![]() |
Nebelscheinwerfer nachgerüstet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Habe heute meine NSW für stolze 305Euro beim Händler abgeholt und heute Nachmittag gleich montiert. Natürlich mit Hilfe meines Vaters!
Wie Rainer mir schon geschrieben hatte, mußte ich die ganze Frontschürze demontieren. War wie gedacht nicht ganz so easy, da diese sche** Kunststoffverschrauben wieder mal nicht abgingen!!! Selbe Probleme hatte ich beim Applause auch schon. Leider mußte eine Kunststoffverschrauben mit Gewalt entfernt werden. Nach der Demontage der Frontschürze und der Montage der NSW ging es an´s verkabeln. Nur leider konnte ich nicht alles anschließen, da zwei Kabel vom Schalter an das Standlicht und das andere an Masse muß. Bei so viel Kabel am Sicherungskasten, konnten und wollten wir da auch nicht das falsche Kabel nehmen und anklemmen. In der Anleitung der NSW standen jeweils eine Zahl hinter dem Kabel z.B: Kabel (Braun = Standlicht) 53 und Kabel (Gelb = Masse) 13. Vielleicht weiß ja einer von euch ganz genau, wo diese Kabel angeschlossen werden müssen!!! Gruß Daniel Hier mal noch ein paar Fotos: |
Hey Daniel.
Kannst du mir bitte mal irgendwie diese Anleitung zukommen lassen, dann sag ich dir gerne was du wo anschließen mußt! |
höhr ma was willst du denn da Verkabeln??? es liegt doch schon der Kabelbaum da nur stecker drann und Schalter im Innenraum drann vertisch und den Stoßfänger muss man auch net abbauen mit ner kleinen Ratsche und nem Kreuzbit geht das ratsfats.
Brauchst du die Original Abdeckungen von den Stoßfängern noch, da hätte ich interesse drann!!!! |
@Rainer: Die Anleitung schicke ich dir im Verlauf des späten Nachmittags. Muß jetzt gleich erstmal auf Arbeit!
@freestyler78: Naja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Der Kabelbaum liegt beim normalen 1.3er nicht und außerdem mußte an der Schürze jeweils pro Seite zwei kleine Führungsspitzen abgeschnitten werden. Gruß Daniel |
ABSCHNEIDEN???? Was muß man da denn abschneiden?? Wenn du die NSW vom YRV GTti einbaust muß man da GAR NICHTS abschneiden......
Was ich nicht verstehe ist warum du bei der Stossstange beim demontieren irgendwas abreissen mußtests. Hinter dem Kennzeichen sind ich glaub 2 oder 3 Schrauben (10er Schrauben), dann die befestigungslaschen ich glaub 3 waren das, innenkotflügel lockern, im Radlauf des vorderen Kotflügels jeweils eine Kreuzschraube öffnen und dann sollte sie runtergehen..... |
Also, abgerissen ist mir nur so eine Kunststoffverschraubung die unter der Front sitzt!
Hier mal noch ein Foto von einer der Kunststoffverschraubungen und die Einbauanleitung: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier die Fotos:
Das einzige was jetzt praktisch noch nicht angeschlossen ist, ist das braune und das gelbe Kabel. Der Rest liegt so weit |
Hey Daniel
Ganz einfach, das braune Kabel gehört irgendwo an die Karosserie geschraubt (=Masse) und das gelbe kabel kommt an das Standlicht! Also am SW an das Kabel des Standlichtes. Was MIR jetzt allerdings noch unklar ist ob es an + oder - kommen soll, denn geschaltet wird ja alles mit - also wäre + blödsinn. Steht da nicht noch mehr? |
Das mit Masse ist klar, aber das Kabel ist nicht allzu lang, daher lagen in der Verpackung zwei Klemmen mit bei, womit die beiden Kabel mit einem anderen verbunden werden können!
Nur die eine eingescannte Seite die ich hier hochgeladen habe, hat was mit der elektrik der NSW zu tun! Mehr steht dazu leider nicht drin ob + oder - !!! Beudeutet SW = schwarz/weißes Kabel? |
Schwarz/weiß im bezug auf Kabeln bedeutet beim YRV dass es ein schwarzes Kabel ist mit einem weißen Strich darauf (der länge nach).
|
Ist das ein´s oder mehrere im Bezug auf Plus und Minus?
