![]() |
Brauche dringend Hilfe... Kupplung?
Hallo, ich brauche Hilfe...
Ich komme nur ganz schlecht und schwer aus den Gängen und in die Gänge... Was kann ich machen?? |
??????? Verstehe ich jetzt nicht ganz. Trennt die Kupplung nicht mehr oder läßt sich das Pedal schwer treten. Irgendwelche Geräusche beim schalten oder nur schwerer als sonst?
|
Das Pedal kann ich ganz normal treten...
Nur den Schalthebel kann ich nur schwer betätigen... und wenn ich in den Rückwärtsgang gehe macht das so ein ganz ekliges geräusch... ist meine kupplung im arsch??? |
Ich würde sie erstmal nachstellen, geht beim l601 am Pedal.
Jan |
und was muss ich da genau nachstellen???
ich habe bei dem pedal auch das erste stück so wo komplett kein gegen druck ist und wenn ich das pedal los lasse dann stoppt es an dem punkt und rutscht dann in normal stellung... kann es daran liegen?? |
Schau dir mal die Stelle von deinem Pedal an wo das seil dran iss, da iuss auch ne Schraube dran, damit kann man die Kupplung nachstelln.
Gegen das Pedal hilft wohl etwas Fet *gg* Jan |
Die Anleitung zum Einstellen kann ich dir morgen einscannen. Ich schicke dir dann eine PN. Wieviel Kilometer hat dein Move gelaufen? Mein Move hat jetzt 109tkm gelaufen und braucht auch bald eine neue Kupplung. Nach meiner Meinung müstet du aber normal schalten können solange die Kupplung noch trennt. Wennn die Kupplung nicht mehr trennt, kriegst du die Gänge nicht mehr ohne krachen rein.
Ich würde die Schaltseile mal ausbauen und auf Gängigkeit prüfen |
|
Danke erst einmal. Werde morgen mal schauen...
Ich hoffe das reicht mit den Schaltseilen... 140t km hat meiner jetzt runter... Mein Bruder (lernt KFZ- Mechatroniker) sagte dass wenn mal eine Kupplung kaputt geht nur an der Bedienung der Fehler liegen... Er sagt die halten gut 500t km... Aber wenn er was an meinem Auto macht wird das sowie so nichts... Der wollte mir die Funkfernbedinung einbauen und hat aber das Auto damit lahm gelegt... Aber egal... Nur eins ist sicher... Den lasse ich nicht noch einmal an mein Move... |
Zitat:
Habe von Reisschüsselfahrer auch schon eine Datei für das Handbuch bekommen... Nur auf meinem alten Rechner ging die nicht... und bekomme am WE endlich meinen neuen... Dann mal schauen... |
na das eine Kupplung 500tkm hält halte ich für ein gerücht, jedenfalls wenn man sie benutzt, meine hat gut 130 000km gehalten....
MAnu |
wenn die kupplung nicht mehr trennt, dann musst du das seil am pedal etwas mehr spannen.
wenn die kupplung rutscht, bzw nicht gut fasst, musst du es lösen MAnu |
500t km mit einer Kupplung halte ich für ein Märchen. Das schafft vielleicht einer, der permanent nur auf der Autobahn fährt und kaum kuppelt. Zudem ist der Einbau einer Funk ZV wirklich keine Hexerei. Das habe sogar ich geschafft und ich bin sicherlich weit von dem Können vieler anderer hier, die Motoren umbauen und Kupplung/Getriebe selber wechseln können, entfernt.
|
Zitat:
und er hat es 2 stunden versucht nicht hin bekommen und das auto lief auch nicht mehr wirklich... aber egal... ich glaube ich habe den fehler gefunden bei meiner kupplung... werde das nachher noch einmal aus testen und dann einmal posten... |
Zitat:
Theoretisch machbar wäre das schon; aber wie schon gesagt, spezieller Fahrstil und extreme Langstrecken ohne viel die Kupplung zu gebrauchen. Bei meinem Citroën GTi hatte ich auch weit über 200'000 km runter, zwei Fahrschüler drauf bis zur Prüfungsreife und die Kupplung war mehr oder weniger immer noch OK. Hätte sicher nochmals 100'000 gehalten, aber leider alles andere nicht mehr. Bei normalem Fahrstil sollte eine Kupplung locker um die 150'000 km schaffen, bei sportlichem halt dementsprechend weniger. Dann kommts auch noch auf das Material der Kupplung selber an etc etc etc. Ich kenne auch solche, die anch 30'000 km die Kupplung schon durch haben. Gruss, Inday |
Also mein alter Audi 80 (Bj. 90) hatte 265.000 km drauf und noch immer die erste Kupplung, mein Fiat Ducato (Bj. 92) hatte über 160.000 km runter und keine Probleme mit der Kupplung.
Der Audi wurde überwiegend auf Langstrecken auf der Autobahn, der Ducato sehr gemischt Stadtverkehr und auch Autobahn-Langstrecke gefahren. |
Erst einmal danke für die ganzen Hilfreichen Tipps...
Ich kann aber von Glück reden dass es mit der Kupplung nur mal wieder an meiner Tollpatschigkeit lag... Ich habe 2 Autoteppiche drinne liegen... einmal solche dünne aus gummi und dann noch solche aus solch einem stoff.. und die haben auf der fahrer seite eine anhebung mit so einem alu effekt bezug... (etwa 2 cm hoch oder ähnlich) und die beiden teppiche haben sich nur so weit hochgeshoben, dass ich die kupplung nicht mehr richtig treten konnte.... *peinlich ist mir dass... Aber total...* Ja und jetzt schaltet die halt wieder richtig schön... Und die blöden Teppiche werde ich festschrauben oder so... Sorry noch einmal, dass ich hier solch eine Panik gemacht habe... Ist mir alles auch voll peinlich... |
naja das kann schon mal passieren, besorg dir mal klebende Klettstreifen und kleb die von unten auf die teppiche, die kletten dann am boden fest und da bewegt sich dann auch nix mehr....
MAnu |
Zitat:
ich hätte jetzt das allwunder mittel "spax" gewählt... den klettkleber habe ich ja massig... damit is ja auch meine Freisprecheinrichtung gebaut... Klett auf die rückseite vom handy und an die amaturen im auto... |
Also von Spax muß ich doch stark abraten, das arme Auto!
Ich würde mir eher eine kleine Konstruktion an die beiden vorderen Schrauben vom Sitz machen, das schont den sowieso recht dünnen Teppich im Move. Jan |
ja wie ich das genau mache werde ich morgen mal schauen...
|
in s metall bohren solltest du nicht, da rostet nur das metall......
Ich hab meine Gummimatten so fest gemacht, hatte das selbe problem, hehehe MAnu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.