Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Gibt es eine Lösung? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16983)

DerLEGO 25.11.2006 14:03

Gibt es eine Lösung?
 
Hallo und guten Tag!
Ich bin ein eigentlich froher Besitzer eines L5, habe aber eine Menge Probleme mit dem kleinen Burschen.
Nach Motorschaden wurde ein Austauschmotor eingesetzt. Seit dieser Zeit ist der Verbrauch enorm angestiegen, ich komme auf stolze 10l, die Leistung bricht oft zusammen und die Kerzen verschmutzen sehr schnell. Ist da noch irgendwas zu machen? Wäre toll, wenn jemand einen Rat hätte.
Vg LEGO

Cloudbuster 25.11.2006 17:43

Hi,

gib mal ein paar Infos, was Du wegen diesem Problem schon unternommen hast.
Eine Grundeinstellung der Einspritzanlage scheint jedenfalls angesagt zu sein, falls nicht schon passiert.

DerLEGO 25.11.2006 18:23

Naja,
ich hab den Temp.-geber, den Luft- und Ölfilter und die L.-Sonde gewechselt. Auch wurde der Zahnriemen überprüft. Alles brachte keinen Erfolg.

Rainer 25.11.2006 18:47

Da gibts ein paar Sachen die du checken solltest.

1. Ventilspiel kontrollieren, geht nämlich bei den ED Motoren ins negative, das heißt du hörst es nicht, es klingelt nicht und irgendwann verbrennen die ventile....

2. Kompression testen, aber bitte erst NACH dem einstellen/überprüfen des Ventilspieles.

Luftfilter und Zündkerzen sind frisch, bzw. die richtigen? Speziell die Zündkerzen sind gerne mal ein punkt, da diverse "Schrauberkönige" die bei VW gelernt haben immer wieder gerne Bosch oder Champion Zündkerzen blind in jedes Auto reinschrauben. Also da gehören entweder Denso oder NGK Zündkerzen rein und sonst nix!

mike.hodel 25.11.2006 20:12

Professor Dr.Rainer hat da absolut Recht :-)

Als zusätzliche Beigabe würe ich dem Benzin Systemreiniger beifügen und dem Kleinen bestes Oel, welches Motorreinigend wirkt, ( Liqui Moly z.B.) spendieren .

LG

Mike

DerLEGO 25.11.2006 20:47

Ertsmal ein großes Dankeschön. Werde mal die Tipps anwenden. Vg LEGO

Rainer 25.11.2006 20:51

Falsch eingestellte Ventile KÖNNEN nämlich bei deinem Motor GENAU diese auswirkungen haben!

mike.hodel 25.11.2006 21:18

Regelmässiges Kontrollieren/Einstellen der Ventile, alle 20000km, sollte man sich bei den ED -Motoren schon angewöhnen.
Hier sei mal wieder die Pflege und Wartung angesprochen :-)
Wenn man immer schön die Wartungsintervalle einhält, sind die Motörchen kaum kaputt zu bekommen.

LG

Mike

Reisschüsselfahrer 25.11.2006 21:20

Zündzeitpunkt sollte auch stimmen, da über den Zündzeitpunkt auch der Einspritzzeitpunkt gesteuert wird.

Wenn alle anderen genannten Sachen nichts bringen, dann den Kraftstoffdruckregler, den Mapsensor (Drucksensor) und den Drosselklappenschalter überprüfen.

Manu

62/1 26.11.2006 04:47

Zitat:

Zitat von Rainer

Luftfilter und Zündkerzen sind frisch, bzw. die richtigen? Speziell die Zündkerzen sind gerne mal ein punkt, da diverse "Schrauberkönige" die bei VW gelernt haben immer wieder gerne Bosch oder Champion Zündkerzen blind in jedes Auto reinschrauben. Also da gehören entweder Denso oder NGK Zündkerzen rein und sonst nix!


Hallo Rainer,

sorry wenn ich heute ständig an Dir rumzobbele *gg* aber die letzen Zündkerzen für meinen Charade waren von Champion. Die hab ich beim Daihatsu-Händler gekauft, mit nem Dai-Logo auf der Verpackung...

Gruss Rene

DerLEGO 26.11.2006 11:40

Könnte jemand die Werte für das Ventilspiel nennen.
Gruß LEGO

Rainer 27.11.2006 08:54

Zitat:

Zitat von 62/1
Hallo Rainer,

sorry wenn ich heute ständig an Dir rumzobbele *gg* aber die letzen Zündkerzen für meinen Charade waren von Champion. Die hab ich beim Daihatsu-Händler gekauft, mit nem Dai-Logo auf der Verpackung...

Gruss Rene

Macht ja nix Rene, Hauptsache ist doch dass wir das richtige sagen, und wenn ich stuss verzapfe dann bin ich der letzte der was sagt wenn er korregiert wird :)

Ist aber echt interessant mit den Champion... werd mal schauen welche Zündkerzen ich bekommen habe für den G10, sind noch originalverpackt, denke aber es sind NGK....

Egal. :)

Xypher 04.12.2006 07:24

Weils hier so schön reinpasst:

Wie sind die Werte des Ventilabstandes?
Wie stellt man die Ventile ein?
Kann mal bitte jemand den passenden Auszug aus dem WHB posten?!

Danke euch wie eh und je für passende Hilfe...

mike.hodel 04.12.2006 17:37

Einlass 0,25mm
Auslass 0,3mm

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.