Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   umbau der pleuellager (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11973)

MgEtXtXi 06.09.2005 21:46

umbau der pleuellager
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo!

hier mal eine dringende anfrage zwecks des durchmessers der kurbelwelle pleuelseitig
habe mit einer schiebelehre gemessen und habe 43,0 mm abgelesen...
stimmt das so?
meine lagerschalen schauen schrecklich aus (wundert mich nicht das der motor "geklingelt" hat).
nun noch eine frage:
soll ich die kurbelwellenlager auch gleich tauschen?

und gleich noch einer:
habe einen hörbaren kompressionsverlust auf mindestens einem zylinder über die kolbenringe...
wer weiss woher ich schnell mal gute ringe bekomme, und soll ich den zylinder hohnen und übermassringe verwenden?

viele fragen
hoffe ihr könnt mir helfen!
danke mal im vorraus
lg markus

hier noch fotos:
http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=3416

http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=3417

KadettGSICaravan 06.09.2005 22:04

Wenn du ruhe haben willst dann mach alles, wieviel hat der Motor gelaufen? Zum Ausmessen nimmt man normalerweise eine Micrometerschraube, kein Meßschieber.

MgEtXtXi 06.09.2005 22:06

woher soll ich eine micrometerschraube nehmen?

KadettGSICaravan 06.09.2005 22:16

Ich hab sowas im Schrank in der Halle liegen, wenn man Motorenarbeiten dieser Art macht ist sie ein muss, am besten wäre sogar eine Meßuhr um den Schlag der Kurbelwelle zu prüfen.

MgEtXtXi 06.09.2005 22:22

naja!
feinwuchten tu ich sie nicht!
wie sind denn die toleranzen bei diesen lagerungen?
du als alter motorenbauer musst das ja wissen!

KadettGSICaravan 06.09.2005 23:19

Wie das bei daihatsu ist weiß ich nicht das hat jeder Typ/Motor anders, beim 2L z.Bs. hast eine Toleranz von 0,0065mm.

JapanTurbo 07.09.2005 07:06

Hi

Pleulzapfen kann man nur sinnvoll mit einem Micrometer !

So wie die Lager aussehn kann die Kurbelwelle auch schon einen Schaden abbekommen haben.
Die KW ist oberflächenbehandelt (nitriert), wenn die Schicht weg ist, hält die nicht mehr lange..

Sollmass: 42.962-42.992 mm

Ich nehme immer original Daihatsu Lager.

Wegen der Kolbenringe mike camskill hat Erstausrüsterqualität imAngebot, fast zum halben Preis wie originale !

georg

ps hast du ein Werkstatthandbuch ??

BernhardGTti 07.09.2005 07:14

Für was sind Pleuellager eigentlich "zuständig" im Motor?

Bernhard

PS: Melde mich nach einer Grippe zurück und kann wieder fleißig spammen :twisted: :D

JapanTurbo 07.09.2005 07:18

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Für was sind Pleuellager eigentlich "zuständig" im Motor?

"lagern" die Verbindung zwischen Kurbelwelle und Pleuelstange (dort hängt der Kolben)


Zitat:

Zitat von BernhardGTti

PS: Melde mich nach einer Grippe zurück und kann wieder fleißig spammen :twisted: :D

hab mir schon Sorgen um dich gemacht !!


georg

Sven 07.09.2005 10:01

Zitat:

Zitat von KadettGSICaravan
Ich hab sowas im Schrank in der Halle liegen, wenn man Motorenarbeiten dieser Art macht ist sie ein muss, am besten wäre sogar eine Meßuhr um den Schlag der Kurbelwelle zu prüfen.


meinst du mit schlag die wangenatmung? mein gott, wie klein muss da die messuhr sein... :roll:


[edit]
@BernhardGtti: guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pleuellager ;)

KadettGSICaravan 07.09.2005 10:42

Zitat:

Zitat von Sven[seaman
]
Zitat:

Zitat von KadettGSICaravan
Ich hab sowas im Schrank in der Halle liegen, wenn man Motorenarbeiten dieser Art macht ist sie ein muss, am besten wäre sogar eine Meßuhr um den Schlag der Kurbelwelle zu prüfen.


meinst du mit schlag die wangenatmung? mein gott, wie klein muss da die messuhr sein... :roll:


[edit]
@BernhardGtti: guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pleuellager ;)

^

Ja ich mein die unrundheit der Lagerfläche der Kurbelwelle, dazu muss die Uhr schon sehr gut sein und vorallem genau, 1/100 reicht da nicht mehr:D, die muss schon minimum im 1/10000 Bereich gehen. Sowas hab ich leider auch nicht die sind nämlich sehr teuer.

