Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [L201] Cuore springt schlecht an (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21746)

hausneros 31.12.2007 09:40

[L201] Cuore springt schlecht an
 
Hallo zusammen,

mein Cuore springt z.Zt. sehr schlecht an. Morgens nur noch mit Starthilfespray, aber auch dann meistens nicht gleich beim ersten Mal.

Bei 1 Mal starten klingt es so als ob er fast anspringen würde danach (ohne Starthilfespray) ist es ein langes "Genudel" bis er anspringt. Auspuff scheppert
seit ein paar Tagen auch ziemlich heftig, kann es daran liegen ?

Viele Grüße und einen guten Rutsch
hausneros

PS: Ich suche immer noch jemanden im Münchner Raum, der mir den Vergaser richtig einstellen kann...

LaCe 31.12.2007 13:49

Das gleiche Problem habe ich auch, habe am Mittwoch einen Werkstatttermin berichte dann weiteres.

mike.hodel 31.12.2007 17:47

Hallo

Vor dem Starten das Gaspedal 1-2 Mal voll durchtreten, dann ohne Gas starten. Wechselst Du auch alle 10000km brav die Zündkerzen, Oel und Filter ?? Wird alle 20000km der Zündzeitpunkt und das Ventilspiel geprüft,ggfs. eingestellt ?? Wurden Benzin (sehr wichtig ) und Luftfilter alle 40000km erneuert ??
We ja, sollte das Auto keine Probleme machen. Ansonsten stimmt was mit dem Vergaser nicht !

LG

Mike

hausneros 31.12.2007 18:11

Zitat:

Vor dem Starten das Gaspedal 1-2 Mal voll durchtreten, dann ohne Gas starten.

Habe ich gemacht, kein Unterschied...

Wechselst Du auch alle 10000km brav die Zündkerzen, Oel und Filter ??

Zündkerzen und B-Filter haben jetzt 6000km, Öl und Ö-Filter, L-Filter haben knappe 2000km drauf.

Wird alle 20000km der Zündzeitpunkt und das Ventilspiel geprüft,ggfs. eingestellt ??

Wohl eher weniger.....habe den Cuore erst 6000km

Wurden Benzin (sehr wichtig ) und Luftfilter alle 40000km erneuert ??

siehe oben

We ja, sollte das Auto keine Probleme machen. Ansonsten stimmt was mit dem Vergaser nicht !

Meine Befürchtung.....


Was mir nur auffällt ist, dass wo es frostig wurde, anfangs der Cuore sehr gut angesprungen ist und er jetzt schon arg rödeln muss (und subjektiv wird es immer schlimmer...), wie gesagt: selbst mit Starthilfespray ist das noch ein ziemliches Rödlen....

@LaCe:
Das wäre klasse :)

Grüße und guten Rutsch (aber nicht auf der Strasse !!!)
hausneros

mike.hodel 31.12.2007 20:49

Hallo

Bemühe einmal die Suchfunktion mit den folgenden Schlagwörtern : Vergaserchek, Kaltstarterklappe, Zerstäuberrohr, Ansaugluftvorwärmung, Bierdeckelschraube, Magnetventil, Mikroschalter, Faustschraubendreher.

Viel Spass beim Durchlesen und Vergaserdoktern

Mike

Frog1971 02.01.2008 17:24

Einfach mal einwerfe:
Zündkerzen nur von DENSO oder NGK.
Alle anderen machen eher Ärger.

Ansonsten:
Zündung einstellen lassen und die Zündkabel/Verteilerkappe kontrollieren.
Kappe und Finger ggf einfach tauschen. Kosten nicht die Welt.

hausneros 06.01.2008 16:51

Kappe und Finger wirde nächste Woche getauscht. Wie ist die genaue Bezeichung der Zündkerzen?

Mir ist auch aufgefallen das die Klappe die man von oben (bei ausgebautem Lufi)
sieht, auch bei kaltem Motor immer offen ist....ist das die Kaltstartklappe?

Ging anfangs überhaupt nicht zu bewegen, ist da irgendeine Feder etc. dran ?

