Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Riss im Motorblock, jetzt wirds teuer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15503)

Frog1971 12.07.2006 23:10

Riss im Motorblock, jetzt wirds teuer
 
Heute wurde mal wieder etwas Stoff gegeben :D
So ein depperter Polo Fox hatte mich auf der Heimfahrt von der Arbeit geärgert.

Naja. Ich komme also von der Autobahn runter und stehe an der Ampel
welche direkt nach der Abfahrt ist.
Da fängt es doch glatt an weiß zu qualmen und der tüpische
heiße Kühlwassergeruch macht sich breit.
Das merkwürdige war aber das es *nur* auf der rechten Seite gequalmt hat.
Naja. Temperatur war die ganze Zeit auf normal.
Und da ich nunmal kein Hektiker bin, was so etwas betrifft, habe ich gewartet
bis die Ampel grün wurde. Waren nur ein paar Sekunden.
Dann mußte ich an der nächsten Ampel warten. Da hat sich der Geruch von
süßlich nach brennend scharf (wie verbranntes Plastik) geändert.
Nach ein paar wenigen Sekunden wurde auch diese Ampel endlich grün und
ich konnte ein stückchen weiter an der Seite "parken"
Angehalten, Haube auf -> NÜSCHT
Auch keine auffälligen Geräusche (Motor lief weiter)
Nichts zu sehen.
Keine feuchte Stelle oder so. Auch kein Qualm.
Das einzige war, das kein Wasser mehr im Ausgleichsbehälter war.
Das habe ich dann an der nächsten Tanke aufgefüllt.

Naja. Habe morgen meinen Frühdienst gegen einen Spätdienst tauschen können
(gut wenn man die Nr. der Arbeitskollegen hat :D )
und werde morgen früh mal in die Werkstatt düsen.

Ich habe da einen kleinen Verdacht.
Aber erstmal schauen was die Untersuchung vom Cheffe ergibt.

Edit:
Habe den Krümmer heute (15.07.06) abgenommen
Das Wasser kommt ausm Block. Siehe weiter unten.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...886#post205886

Reisschüsselfahrer 12.07.2006 23:24

ZKD?? oder wollte dein Appi nachm Kühlertausch noch etwas Luft loswerden....

MAnu

klasse08-15 13.07.2006 07:59

check mal die schläuche auf porösität oder bissstellen
das wäre das kleinere übel

an ZDK hätt ich jetzt nicht gedacht

gruß klasse

MeisterPetz 13.07.2006 12:18

Könnte das Überdruckventil sein. Wenn das defekt ist, und nicht genug Druck standhält, kocht er über. Anschauen und wenn nötig wechseln, sonst erwischts die ZKD am Ende noch.

Volkmar 13.07.2006 14:59

Hatte ich bei meinem 201 auch mal. war die Ventildeckeldichtung.

Gruß Volkmar

MeisterPetz 13.07.2006 15:08

Würde mich in dem Fall wundern. Aus der Ventildeckeldichtung tritt normalerweise kein Kühlwasser aus, sondern Öl, und das riecht völlig anders, als heisses Kühlmittel. Rauchen tuts aber auch nicht schlecht. ;)

bastelbaer 13.07.2006 17:33

Würde auch den Kühlerdekcel als erstes Checken, die gehen schon mal kaputt (hatte ich selbst schon 3 mal...). (10,- EUR)

Wasseraustritt an Stopfbuchse der Wasserpumpe (hinter Antriebsrädchen)?
poröse Schläuche? (Die bei Druck von nahezu 0,8 bar Wasser rauslassen und danach wieder dicht sind?)


David

Frog1971 13.07.2006 20:30

Tja leute.
Wenns kommt dann dicke.
Zu 99% ist es die ZKD.
Hinter bzw unter dem Krümmer kommt das Wasser her.
Auch tropft es wenn man den Motor laufen läßt.
Hätte das nicht warten können bis ich Urlaub habe ?

Als wenn das nicht genug ist, mußte ich Bianka heute ins Krankenhaus bringen.
Mehr dazu hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...634#post205634

Das einzig gute daran ist, das ich Biankas Appi jetzt für die Arbeit nehmen kann.

RA881 14.07.2006 12:44

Oh man Piet, hast ja in letzter Zeit richtig Pech mit deinem Appi, hoffentlich wirds nicht allzu teuer.

MFG

Alex

bizkit1 14.07.2006 13:58

Ohh man, und ich dachte, ich habe nur noch Probleme mit meinem! Aber zum Glück hast du zwei Motoren im Keller. Aus zwei vielleicht drei mach einen...

Kannst ja mal ein paar Fotos machen.