MgEtXtXi 07.09.2005 22:17

hallo
danke derweil für die bisherigen antworten.

heute habe ich weiterzerlegt und die kolben herausgenommen...
der mittlere zylinder hatte einen oder mehrere kipper...
aber das komische ist das es quer zur lagerachse ist, also die abgeschliffenen stellen sind in der lagerachse.
find ich nicht so lustig.
muss ich hohnen auch noch.

@japan
bin am freitag in wien und tät gerne mal auf dem nachhauseweg bei dir vorbeikommen wennst zeit hast.
werkstättenbuch hab ich natürlich keines, wieso hast eines übrig?
wennst eine micrometerschraube hast kann ich ja die welle mitnehmen.

lg markus
ps wenn ich mit dem murl fertig bin isser neu!
nein
besser

JapanTurbo 08.09.2005 09:18

@ Markus

Micrometer leihe ich mir auch immer aus (muss mir mal eine kaufen :roll: ).

wegen Handbuch >PN :D 8)

ich bin nicht aus Wien sondern aud Siegendorf (neben Eisenstsdt)!

georg

Rainer 08.09.2005 10:11

Also wenn ich mir die Bilder von DEN Pleuellagern ansehe dann ist das schon sehr heftig.

Weiß jemand was die Pleuellager beim freundlichen kosten? (im gegensatz zu den nachbauteilen?).

Georg, du verwendest immer nur die originalen lagerschalen?

JapanTurbo 08.09.2005 13:51

Zitat:

Zitat von Rainer

Georg, du verwendest immer nur die originalen lagerschalen?

ja, Nachbau hab ich noch nie richtige bekommen.
Und die originalen sind nicht soooo teuer

georg

KadettGSICaravan 08.09.2005 14:18

Ich nutze oft lager von Federal Mogul (Glyco), oder auch von Goetze, weiß aber nicht ob die auch für Daihatsu herstellen.

mod 08.09.2005 16:21

für den gtti gibt es nur eine größe und die kurbelwelle ist 100 % schrott die neuen lager werden im nu verschleißen
ist leider so
von 20 lagerschaden konnte ein händler den ich kenne nur durch glück einen motor retten

MgEtXtXi 09.09.2005 22:26

klingt ja nicht so gut.
naja erst mal schauen und dann gucken...
war ja nicht so das es wirklich schlimme geräusche gemacht hat.
hab einen fertigen motor gehabt und hab den gleich mal eingebaut.
obwohl ein kolben gekippt ist, waren da keine lauten geräusche...

was anderes, aber gleicher motor.
hab mit dai reindl/brunn telefoniert und der hat gemeint das man den motor aufbohren sollte(in meinem fall) auf 0,25 übermaß (gibt auch 0,5).
dazu soll man auch die übermaßkolben nehmen (hab ich aber noch keine entdeckt).
dachte nämlich das nur die ringe grösser sind.
wie ist das nun, denke mal "der reindl wirds scho wissen" und glaub ihm.
aber wo gibts die?
lg

KadettGSICaravan 10.09.2005 09:45

Ich denke mal das du Ubermaßkolben beim Daihatsuhändler bekommst, bei opel ist es z.Bs. so, einige bieten die auch im Zubehör an.

Die Idee den auf Übermaß aufzubohren ist garnicht falsch, so erreichst du wieder einen 100% korrekten Motorlauf und hast etwas "Leistungszuwachs" durch etwas "mehr" Hubraum, bitte nicht zuviel erwarten, dieser Weg ist auf jedenfall besser als nur zu honen. Du solltest dann aber den ganzen Motor auch neu Lagern (Pleuellager und Kurbelwellenlager).

mod 10.09.2005 23:31

du kannst normalerweise die kurbelwelle schleifen lassen und übermaßlager benutzen
jedoch weiß ich nicht ob es die für den gtti gibt
viel glück
ansonsten kenn ich noch jemanden der einen motor für 250 € verkauft

JapanTurbo 11.09.2005 08:34

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi
hab mit dai reindl/brunn telefoniert und der hat gemeint das man den motor aufbohren sollte(in meinem fall) auf 0,25 übermaß (gibt auch 0,5).
dazu soll man auch die übermaßkolben nehmen (hab ich aber noch keine entdeckt).

gibt´s bei Daihatsu

Kolben std: 13101-87739-000
0,25: 13102-87739-000
0,50: 13103-87739-000

kolbenringe std: 13011-87730-000
0,25: 13012-87730-000
0,50: 13013-87730-000

(Danke an RMTech an dieser Stelle nochmal für die Nummern)


Das mit den Übermasspleuellager ist so eine Sache, im (englischen) Werkstatthandbuch sind MAsse für 0,25 und 0,50 Übermasslager drin, jedoch gibts die weder bei Daih noch sonstwo zu kaufen.