Viele Grüße
hausneros

hausneros 06.01.2008 17:11

...auch noch interessant:
Gestern sind wir knappe 140 km nach Salzburg gefahren. Da war der Verbrauch unter 5 Liter. Sonst (mit mehr Anlassen und Kurzstrecke) sind es z.Zt über 6-7 Liter (siehe unten mein Spritmonitorprofil)

Viele Grüße
hausneros

mike.hodel 06.01.2008 18:33

Hallo Hausi

Jepp, dass ist die Kaltstarteklappe bei kaltem Motor darf sie nur ganz leicht geöffnet sein und bei steigender Motortemp., muss sie langsam allmählich aufgehen, resp. bei betriebswarmem Motor, ganz geöffnet sein !! Schmier mal das Vergasergestänge mit WD40 o. Ä. und versuche die Klappe zu bewegen.
Zündkerzen sind von NGK die BPR6EY.

LG

Mike

drcarbo 12.01.2008 12:04

Also bei meinem L201 war nach einer Starterklappenreinigung (inkl. Zündkerzenwechsel) alles in Butter!
Jetzt springt er gut an und hat nur noch "Beschleunigungsprobleme", die ich nicht nachvollziehen kann.

Reisschüsselfahrer 12.01.2008 13:21

Schonmal die Lambdasonde getestet???

Zündung richtig eingestellt???

Manu

hausneros 12.01.2008 14:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Update 12.01.:

Habe heut mal den Vegaser und die Zündkerzen angeschaut.

Die Starterklappe wird wohl einen entscheidenden Beitrag an den Startschwierigkeiten beitragen, da das gesamte Gestänge ziemlich ausgeschlagen ist, die Klappe an sich auch nicht wirklich freigängig
ist, Die Feder (siehe Bild) bringt keinen Gegendruck mehr.

Wie gehe ich jetzt am besten vor? Kann die Klappe noch repariert werden?

Ich habe eine Zündkerze fotografiert, was meint ihr? Welcher Temperatursensor ist das vorne neben dem Ölfilter?

Fragen über Fragen....:help:

Viele Grüße
hausneros

Reisschüsselfahrer 12.01.2008 17:31

Das ist kein Temperaturschalter, das ist der Öldruckschalter für die Öldruckleuchte im Tacho

Manu

mike.hodel 12.01.2008 18:16

Hallo

Die Kaltstarterklappe hat einen sehr leichten Federgegedruck. Die Klappe sollte sich bei kaltem Motor ganz leicht bewegen lassen und von selbst wieder zu gehen. Bei allmählich warm werdendem Motor sollte sie aufgehen.
Das Gestänge sieht, soweit ich das anhand der Fotos beurteilen kann, noch gut aus.
Auch das Kerzengesicht ist in Ordnung.
Ja, das Teil neben dem Oelfilter nennt sich Oeldruckschalter !!
Was mir weniger gefällt, ist das fehlende Ansaugluftvorwärmblech sowie der zugehörige Warmluftschlauch. Scheint abgegammelt zu sein. Auch fehlt das Prüfrohr für die Messung vor dem Kat.
Ausserdem würde ich dem Motor mal ne ordentliche Reinigung und anschliessende Pflege mit Motip Sisol z.B. zukommen lassen.

LG

Mike

Q_Big 12.01.2008 22:15

Mike, die Schraube für die Abgasmessung vor Kat ist doch da?
Hab noch keinen L201 gesehen wo das anders aussieht, einzig das fehlende Hitzeschutzblech und Warmluftschlauch fällt auf.

hausneros 12.01.2008 22:15

Hallo,

also die Klappe geht überhaupt nicht zurück. Die Klappe an sich klemmt ja auch.... :(.Das ganze Gestänge wirkt sehr klapperig.

Es hat nicht zufällig jemand Bilder vom Ansaugluftvorwärmblech/Warmluftschlauch/Prüfrohr für die Messung vor dem Kat greifbar....die Suche hat nichts ergeben.

