![]() |
Schaltpläne gesucht CB90 u. HC-E
Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei, den 56 PS CB-90 (1,0 l) Charade auf den 90 PS HC-E (1,3l 16v) Charade umzurüsten! Hat von Euch jemand Erfahrung damit und verfügt über Schaltpläne für beide Fahrzeuge!? Wäre Euch sehr dankbar, da ich ohne Schaltplan kein Land sehe.... *uffz* Im voraus schon mal vielen Dank. Grüße Denise1981 |
Hallo Denise!
Kann ich gut verstehen dass dir da ein Schaltplan gut helfen würde. ABER... Ich würde sagen du brauchst dazu einen Schrott Charade mit dem 1.3l Motor! Und DANN würde ich einfach den kompletten Kabelbaum aus dem schrottwagen ausbauen und alles in den anderen Charade einbauen, denn der 1.3L HC-E hat schon ein ganz anderes elektronisches System als der CB-90 Charade. Das beginnt beim Tacho (DREHZAHLMESSER ist ein anderer), geht über das Steuergerät bis hin zu den Anschlüssen am Motor wie etwa die Lamdasonde vom HC-E Motor. Du tust dir so wesentlich leichter! Wegen der Schaltpläne kann dir Georg (JapanTurbo) sicher weiterhelfen! |
Schrott - Charade
@ Rainer
Danke für Deine Antwort. Ich habe bereits einen "Schrott-" Charade mit dem passenden Motor. Wir können alles 1 zu 1 umbauen, aber ich denke ein Schaltplan würde uns trotzdem irgendwie weiterhelfen. Ich werde mir mal anschauen, wie einfach man den kompletten Kabelbaum umbauen könnte... PS: Die Probleme fangen übrigens bereits schon mit dem Motorhaltern an, die von 1,0er überhaupt nicht passen. *grummel* Derzeitiger Stand sind zwei ausgebaute Motoren, modifizierte Motorhalter und die Hoffnung auf gutes Gelingen... |
Ich denke NICHT dass ihr ernsthafte Probleme haben werdet bei der Elektrik, achtet nur auf gebrochene oder beschädigte Kabeln nach dem ausbau aus dem HC-E und VOR dem einbau in den CB90 Charade, dann habt ihr schon die halbe miete!
Da ich mal vermute dass du das eintragen lassen willst, achte darauf dass ihr sauber arbeitet, speziell bei den Motoraufhängungen und bei den "normalen" Achs/Fahrwerksteilen, kein Rost und alles schön sauber! |
Wir werden natürlich alles ordnungsgemäß eintragen lassen!
Danke für Deine Hilfe! |
du hast post ;-)
georg |
@ JapanTurbo
Vielen vielen Dank! Damit kann ich schon mal sehr viel anfangen! Liebe Grüße Denise |
Hi,
der Motorumbau ist nach einer Woche Arbeitszeit geglückt. Es hat länger gedauert, da wir nur immer abends Zeit hatten. Mittlerweile ist auch alles TÜV-mäßig eingetragen! Vielen Dank für Eure Mithilfe! Es handelte sich auch nicht um mein eigenes Fahrzeug sondern um das meines Schwagers, dem wir (mein Mann und ich) geholfen haben! Trotz allem werde ich wohl immer eine begeisterte OPEL Kadett GSI-Fahrerin bleiben, aber der Ausflug ins Leben eines Daihatsu hat trotzdem Spaß gemacht. Viele Grüße Denise. |
Bin erfreut dass zu hören!
Habt ihr auch Bilder vom Umbau gemacht ?? georg |
Sind die Karossen denn gleich? Kann man einfach so vom 3-Zylinder auf 4-Zylinder umbauen (vorausgesetzt Bremse, Fahrwerk etc wird angepasst)?
|
nein, kannst du nicht einfach so umbauen... motorhalter sind alle anders, musst du umschweißen
|
das Bremssystem ist auch etwas anders...
aber das ist eher nebensächlich, das funzt auch mit dem HC-E Motor drin^^ ansich sind die Karossen der 3 und 4 Zylinder gleich lediglich der Allrader ist etwas anders. |
Motorhalter umschweißen? och nöööö....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.