![]() |
L7 knacken im Lenkrad
Seit heute spüre und höre ich beim rechts einschlagen ein Knacken im Lenkrad.
Jemand ne Ahnung was das sein kann? Kommt nur einmal und nur im Stand. |
Domlager oder Feder gebrochen?
Jens |
Kein Plan!
Sobald er rollt ist alles ok. Kein Spiel. Hällt die Spur. |
Könnte auch eine verschlissenenes Antriebswellengelenk sein.
Jens |
Heute konnte ich feststellen das es , im Auto sitzend , vorne rechts knackt.
In der Nähe des Rades. Drehe ich rechts kommt ein Knack und rückzus auch. Spielt sich auf ca eine viertel Lenkraddrehung ab. Hoffe es ist nur eine Gummibuchse. |
Unterm Auto liegend sah ich leider nichts auffälliges.
Gummis alle soweit ok. Stabi, Queerlenker auch ok. Knacken kommt scheinbar irgendwo beim Lenkgetriebe her. Egal in welcher Lenkeadstellung kommt bei leichtem hin und her wackeln am Lenkrad ein Knack.Als hätte irgendwas bischen Spiel. Gibt es einen Schmiernippel ? Jemand ne Ahnung was das sein kann? Hat der L7 nur das Eine Kreuzgelenk nähe Fussraum? Gab es da schon mal bekannte Probleme? |
Hat jemand die Blaupause der Lenkeinheit?
|
Blaupause habe ich gefunden nun geht die Suche los...
|
Ich finde den Fehler nicht.
Warum knackt es nur in der Mittelstellung??? Keiner eine Idee? |
Hallo,
wie hast du denn die Gummis (Spurstange, Querlenker) geprüft? Einfache Sichtkontrolle reicht nicht. 2. Person dabei gehabt? Einer dreht am Lenkrad, der andere versucht die Knackstelle mit der Hand zu erspüren. Evtl. ein verschlissenes Kugelgelenk. Das kann auch trotz intaktem Staubschutzgummi defekt sein und wäre noch am einfachsten zu reparieren. Mein WHB (allerdings für L201) schreibt zu anomalen Geräuschen folgendes: Lenktrapez locker Keilwellennabe ausgeschlagen Zahnstange zu schwach eingestellt Lenkgetriebe verzogen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.