Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   bei 140 km/h ging motor aus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18994)

finix 06.05.2007 12:15

bei 140 km/h ging motor aus
 
tja also wie gesagt , ich fuhr gestern auf der A2 entlang richtung wien und auf einmal ging mir während der fahrt der motor aus.....

er ist dann auch nicht mehr angesprungen und ich wurde abgeschleppt

hatte das vl schonmal wer ? kann mir wer sagen an was das liegen könnte ? elektronik , benzinpumpe oder schlauch hinüber ?

thx ciao werner

Q_Big 06.05.2007 12:31

Zahnriemen ist bei sowas immer nen ganz heißer Kandidat!

MeisterPetz 06.05.2007 12:34

Jep, Zahnriemen würde ich auch befürchten.

Rainer 06.05.2007 12:55

Ich befürchte auch dass das der Zahnriemen ist der bei dir gerissen ist.

Ich befürchte dass er dir dadurch mindestens ein paar Ventile verbogen sind :( :(

Aber wünschen würde ich dir dass es was anderes ist....

JapanImports 06.05.2007 13:50

Aber warum???
Ist der Zahnriemen ein schwachpunkt??? Gibt es von unterschiedlichen Firmen verschiedene Zahnriemen...? Kann ja nicht sein,das man beim GTti permanent angst haben muss, seine ventile zu verbiegen ;-)
Da muss es doch eine Lösung geben...irgendwer hier,hatte doch den Zahnriemen noch garnicht lange drauf und der ist jetzt auch gerissen auf der AB

MeisterPetz 06.05.2007 15:02

Die Lösung heisst Steuerkette. ;)

Jedes Auto, das kein Freiläufer ist und einen Zahnriemen hat, fährt mit der Gefahr das Motorschadens bei Zahnriemenriss rum. Deswegen wird einerseits hier auch immer auf das 5 Jahreswechselintervall inkl. Spannrolle hingewiesen, andererseits nur Originalteile zu verwenden. Und dann kommt natürlich noch dazu, wenn man den Wechsel aus Kostengründen beim Pfuscher oder Hinterhof machen lässt, dass beim Einbau gepfuscht wurde.

HofiGtti 06.05.2007 15:33

Hallo,
ich tip auch auf den Zahnriemen. Wenn der geriessen ist, sind auch deine Ventile angesanden. Wird noch recht teuer, ich hoffe du hast ihn nicht vergessen zu wechseln, den Zahnriemen.
Ich wünsche dir doch noch alles gute zu nächsten fahrt.:grin:
Gruss aus der Schweiz

JapanImports 06.05.2007 16:12

Ja wenn es vergessen wurde,sage ich "selbst schuld". Aber ich denke mal 70.000-80.000km und mindestens 4jahre sollte jeder riemen halten.
Wenn es drunter geschied werde ich nachdenklich ob es lohnt ein GTti aufzubauen, wenn es drüber geschiet...passiert es mir nicht...da ich öfter wechseln werde ;)

kiter 06.05.2007 18:06

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 242672)
Die Lösung heisst Steuerkette. ;)

die sind aber auch net "unkaputtbar"! ich hab auch schon die ein oder andere gerissene steuerkette gesehen. oder das die kette übergesprungen is

außerdem sind die ketten teurer, aufwendiger usw... hat alles seine vor- und nachteile

MeisterPetz 06.05.2007 18:14

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 242694)
die sind aber auch net "unkaputtbar"! ich hab auch schon die ein oder andere gerissene steuerkette gesehen. oder das die kette übergesprungen is

außerdem sind die ketten teurer, aufwendiger usw... hat alles seine vor- und nachteile

Unkaputtbar ist ja gar nichts, aber so 200.000km hat man da seine Ruhe. Wer wenig fährt, muss halt alle 10 Jahre den Kettenspanner prüfen (lassen). Im Gegensatz zum Riemen, von dem man recht häufig hört, dass er gerissen ist, hört man das von Ketten sehr selten.

Aufwendiger und teuerer ja, aber alle 5 Jahre den Riemen wechseln lassen, ist ebenfalls nicht gerade billig. Ebenfalls wahr ist, dass Ketten nach einer gewissen Laufleistung lauter werden, aber besser nen lauten Motor als einen kaputten.