Versprochen: Wenn der Frühling kommt, ist das allererste, was ich machen werde eine ordentliche Motorwäsche + -konservierung. :flehan:

Viele Grüße
hausneros

mike.hodel 12.01.2008 23:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo

Hier das Gewünschte


LG

Mike

Q_Big 13.01.2008 03:43

Dieses Rohr gibt es soweit ich weiß beim L201 nicht. Dort ist es eine einfache Schrasube im Krümmer die aufgeschraubt wird um eine Messonde aufzunehmen (siehe Bild).

hausneros 13.01.2008 12:39

Hallo zusammen,

@Mike: cooooool :gut:

...wo kriege ich denn dieses Hitzeschutzblech/Schlauch her ?

Grüße
hausneros

mike.hodel 13.01.2008 19:01

Hallo

Hmmmmm, kannst mal beim Schrotti nachschauen, ob da noch was Gutes zu bekommen ist. Leider sind die Dinger recht schnell am Gammeln. Original ist das Blech horrend teuer.
Vorwärmschlauch bekommst Du günstig bei Marktkauf.
Tipp : Blech sandstrahlen und bei Galvanisierer vernickeln lassen. Alternativ geht auch hochhitzebeständige Farbe.

LG

Mike

LaCe 18.01.2008 22:53

So mit Verspätung, laut ADAC müssen Dichtungen an der Verteilerkappe getauscht werden bzw die Verteilerkappe. Die Kerzen sind stark verschmutzt genauso wie der Luftfilter mit Öl und Dreck verschmutzt ist. Ölwechsel muss gemacht werden und der Benzinfilter. Kann mir jemand den Kostenpunkt des Ölfilters,Benzinfilters nennen ?

Momentan habe ich starke Probleme beim Beschleunigen, so ab 3000 Touren kommt ein grooooooooßes Loch...

hausneros 19.01.2008 11:44

http://www.husch-autoteile.de

Hier mal im Forum nach dem Log-In suchen, da gibt es für uns Prozente.

Schneller Versand, vernünftige Preise und gute Teile.

Viele Grüße
hausneros

LaCe 19.01.2008 15:03

Hey Super!!! Langsam bin ich Stolz einen Cuore zu fahren :-P

hausneros 19.01.2008 15:15

Hab hier noch den Link vom Thread
KLICKIDIKLACK

Abgesehen davon...was heisst hier LANGSAM stolz ??!?! Tz, tz, tz... :lol:

Q_Big 19.01.2008 15:17

Zitat:

Zitat von LaCe (Beitrag 276014)
Hey Super!!! Langsam bin ich Stolz einen Cuore zu fahren :-P

Joa und dein erstes Donnerwetter kannst du dir auch schon abholen ;)
Wie kann man ein Auto in so einem Zustand belassen?! Da ist ja keine Wartung dran, da wird der Motor vielleicht sogar schon Schaden genommen haben!
Aber wenn du dir Wartung jetzt brutal nachholst (Öl, Zahnriemen auch) und auch die Ventile (sofort) samt Zündung kontrollierst und einstellst, wirst du ohne Probleme weiterfaheren können und der Motor halten!

Auch mal die Massekabel am Anlasser und Batterie und die Kaltstartklappe, kontrollieren, sowie das Benzindampfventil testweise schalten lassen.

LaCe 19.01.2008 19:57

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 276016)
Joa und dein erstes Donnerwetter kannst du dir auch schon abholen ;)
Wie kann man ein Auto in so einem Zustand belassen?! Da ist ja keine Wartung dran, da wird der Motor vielleicht sogar schon Schaden genommen haben!
Aber wenn du dir Wartung jetzt brutal nachholst (Öl, Zahnriemen auch) und auch die Ventile (sofort) samt Zündung kontrollierst und einstellst, wirst du ohne Probleme weiterfaheren können und der Motor halten!

Auch mal die Massekabel am Anlasser und Batterie und die Kaltstartklappe, kontrollieren, sowie das Benzindampfventil testweise schalten lassen.

