Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Kayaba oder Sachs Stoßdämpfer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36334)

carbocarl 11.07.2011 22:46

Kayaba oder Sachs Stoßdämpfer
 
Für den M301 mit 91 PS habe ich gerade die Tieferlegung von H & R montieren lassen. Das hat jetzt nicht sooooo viel gebracht, ausser, daß das GoCart-Feeling noch a bissl stärker geworden ist.

Vermutlich bringen bessere Stoßdämpfer viel mehr (Das waren meine Erfahrungen auch mit dem Cuore L251). Und die will ich mir jetzt zulegen.

Gibt es hier Erfahrungen mit Sachs- oder Kayabastoßdämpfern oder Sonstigen Stoßdämpfern? Zu was würdet Ihr mir raten? Ich würde ersteinmal nur die Dämpfer der Hinterachse tauschen wollen.:help:

Gruß CC

Simon 11.07.2011 22:50

Ich bin mit den "KYB Excel-G" Gasdämpfer sehr zufrieden. Werde mir die auch für vorne holen. Allerdings habe ich auch progesive Eibach drin und keine linearen H & R
LG Simon

carbocarl 11.07.2011 23:04

@Simon,

Deine Erfahrungen sind aber nicht vom M301 oder?, sondern beziehen sich auf die Modelle in Deinem Anhang???!!!.

Bei meinem Cuore waren die einzelnen Maßnahmen (Tieferlegung/bessere Stoßdämpfer hinten/besser Stoßdämpfer vorn) jeweils richtig spürbar.

Der Sirion fährt sich von Haus aus schon sehr gut. Ich befürchte, daß bessere Stoßdämpfer (eben wie auch die Tieferlegung) gar nicht so eine erhebliche Verbesserung des Kurvenspeed und Fahrverhalten bewirken??????!:gruebel:

Gruß CC

Rafi-501-HH 11.07.2011 23:16

Was erwartest du denn von deinen Veränderungen am Fahrwerk? Mit Kayaba oder Sachs Gasdämpfern wirst du auch nicht mit 90 Sachen eckig 90° um die Kurve kommen. Das der Sirion von Haus aus recht Straff abgestimmt ist, hast du gut erkannt. Das Limit der Recht simplen Vorder- und Hinterradaufhängung ist aber dennoch schnell erreicht. Gute (nicht unbedingt breite) Reifen in Kombination mit intakten Seriendämpfern und guten Tieferlegungsfedern sind da schon der richtige Weg.

carbocarl 11.07.2011 23:31

Ich fahre gern über Land flott durch die Kurven ohne die Haftung verlieren zu müssen.

Beim Cuore waren die Fahrwerksänderungen jeweils Quantensprünge. Beim Sirion scheint es nicht mehr so erheblich viel zu verbessern zu geben. Deine Infos scheinen das zu bestätigen. Dann kann ich mir die Ausgaben evtl. auch sparen.

Besten Dank

Gruß CC

sirion.vh 12.07.2011 01:47

da musst du wohl auf ein komplettfahrwerk umsteigen, damit kannst du mehr erfolg haben.
so empfinde ich es

Simon 12.07.2011 09:14

Ja, ich habe das Vorgängermodell.
Aber, wie schon die Bezeichnung "M" bei M101 oder M301 schon aussagt, handelt es sich um die gleiche Bodengruppe!
Nur im unterschied, das der Aufbau sich jeweils ändert und kleinere Details
LG Simon

carbocarl 12.07.2011 20:39

Moin,

ich danke für Eure Antworten. Langsam blicke ich beim Sirion durch was Sinn macht.

@sirion.vh: Du meinst für Euro 900-1.000 das Gewindefahrwerk von H&R, oder? Das ist mir zu teuer.

Aber wie der Sirion durch die Kurven geht ist schon prima, und was ab 4000 U/min Drehzahl so abläuft ist auch der Hammer. Besser ging es in meiner PKW-Kollektion nur mit dem Passat GT (5-Zylinder) aus 1987 mit 136 PS und 195-14 Zoll Reifen. Den hatte ich zwischen 1998 und 2002. Bei 360.000 km wg. Elektronikprobs nach Afrika verkauft. Ich könnt jetzt noch heulen, weil Verbrauch zwischen 6 und 9 Liter und viel Platz.

Aber ich werde wohl beim Sirion mit Kayaba hinten anfangen und mich dann ggf. über Spurverbreiterung nach vorn arbeiten. Breite Reifen werden es also doch nicht sein, es sei denn mir laufen 185/60 günstig über den Weg.

Gruß CC

sirion.vh 13.07.2011 10:45

upps, ich dachte es gäb mittlerweile schon ein sportfahrwerk, was nicht so teuer ist. habe ich mich wohl vertan. das H&R ist mit 900 euro definitiv zu teuer, habe menis ja auch für ca 200 euro neu gekriegt.

carbocarl 02.08.2011 22:11

Laut Kayaba und einem Internethändler passen die Kayaba Ex nur bis Bj 2008. Aber an der Aufnahme der Stossdämpfer hat sich doch nicht geändert, oder?? :nixweiss:

Gruß CC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.