Gruß Daniel

Charade 1,3 15.07.2006 09:21

warum wenns nur die kopfdichtung is, brauchste kein anderen motor,
der einbau is relativ schnell gemacht 5-6 stunden läuft er wieder spätestens,

aber guck den kopf an od du risse o.ä siehst, hatte ma son prob am hijet da war dann der kopf im eimer.

naja, die autos werden halt alt, da kommt sowas schon ma vor

bizkit1 15.07.2006 12:13

Schon klar das man dann keinen neuen Motor braucht, bloß Piet wollte ja evt. sowieso tauschen.

Charade 1,3 15.07.2006 13:38

warum????
der appi hält hat einen mit motorschaden bei 270.000 aber nur weil er vom vorbesitzer nie regelmäßig gewartet wurde, normal hält son motor ewig, die sind sehr robust

Q_Big 15.07.2006 14:55

Sorry, habs falsch gelesen und daher Blödsinn geschrieben...

Frog1971 15.07.2006 20:45

Kleines Update meinerseits:
Der Block ist im Arsch. :motz: :fight: :bindageg: :evil: :wall: :aerger: :abgelehn:
Direkt unter dem Ende der vorderen mittleren ZK-Schraube kommt das Wasser
raus.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage welchen Block ich nehme.
Meinen alten welcher Öl gefressen hat mit ca. 200.000km

Oder den ich im Keller habe welcher nicht gepflegt wurde und wo die
Kurbelwelle fest ist mit ca. 60.000km (Aussage vom Vorbesitzer)
Diesen schaue ich mir morgen jedenfalls mit meinem Schrauber an.

Das ich dann alle Lager, Kolbenringe ersetze, hohnen und planschleifen
lasse versteht sich von selbst.

Ich könnte Kotzen.
(Hier fehlt ein Kotz-smiley)
Was das alles wieder Kostet.

Q_Big 15.07.2006 21:12

Das ist hart, warum reißt der denn so einfach? Hast du da eine Theorie?

Frog1971 15.07.2006 21:18

Nö habe ich nicht.
Obwohl:
Da der Riss anscheinend direkt im Bereich der mittleren Zylinderkopfschraube ist
denke ich mir jetzt einfach mal, das es dort jemand zu gut mit der festigkeit
der Schraube gemeint hat.
Oder die Schraube ist zu locker.

Kurze info zu dem aktuell verbauten Motor:
Diesen habe ich damals komplett getauscht. Incl. Kopf.
Daher weiß ich nicht ob dort schon mal der Kopf runter war.

bizkit1 15.07.2006 23:52

Ach du meine Güte. Naja jetzt hast du was vor dir. Kannste überhaupt noch mit deinem Appi fahren oder mußte den jetzt ganz stehen lassen?

Frog1971 15.07.2006 23:56

Habe mir jetzt schon mal den Block ausm Keller angeschaut.
Stolz auf mich bin ;-)
Habe es alleine geschafft den Block vom Fußboden auf die Werkbank zu
wuchten. :D :D

Jedenfalls ist die Kurbelwelle hin.
Mindestens ein Pleullager (hatte nur 2 ab) hat sich auf der KW verewigt.

Wie es um den Rest steht soll mir morgen mein Schrauber sagen.

@Daniel
Fahren ist nicht mehr möglich (nur noch bis in die Halle)
Selbst im Stand (Motor kalt und aus) läuft das Kühlwasser aus (tropft)

Reisschüsselfahrer 16.07.2006 01:09

ups wie kommt denn sowas.... die wasser temp war doch netso hoch!?!

Manu

JapanImports 16.07.2006 03:59

also das mit deiner Freundin??? Frau?
finde ich viel viel krasser....da wäre mir die karre erstmal voll egal

Rainer 16.07.2006 07:43

Hey Piet

Scheiße, ich habs mir noch gedacht wie ich das gelesen hatte mit dem Wasseraustritt, aber da du es so geschrieben hattest dass das Wasser mehr oder weniger aus dem Auspuffkrümmer kommt dachte ich es ist nur die Kopfdichtung, scheiße....

Motor selbst neu aufbauen oder einen "guten" Gebrauchten finden, was du schlußendlich machst ist dir überlassen, du mußt mit einem guten Motor aber auch schon glück haben und langsam werden sie teuer......

Drück dir die Daumen. Und bitte grüß auch Bianca von uns, wir drücken euch die Daumen das Alles bald wieder gut ist......

Frog1971 16.07.2006 11:22

@homie

Auch wenn ich erstmal Biankas Auto nehmen kann.
ICH kann nicht den ganzen Tag rumsitzen und nichts tun.
Ok ist zwischendurch auch mal ganz schön.
Aber soll ich etwa den ganzen Tag im Krankenhaus rumsitzen ?
ICH kann das nicht.

Außerdem kann ich meinem Auto helfen und mir ablenkung verschaffen.
Bei Bianka muß ich mich auf die Ärzte verlassen.