Ja ich weiß, die Sache ist ich bin zu Faul zu Fuß zu gehen wenn der Wagen in der Werkstatt ist, ich habe zu wenig Ahnung von Autosö

Q_Big 20.01.2008 00:16

Laß die Begründung aber mal keinen Rainer sehen.....
Der Wagen kann dir in dem Zustand jede Sekunde mit einem gerissenen Zahnriemen oder durchgebrannten Ventil liegen bleiben und dann ist neben dem Liegenbleiben und verpassen eines Termins und mehreren Tagen Werkstatt auch ne Summe von 1000€ fällig oder ein neues Auto fällig....
Und dein Motor kann auch jetzt schon im Sterben liegen, auch wenn er noch funktioniert. Deine Startprobleme mahnen da nur.

Lies dir das bitte durch,- genau so word dein Motor nämlich wahrscheinlich schon aussehen und das verbrannte Ventil ist nicht weit...
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ght=konsequenz

LaCe 20.01.2008 09:24

Abschreckendes Beispiel, nun gut könntest du mit mir zusammen vllt eine Liste erstellen was jetzt unbedingt gemacht werden muss, habe keine Lust das der kleine den Geist aufgeben muss...

Q_Big 20.01.2008 14:17

Sag mir mal was gemacht wurde und wieviel km das Auto runter hat. Dann schreib ich mal was. Weil Wartung ist bei den kleinen Motoren echt wichtig ;)

LaCe 20.01.2008 14:42

huhuu also habe eben den Ölwechselgemacht :)

Ölwechsel- 93000 km*rund
Ölfilter- 93000 km*rund
Kerzen-85000 km*rund
Luftfilter-85000 km

Ich meine das war´s

Danke

Q_Big 20.01.2008 15:11

Also hast du jetzt 93000km runter?

Luftfilter Kerzen und Öl/Filter musst du also nicht wechseln.

Was bei dir jetzt kommt:
Zahnriemenwechsel
Ventilspiel einstellen
Zündung kontrollieren (Ohne Unterdruck!!).
evtl Benzinfilter wechseln

Danach um den Vergaser kümmern.
Das die Kerzen verdreckt sind, liegt an deinen Startproblemen,- das gibt sich wenn der Wagen wieder richtig läuft.

Allgemein sieht die Diagnose des ADAC aber eher nach "ich hab keine Ahnung vom Cuore und gebe mal Pauschaltipps" aus.

LaCe 20.01.2008 17:06

Gut gut, ich mach mir mal eine To-Do Liste und versuche mithilfe des Forums die Probleme zu lösen. Nun die Aussage des ADACS kam mir plausibel vor, liegt aber daran das ich ein Laie bin was Autos angeht.

Danke für deine Mühe

Q_Big 20.01.2008 17:18

Kerzen und Luftfilter sind aber erst 8000km alt und damit recht neu, somit kann man das vernachlässigen.

Wichtigst sind halt die Ventile und Zahnriemen, da das 2 Komponenten sind die bei Versagen sofortigen, sicheren Motorschaden nach sich ziehen.

Der ADAC hat als "Pauschalansatzpunkt" durchaus recht, dennoch sind gerade beim L201 die Macken wie Startprobleme, etc hier im Forum bekannt und hängen eigentlich immer mit dem Vergaser oder schlechten Masseverbindungen zusammen.

LaCe 21.01.2008 19:26

Hm, sag mal wo kommst her wenn ich mal fragen darf ?

Iris 04.04.2008 18:00

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 275052)
Hallo

Hier das Gewünschte


LG

Mike

:flehan:hoffentlich wirst Du nie einen Blick in den Motorraum meines L201 werfen müssen ... da ist es ja fast zu schade mit geschlossener Haube zu fahren :gut:
RESPEKT die beiden Motoren sehen sich gar nicht ähnlich! Jetzt ist mir klar, warum ich so vieles von dem ihr sprecht im Motorraum meines Fahrzeuges gar nicht recht finden kann ...

Rotzi 04.04.2008 20:41

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 275052)
Hallo

Hier das Gewünschte


LG

Mike

wieeeeeeeeeeee kriegt man das so schön hin?:bindafür:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.