Q_Big 06.05.2007 18:20

Ketten sind seltener, daher hört mans auch seltener. Schau dich mal bei Nissan um, da fangen oft die Probleme schon bei 40000km an! Ich hatte selber mal ne Kette die nur gerasselt hat.
Neee, ich bin froh das ich nen Zahnriemen habe und wenn die Spannung, Intervalle, etc stimmen, reißen die auch nicht. Viele meinen aber auch damit 200000 zu fahren.

Achja: Wenn an der Kette was dran ist, was garnicht so selten ist, explodieren schnell die Werkstattkosten... Einen Kopfdichtungswechsel, etc wollte ich an so einem Auto auch nicht machen.

Q_Big 06.05.2007 18:22

Nissan hatte oft Probleme mit Ketten, bei Daihatsu gab es dies schonmal, Porsche hatte ebenfalls mal Probleme mit reißenden Ketten, also so selten ist das echt nicht. :(
Da ist ja fast nen Ventilwechsel wegen gerissenem Zahnriemen noch günstiger als einmal die Kette zu wechseln (okay, leicht übertrieben ;) )

finix 07.05.2007 12:35

also auf gut deutsch wenn wirklich der zahnriemen gerissen ist kann ich das auto vergessen oder hunderte von euros reinpumpen oder wie ?

es gehören nämlich noch dazu die bremsen komplett gemacht und pickerl steht an , na der ausflug hat sich glohnt , so ne sscheisse !!!!!

JapanTurbo 07.05.2007 12:54

Zitat:

Zitat von finix (Beitrag 242805)
also auf gut deutsch wenn wirklich der zahnriemen gerissen ist kann ich das auto vergessen oder hunderte von euros reinpumpen oder wie ?

!!!!!

jop :naja;

einfacher Test: bewegt sich der Drehzahlmesser beim starten ??
Oder mach den Öleinfüllstutzen auf und schau ob sich die Nockenwelle beim starten bewegt....


georg

Applause-limited 07.05.2007 19:57

oder kurz die abdeckung weg machen.
kann aber auch was ganz banales sein, z.b. da deine sprit pumpe im eimer ist, dein verteiler das er nich mehr funkt.

guck doch einfach kurz dann weisste es.

MFG
PATRICK

Reisschüsselfahrer 07.05.2007 22:57

Oder einfach nur Zünspule im Eimer, gibt so viele Möglichkeiten.......

Ist aber schnell gecheckt was es ist normalerweise.

Manu

Q_Big 08.05.2007 02:28

Das Problem ist ja, das kaum eine der in Frage kommenden Möglichkeiten ohne Ankündigung kommt.
Das Einzige was ohne Ankündigung am Naheliegensten ist, ist nunmal der Zahnriemen :(

finix 09.05.2007 17:31

der keilriemen ist nicht gerissen aber die nockenwelle dreht sich auch nicht mehr , zündfunke is auch keiner mehr da , keine ahnung was da jetzt genau is
der nette herr georg kommt sich das anschaun :)

mv4 09.05.2007 17:34

Zitat:

Zitat von finix (Beitrag 243228)
der keilriemen ist nicht gerissen aber die nockenwelle dreht sich auch nicht mehr , zündfunke is auch keiner mehr da , keine ahnung was da jetzt genau is
der nette herr georg kommt sich das anschaun :)



Keil oder Zahnriemen?...den Zahnriemen siehst du nur wenn du die Abdeckung dafür entfernst...

Reisschüsselfahrer 09.05.2007 18:05

Wird schon der Zahnriemen sein :( , übrigens wenn sich die Nockenwelle nicht mehr dreht, dann kann es auch keinen Zündfunken geben, an der Nockenwelle hängt doch der Verteiler!!!

Manu

kiter 09.05.2007 18:25

es sieht worklich leider nach dem zahnriemen aus

Rainer 09.05.2007 19:31

Besteht NUR noch die Chance von 1:100.000 das der Zylinderkopf KEINEN Schaden abbekommen hat und Georg einfach einen anderen Zahnriemen draufstülpt und einen Startversuch macht (das ist es was ich tun würde).