Und welche Farbe hat laut Whb das Massekabel? |
Rainer, wärst du so nett und guckst für mich nochmal nach, welches Kabel Masse ist?
Das schwarze Kabel mit dem weißen Streifen habe ich schon gefunden. Ist nur eins von vorhanden. !!!Danke!!! Gruß Daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hat sich erledigt! Hatte die NSW mit dem schwarz/weißen Kabel verbunden gehabt, aber leider ohne Erfolg.
Nach lagen überlegen habe ich nun die NSW bzw. den Taster direkt mit der Batterie verbunden. Das Kabel was laut Schaltplan mit dem Kabel des Standlicht´s verbunden werden sollte, habe nun mit dem Pluspol der Batterie verbunden. Denn eigentlich ist ja der Schalter des Lichtschalters am Lenkstock nur ein zusätzlicher an/aus Schalter! Hier mal noch ein Foto: Gruß Daniel |
VORSICHT Daniel!
SO darfst du nicht fahren, so darf es NICHT funktionieren. Nachdem jetzt klar ist ob es + oder - ist, solltest du UNBEDINGT das plus an das Plus des Standlichtes anklemmen! Hintergrund: Zumindest bei uns in Österreich ist es so dass die Nebelscheinwerfer NICHT ohne Standlicht leuchten DÜRFEN!!!! |
Ist hier genauso Vorschrift!
Ich will jetzt aber hier nicht noch mehr Kabel "frei nach Schnauze" abisolieren! Nicht das es mal der Airbag ist und dann geht der Schuss erst recht nach hinten los! Werde das ganze auch noch ändern lassen, denn so gefällt es mir auch nicht wirklich. Vielleicht kann ja mal einer ein Foto machen, von dem Kabel, damit man mal genau sehen kann, welches es auch wirklich ist und von wo es kommt! |
Meinst du jetzt von einem nachgerüsteten YRV mit NSW oder von einem YRV GTti der die dinger ja serienmäßig hat?
|
Ist das nicht egal. Die Farben der Kabel dürften ja die Gleichen sein, oder nicht?
Vielleicht kannst du ja mal bei deinem GTti gucken und ggf. mal ein Foto machen.....,oder warte ich gehe nochmal raus und mache schnell ein Foto. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mal mehrere Fotos gemacht und das beste rausgesucht.Habe das Kabel, was ich genommen hatte mit einen roten Pfeil makiert!
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:bia: !!!Geschafft!!!:bia: Mir haben diese NSW echt keine Ruhe gelassen. Habe jetzt die Verkleidung vor dem Sicherungskasten abgeschraubt um besser den Kabelverlauf zu verfolgen. Konnte dann direkt bis unter das Lenkrad gucken. Habe dann gleich die richtige Steckverbindung gefunden. Dort war dann zufällig auch ein gelbes Kabel. Habe dann das Kabel vom Schalter provosorisch an das gelbe Kabel vom Licht geklemmt und siehe da, es funktionierte. Habe zum schluss alles richtig angeschlossen und fertig. Gruß Daniel |
Nochmal ne kleine Frage an dich, brauchst die demontierten Plastikabdeckungen die im Stossfang waren noch, hätte da Interesse drann!!!
|
Tja, gute Frage!
Was würdest du denn für ausgeben wollen inkl. Versandkosten? |
doofe Frage machn Vorschlag!!!
|
Was kosten die denn neu? Dann kann ich dir sagen, was man dafür noch nehmen kann!
Die Plastikabdeckungen sind nämlich noch top. |
MOIN MOIN
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch ich habe jetzt die Nebellampen drinne........:gut:
Leichte Probleme beim "Kurzem suchen", doch im großen und ganzem schnell zu machen..... |
Hallo Daniel
Ich bin Neidisch hätte auch gerne die Scheinwerfer doch 300 für Motorradreifen sind genug. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.