Wird wohl an der Tatsache liegen dass die KW oberflächenbehandelt ist...


georg

MgEtXtXi 12.09.2005 05:47

das mit der kw kann ich mir gut vorstellen.
muss meine aber trotzdem mal messen.

hab mich entschlossen alles am motor zu machen.
alle lager, kolben (+0,5), pleuel, ventile (federn) und eventuell auch die kurbelwelle.
also neuer motor...

lg markus

mtknight 12.09.2005 18:01

DAnn hast du aber wirklich im Prinzip einen fast neuen Motor...

Was wird dir dass mit den kolben (+0,5) bringen?

hab leider nicht so viel geld, sonst würd ich auch noch viel mehr machn :D !!

Ich werd mich mal wieder tel. meldn bei dir wenns recht ist 8)

lg mathias

MgEtXtXi 12.09.2005 19:47

+0,5 bringt beim kolbendurchmesser weniger als +0,5 an ladedruck...
das steht mal fest aber egal.
machen muss ichs sowieso lassen also warum nicht gleich mehr?!
ist auf jeden fall nicht schlechter als zuvor.
hab auch nicht soviel geld aber das will ich mir leisten (und auch schon lange) und werd mal den termin im frühjahr ansetzen.
lackieren kann ich ihn auf jeden fall schon (welches farbstyling ist noch mein geheimnis, aber sie steht schon fest).

meld dich einfach wann du willst!

GerryGTti 20.09.2005 22:00

Da habe ich ja auch mal gleich eine Frage an Georg speziell.

Weisst du was die Pleuellager kosten im Original?
Hast du erfahrung, denn auf die Lager sind ja die GTti sehr heikel,
ob die Hauptlager auch so anfällig sind?

Ich muss meine auch machen, er klappert schon ein wenig.
Denn die Kurbelwelle soll man ja nicht schleifen können, hörte ich.
Weil es keine Übermasslager gibt - stimmt das?

LG

Gerry

Rainer 21.09.2005 05:49

Können kannst du die Kurbelwelle schleifen lassen, aber wie der Georg schon mal sagte, es zahlt sich nicht aus weil es viel zu teuer und zu speziell ist....

Beim zerlegen achte darauf ob du riefen oder einlaufspuren hast auf der Kurbelwelle, wenn ja ,.......

JapanTurbo 21.09.2005 05:58

@ Gerr< wenn die schon klappern ist es allerhöchste Zeit die zu wechseln !!
kosten rund 40-50 Euro ev eine neue ÖLwannen dichtung . Di eHAuptlager sind normal nicht betroffen.
Alle 5000 km ÖLwechsel n (wie vorgeschrieben) und gutes Öl verwenden, dann sollts kein Problem geben.


georg

GerryGTti 21.09.2005 13:15

Danke, recht herzlich!

Ja, sowas dachte ich mir, bzw. habe ich schon mal gehört
mit der Kurbelwelle.
Ich denke nicht, dass die Kurbelwelle was abbekommen hat.
Klappern ist ein wenig übertrieben. Aber man hört die Pleuellager kurz,
wenn man eben genau nicht auf Schub und nicht auf Zug ist beim
Motordrehen lassen.
Ich habe ja das Fahrzeug erst bekommen.
Der Vorbesitzer meinte er hätte eh alle 5000km das Öl wechseln lassen.
Als ich ihn danach fragte. Anfangs klang er ja ganz schlimm, da hörte man
die Hauptlager auch. Aber nach ein paar Minuten fahren
war das Geräusch wesentlich besser. Habe auch gleich mal Öl gewechselt.
Aber ein leichtes Geräusch ist immer noch da. Nur desahlb möchte ich die
Lager wechseln. Jetzt überhaupt wo ich die Bestätigung habe, dass
es mit dem Kurbelwellenschleifen doch nicht so funktioniert.

@ Georg wann hast denn mal Zeit, dass ich bei dir vorbeikomme?
Möchte wirklich einiges beplaudern mit dir, nicht nur wegen der Türe.

LG

Gerry

JapanTurbo 21.09.2005 17:20

Zitat:

Zitat von GerryGTti
@ Georg wann hast denn mal Zeit, dass ich bei dir vorbeikomme?
Möchte wirklich einiges beplaudern mit dir, nicht nur wegen der Türe.

LG

Gerry

ist mir fast egal, bin jetzt 2 Wochen zuhause auf Babyurlaub.

georg

GerryGTti 21.09.2005 17:39

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Zitat:

Zitat von GerryGTti
@ Georg wann hast denn mal Zeit, dass ich bei dir vorbeikomme?
Möchte wirklich einiges beplaudern mit dir, nicht nur wegen der Türe.

LG

Gerry

ist mir fast egal, bin jetzt 2 Wochen zuhause auf Babyurlaub.

georg

Fein, wie siehts mit heute, sprich jetzt aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.