JapanImports 16.07.2006 12:05

stimmt auch wieder.

tut mir sehr leid für dich :(

Frog1971 16.07.2006 19:29

Jetzt wieder BTT :D
Haben uns gerade dat Ding mit der festen KW angeschaut.
Nach kurzem Überlegen werden wir jetzt doch meinen alten Block, welcher
noch bei meinem Händler rumoxidiert (ist sogar wörtlich zu nehmen), verwenden.
Dort ist ja schließlich "alles" in Ordnung.
"Nur" kurz alles auseinander nehmen, ab zum Hohnen, alles wieder mit neuen
Lagern und Kolbenringen zusammenbauen, fertig.

Den Block den ich ja jetzt im Keller habe, soll ich mir dann in aller Ruhe fertig
machen. Sprich aus 2 mach einen. KW und Lager entsorgen, ggf sogar die
Pleul und das mit den Sachen aus dem gerissenem Block ersetzen.

Denn es gibt einen Faktor den ich nicht ändern kann:
Die Zeit. Habe nur 10 Werktage um mein Auto wieder flott zu bekommen.
Dann ist mein Schrauber in Urlaub.

@Rainer
Die Frage ob gebrauchter oder einen herrichten gab es doch gar nicht.
Die Frage war ja nur WELCHEN der beiden Blöcke wieder herrichten ;-)
PS.: Habe Bianka eure Grüße/Wünsche überbracht.

Charade 1,3 16.07.2006 19:46

ich würd ma gern sehen wie die blöcke aussehen,
hohnen neu lagern is klar, aber willste nur kolbenringe neu machen oder auch kolben, weil wenn dann richtig!!!!!

Frog1971 16.07.2006 20:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Blöcke sehen halt wie Blöcke aus :D :D
Neue Kolben am besten gleich mit Überweite wäre schon geil.
Aber dann liege ich mit allen Teilen bei ca. 1000 EURO incl. Motor hohnen/schleifen
DAS ist mir noch zu teuer. Haben wir vor ein paar Wochen schon mal
ausgerechnet da ich bereits mit dem Gedanken gespielt hatte

Aber je nachdem wie hold mir die Geld-Fee gesinnt ist, werde ich das mit dem
2. Block machen

Wie gesagt es muß schnell gehen. Da sind dann solche "Kinkerlitzchen" nicht gefragt. ;-)

Hier nochmal ein Bild von unten von dem Block der irgendwann fertig gemacht wird.
Wie man sieht muß alles neu.

Rainer 16.07.2006 20:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Einen gehohnten Block findest du im Anhang...

Im Prinzip hat mein CB20 Motor das bereits hinter sich was Piet hier mit seinem Applause motor machen will. Motorblock gehohnt (180,- Euro), Zylinderkopf überarbeitet/plan geschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, Ventile nachgearbeitet etwa 150,- Euro, Neue Kolbenringe etwa 40 Euro, neuer Pleullager etwa 80 Euro, Dichtungssatz Motor komplett etwa 80 Euro, natürlich gibt man dann auch gleich nen neuen Zahnriemen und neue Spannrollen usw.

Hier noch ein paar Bilder....

Charade 1,3 17.07.2006 13:49

hätte dir auch nen 1,3er block vom charade mit 70,000 oma km´s auffer uhr, da könnste dir dat hohnen sparen!!!

Frog1971 18.07.2006 18:32

Erstmal danke für das Angebot.
Aber wie bereits gesagt habe ich ein Zeitproblem.
Außerdem müßte ich bei dem 1.3er Block KW und Pleul tauschen.

Block ist übrigens bereits beim hohnen.
Haben ihn heute zerlegt.
Leider haben wir zu spät festgestellt das wir kein passendes Meßgerät für
die KW und Pleul-Lager haben. Also muß ich morgen nach der Arbeit auch
noch die KW zum vermessen bringen.

@All
Kann mir bitte einer mal erzählen was hohnen jetzt genau bedeutet ?
Ich weiß ja, das die Laufflächen dabei "poliert" werden. Aber in welchem
Umfang wird das gemacht ?
im 100´tel bereich oder wie ?
Nicht das ich dann zuviel Spiel bei den Kolben habe.

Frog1971 22.07.2006 17:12

Es gibt kleine neuigkeiten ;-)

Block, Nockenwelle und Kolben sind beim Motoren-Spezialisten.
Macht mir zu Montag ein Angebot was ich bei ihm für Lager / Kolbenringe und
zusammbauen berappen muß.
Denn wenn er das ganze zusammbaut habe ich ja wenigstens Garantie drauf.
Und da Zahle ich dann lieber ein paar Euro mehr dafür.

Aber ich kann den Rainer mit seiner G10-Restauration verstehen.
Denn wenn man nunmal schon alles auseinander hat, dann findet man dies
und das was man gleich mit wechseln kann.

