Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Lichtmaschine stört (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38703)

redlion 13.05.2012 14:17

Lichtmaschine stört
 
Hallo,
in letzter Zeit stört bei meinem L201 die Lichtmaschine im Radio. Kann das daran liegen, dass die Batterie schon alt ist und ständig geladen wird? Bis zum Winter soll sie aber noch drin bleiben (wenn sie solange noch hält).
Kann ich da mit einem Kondensator Abhilfe schaffen? Wenn ja, worauf muß ich achten, dass es auch der richtige ist?

Gruß Reinhard

takumi 13.05.2012 14:26

Hast du ein originales Radio verbaut? Weißt du ob deine LiMa einen Entstörfilter hat? Was du auch machen kannst ist die Radiomasse zu verlegen.
Einfach am Stecker das Schwarze o. Braune Kabel ziehen, ein Stück anlöten und einen anderen Massepunkt suchen.
Hatte das am Applause auch mit dem Original Stecker trotz neuer Batterie

redlion 13.05.2012 14:36

Radio ist von Sony. Von Enstörfilter an der LiMa weiß ich nix. Mir war nur aufgefallen, das seit einiger Zeit im Stand das Fahrlicht dunkler und beim Gasgeben wieder heller wird, und seitdem stört´s im Radio. Habe deshalb die Batterie in Verdacht.
Im Netz gibt´s Entstörkondensatoren von 4,50 € bis 44, 90 €. Wenn so´n billiger funzt, würde ich den einbauen, ansonsten kann ich mir besser ne neue Batterie kaufen.

takumi 13.05.2012 14:44

Oder du lädst deine Batterie mal über nacht richtig auf. Fährst du hauptsächlich kurzstrecke?
Wenn das Problem danach (oder nach der neuen Batterie) noch immer besteht ist das Massekabel verlegen immernoch mindestens 4,50 € Billiger als ein Entstörfilter ;-)

redlion 13.05.2012 14:52

Nee, fahre hauptsächlich Langstrecke. Die Batterie hatte schon im Winter Probleme gemacht. Dann versuche ich es erstmal mit Massekabel verlegen.

Rafi-501-HH 13.05.2012 16:56

Lichtmaschine mal auseinandernehmen und gucken. Ich tippe auf abgenutzte Kohlen und Schleifringe.

redlion 13.05.2012 18:10

Ja, danke, dann werde ich mir mal die LiMa vornehmen. Massepunkt verlegen hat nix gebracht, habe mehrere Punkte ausgetestet. Ist die LiMa vom L501 eigentlich kompatibel? Die habe ich noch in der Garage liegen, würde dann erstmal die einbauen, bevor ich die andere auseinandernehme.

Bin vorhin mal ohne Licht gefahren, was ich eigentlich nie mache. Keine Störgeräusche. Licht an, wieder pfeifen im Radio.

Reisschüsselfahrer 13.05.2012 20:07

Schau dir mal die Masseleitung von der Batterie zur Karosse und weiter zum Getriebe an, genauso auch den Anschluss der Ladeleitung an der Lima.

Wenn da was angegammelt ist, machts auch radau im Radio.

Manu

redlion 13.05.2012 20:28

Das Batteriemassekabel ist i.O. Hatte ich vor gar nicht langer Zeit neu verlegt, weil´s vergammelt war und der Anlasser nicht mehr richtig durchzog. LiMa-Kabel werde ich mir mal anschauen. Äußerlich sind die LiMas vom L201 und L501 gleich, habe ich vorhin gesehen.

Reisschüsselfahrer 13.05.2012 20:32

Die Riemenscheibe ist wenn dann anders, beim L501 mit Gummigepufferter KW-Riemenscheibe.

Wenn man die Lima Riemenscheibe nicht mit umbaut läuft der Keilriemen schief ( andere "Einspresstiefe" der Rimenscheiben )..

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.