Q_Big 09.05.2007 19:53

Joa.
Habe gestern per PN ein ähnliches Schadensbild bekommen. Motor ging aus und ließ sich nichtmehr starten. War wohl auch ein übergesprungener Zahnriemen...

Leider ist es naheliegend, da sich ein Riss nicht ankündigt und die meisten anderen Defekte es tun :(

kiter 09.05.2007 19:54

naja. wobei ich schon befürchte das die ventile ganz gut einen abbekommen haben....

wobei neue ventile einschleifen auch net sooo der akt is

Applause-limited 09.05.2007 20:28

solangs das ventiel nich am kopf zermalen hat und der kopf aussieht wie ne mond landschaft geht das.

MFG
Patrick

kiter 09.05.2007 20:48

normal schlägts nur die ventile krumm wenn der kolben denen von unten einen mitgibt...

wenn die kolben nix abbekommen haben: neue ventile rein, einschleifen un ab dafür

MeisterPetz 09.05.2007 21:14

Ja, wenn man es selber machen kann. Ansonsten zahlt sich das nicht aus, wenn man das bezahlen muss.

mv4 09.05.2007 21:26

...da du ja geschrieben hast das die Nocke sich nicht mehr dreht..nehme ich mal an das du bei rausgedrehten Kerzen den Motor mittels Anlasser durchdrehen konntest...das ist schon mal ein Lichtblick..ich weiß leider nicht ob man anhand des Ventilspieles festellen kann ob es ein Ventil krummgeschlagen hat. :nixweiss:

kiter 12.05.2007 19:01

ja, kannst du (mehr oder weniger)

wenn das ventil krumm ist gehts netmehr zu. kommt halt drauf an wie krumm es is

JapanImports 13.05.2007 20:20

gut wäre mal ein ergebniss was nun passiert ist

kiter 13.05.2007 20:31

das is wohl noch in arbeit, der georg id im mom mit andren dingen beschäftigt un hat noch net dabei geguckt

Applause-limited 13.05.2007 22:07

wenn ein vientiel krumm ist hört man das doch weil er keine kompression mehr aufbauen, oder man drückt den finger auf´s kerzenloch und startet, dann merkt man das auch.

MFG
Patrick

kiter 14.05.2007 00:09

naja, kann man auch net hören.... das kommt drauf an wie krumm das ventil is

finix 14.05.2007 10:27

danke das ihr mir alle so viel helfen wollt , nur ich kenn mich so gut wie kaum mit motoren aus und georg is zur zeit natürlich mit seinem kleinen beschäftigt ( der übrigens sehr lieb ausschaut *g* )

das problem an der ganzen sache is halt mein pickerl rennt ziemlich bald aus ( max 3 monate noch ) und die bremsen gehören auch gemacht , und wenn man mal den radkasten schweißen würde wäre es auch ned schlecht

also viel arbeit und geld is hier angesagt und ich kann nichts machen bevor i ned weiß ob sich das überhaupt "lohnt"

ich liebe mein auto zwar ( war mein erstes ) aber naja wenn es wirklich schlimm is und ich hunderte von euros reinpumpem muss naja......

erstmal abwarten was georg sagt !

danke ciao werner

Rainer 14.05.2007 10:51

Also mit verkaufen wird sich da auch nicht mehr viel abspielen bei dir :(

Also wirst du wohl "von vorne" anfangen müssen, du hast mal geschrieben das du ein Auto mit mehr Komfort haben willst.

An deiner Stelle würde ich mal schauen ob es sich IRGENDWIE finanzieren lässt dass du dir einen weißen Materia 1.3 finanzieren kannst (Leasing/Kredit)....

Der sieht oberscharf aus, ist Komfortabel und einfach geil....

MeisterPetz 14.05.2007 18:33

Wobei, leistungsmäßig ist der Materia natürlich ein Abstieg. So anreissen, wie der Gtti, wird der sicher nicht und wenns Geld knapp ist, würde ich eher zum Sirion II tendieren, da der doch das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.