problem. Ich nutze mein cuore nicht nur um von a nach b zu kommen :gut:

Was kann ich den kaltstart dauerhaft aktivieren?


Danke im Voraus

Q_Big 16.02.2009 00:04

Mit Verlaub,- aber du denkst doch nicht das ein 99er Motor mit Euro 3, welcher auch 2007 noch angeboten wurde, nicht über gemischbildende Maßnamen verfügt, oder?

Einen LMM hat der L7 nicht, aber dafür einen Mapsensor, welcher diese Funktion übernimmt. Dazu gibt es Sensoren für Ansaugluft, Wassertemp und Restsauerstoff (Lambda). Und über diese Infos wird das Steuergerät schon das entsprechende Gemisch regeln.

Motorschäden durch Magerlauf sind soweit nicht bekannt (auch mit Luftfilter)...

Für dich heißt das also das durch deine Optimierung einmal der Mapsensor einen höheren Saugrohrunterdruck feststellt und die Lambda bei Restsauerstoff (also zu mager) gegenregelt. Sind doch schon 2 Systeme die "mehr Sauerstoff" erfassen.

Rafi-501-HH 16.02.2009 00:09

Ich schließe mich Qbig an...das ist alles humbuck.
Zu Mager wird er nie laufen, selbst wenn er einen defekt hat. Das Steuergerät würde bei einem massiven Problem sowieso auf ein Notlaufprogramm zurückgreifen und da ist das Gemisch mehr als nur Fett.
Im normalen Fahrbetrieb, selbst bei Vollast, treten keine Schäden durch ein zu mageres Gemisch auf.
Eher ballern dir beim L701 die Kolbenringe durch, doch das hat wiederum ganz andere Ursachen.

G11880 16.02.2009 01:44

Hallo,

danke für diese Infos!

Ich hoffte ja auf solch ein Ergebniss. Kenne das von anderen Japanern und Motorrädern und deshalb frage ich ob es diese Möglichkeit gibt.
Mit Verlaub , ich habe wie man merkt nicht all zu gutes Fachwissen, deswegen frage ich ja auch hier und finde es toll das Ihr da mehr Ahnung habt, trotzdem habe ich es geschaft den kleinen auf eine 8er zeit zu bringen was 0-100kmh betrifft ;).
Wie dem auch sei, wenn es aber so ist wie ich es hier lese, muss ich ja keine Angst haben das der Motor zu mager läuft.

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.