Nach grober Schätzung wird mich die Block-Überholung roundabout 1000 Euro
kosten.

Ich bin jeden Tag am beten das mein Schatz-2 bis zum Treffen wieder fit ist.

bizkit1 22.07.2006 18:21

Das hört sich doch gut an Piet!
Was machen eigentlich meine Teile und was kostet das ganze? :)
Bei Ebay gibt es zurzeit Ventile und Nockenwelle fürn Appi und das sogar sehr günstig.

Gruß Daniel

Frog1971 22.07.2006 18:58

@Daniel
Teile sind da.
Nur habe ich immernoch keinen Preis.
Gut das du mich dran erinnert hast.
Habe ja aktuell viel um die Ohren.
Leider wird das wohl nichts mit dem Treffen vor dem Treffen.
Müssen wir mal sehen.

Frog1971 24.07.2006 20:28

Isch krieg Plak.
Heute sollte ich ja nen Kostenvoranschlag bekommen zwecks Zusammenbau von
Kurbelwelle, Pleul und Kolben.
Ich also dort vorbei, da das Fax auf sich warten lies
(Persöhnlichen Kontakt finde ich besser ;-) )
Da kam dann auch schon die schlechte Nachricht.
Die Laufflächen der Kolben haben zu viel "Spiel" und sind leicht oval.
Würde also nichts bringen das ganze so zusammen zu bauen.
Also bleibt nur eins:
Übergrößen-Kolben.
Das treibt den Preis weiter in die höhe.
Auch der Block den ich noch habe ist nicht mehr für die Standart-Kolben
zu bebrauchen.
Ich hätte Kotzen können.

Naja. Ist jetzt alles bei Dai bestellt und kommt hoffentlich morgen alles an.
Betet das das alles klappt.
Das Treffen rückt für mich immer weiter in die Ferne.

Frog1971 24.07.2006 20:38

Achso.
Das ganze wird warscheinlich 300-500 Euro teurer wie gedacht.

RA881 24.07.2006 23:35

*heuuuul*
Das tut mir sehr leid für dich Piet.



Alex

bizkit1 25.07.2006 17:47

Ohhh man, da bekommste ja fast einen neuen guten Appi für. Hättest du einfach einen neuen gekauft und den Motor getauscht. Kommt ja fast billiger.

Gruß Daniel

Frog1971 25.07.2006 18:08

Zitat:

Zitat von bizkit1
Ohhh man, da bekommste ja fast einen neuen guten Appi für. Hättest du einfach einen neuen gekauft und den Motor getauscht. Kommt ja fast billiger.

Gruß Daniel

Genau und dann wieder den Ärger mit was weiß ich im Motor.
Nene. Ist schon gut so. Zumindest der Block incl Kolben und Lager sind dann
im Endeffekt neu. Wenn die Kiste wieder läuft muß ich ihn behandeln
als wenn ich einen niegelnagel neuen Motor habe.

Wer schon mal den Motor in einem Fahrzeug mit Klima gewechselt hat,
der möchte das so schnell nicht wieder machen.

Btt ;-)
Teile sind alle gekommen. *freu*
Habe sie dann gleich zum Motoren-Spezi gebracht.
Mit Chance sollte er heute sogar noch fertig werden.
Naja. da kein Anruf seinerseits kam, wirds wohl doch erst morgen was.

Ich habe es heute jedenfalls geschafft den Kopf zu entfernen ;-)
Der Block folgt morgen.
Bilder gibs keine. Muß ich ehrlich sagen das ich dazu keine Lust habe.
Ist so schon anstrengend und stressig genug.

An dieser Stelle nochmal ein DANKE an Daihatsu-Offermann in Lübeck.
Ohne die wäre ich aufgeschmissen.

Frog1971 26.07.2006 17:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ick freu mich :D
Motorblock ist heute fertig gewesen.
Nur die kleine Summe von 539,- Euro fürs
Bohren/hohnen/schleifen/zusammenbauen
hat mir meine Laune ein klitzekeines Stück vermiesen können.

Naja. Der gerissene Block ist auch schon raus (heute geschafft)
und jetzt bin dabei die restlichen fehlenden Teile
wie WaPu/ÖlPu/Simmeringe/Thermostat/Dichtungen/Halterungen/Schwungscheibe/Kupplung
wieder an den Block zu machen.

Morgen gehts weiter. Ich bin da ganz zuversichtlich das am Freitag erste
Lebenszeichen zu hören sind.

Und heute habe ich die Cam mitgenommen.
Hier ein Bild vom "neuen" Block und vom fast leeren Motorraum.

whitecuore 26.07.2006 17:46

das hört sich doch schon viel versprechend an piet, ja gut der preis tut weh das ist wohl war. dann hoffen wir mal das er freitag wieder schnurrt wie er soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.