Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Klebereste entfernen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43826)

yoschi 06.07.2015 19:31

Klebereste entfernen
 
N'abend , wer hat schon mal , vor allem erfolgreich und ohne Lackzerstörung , diese Klebereste entfernt ?
Chemietar aus 1988 , die 0,7l Flasche für 1,73 Mark der Notenbank (DDR Mark) , hat erstmal nicht's gebracht .
Im Forum wühlen war ebenso erfolglos .
Gruß!http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13911&thumb=1

MO COJO 06.07.2015 20:16

Hallo Yoschi, dafür gibt es sogenannte "Folienradierer" (http://www.ebay.de/itm/Folienradiere...item232d5acf37) - die Aufsätze kannst du in´nen Akkuschrauber spannen und mit niedriger Drehzahl, bei stetiger Bewegung die Klebereste vom Lack radieren - NICHT auf einer Stelle verharren dann wird der Lack zu heiß !

Was dann noch an Abrieb vom "Folienradierer" bleibt kannst du mit Tuch und Nitro/Universalverdünnung entfernen - die tut dem Lack nix, weil der mit Härter vernetzt schon in den 90er Jahren ausgehärtet ist ... :wusch:

Gruß Mo.

Rotzi 06.07.2015 22:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hab den Radierer ausgelassen.:grinsevi:
Zum Schluss schön poliert.
Sieht aus als wäre da nie was gewesen.

yoschi 07.07.2015 06:09

Nitro macht süchtig . Und die Finger sauber . Ich freue mich schon auf's Einweichen .
Also auf die klassische Tour!
Gruß!

yoschi 07.07.2015 09:13

Das war nix , kein Applaus dafür . Das Schild ist wahrscheinlich mit Gewalt verschoben worden und dabei wurde Lack rausgerissen .
Gruß!http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13912&thumb=1

yoschi 07.07.2015 20:55

Wasserflecken
 
N'abend , wahrscheinlich das erstemal in meiner "Laufbahn" habe ich versucht den Altlack eines kompletten Auto's aufzupolieren . Unter anderem mit Heitekk-polishundwax-color-nanopro von Sonax.
Beim Vorwaschen weiterer Karosserieflächen bildeten sich hervorragendende Wasserflecken auf den bereits polierten Flächen . Auf unbehandeltem Neulack (6 Monate alt ) und auch auf 17-jährigem Altlack hingegen nicht die geringste Spur von Flecken .http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13913&thumb=1 . Was mache ich falsch beim Polieren ???
Gruß!

redlion 08.07.2015 20:53

Könnte an zu kalkhaltigem Wasser liegen - oder das Sonax-Zeugs taugt nichts.

yoschi 09.07.2015 08:13

Ja , mit Sicherheit kalkhaltiges Wasser , denn die getrockneten Wassertropfenränder kann ich sogar fühlen und die lassen sich nicht mal dem Finger einfach wegwischen .
Aber auf dem Altlack isses eben nicht so , keine Ränder . Das verblüfft mich doch . Ich kann damit jedoch leben , Autowäsche so ein/zweimal im Jahr . Kommt Enthärter oder sowas rein .
Sonax "heitekk" war Schnäppchen , und mit roter Farbe drinn . Welches Mittelchen (mit Farbe ) könnte besser sein? Werde mal in einschlägigen Test's wühlen .
Danke für's Mitdenken .

Kokomiko 09.07.2015 13:54

Habe genau deshalb hier einen Fred aufgemacht, bisher nur eine Antwort von Exar erhalten. Wenn Du probate Alternativen findest, kannst Du gerne Antworten :flehan:

redlion 09.07.2015 22:44

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 519022)
Aber auf dem Altlack isses eben nicht so , keine Ränder

Vielleicht, weil auf dem Altlack das Wasser keine Tropfen bildet sondern sich großflächiger ausbreitet? :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.