Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201 springt nicht an (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22970)

back 29.03.2008 18:21

L201 springt nicht an
 
mal wieder ein hallo,


mein 201 möchte patu nicht anspringen...........
der anlasser dreht das war es dann aber auch,
muß dazu sagen das er ein paar wochen gestanden hat.
achso habe super benzin reinlaufen lassen, kann das die ursache sein das er nicht zündet?
zündkabel sind ok, zündkerzen sind neu,
hab den verteiler auch schon gereinigt.........
jemand noch eine idee?
bin für jeden tip dankbar

macko 29.03.2008 23:58

Hallo Back,

woher weißt Du denn daß die Zündkabel OK sind?

Meine waren auch OK..(augenscheinlich)....nur sprang der 201 deshalb nicht an
weil das Zentrale Kabel welches von der Spule zum Verteiler läuft,
sich an der Bremsleitung aufgescheuert hatte (nicht sichtbar) und sich dann
manchmal über diese geerdet hatte.

Der Anlasser hat georgelt wie jeck, aber er sprang einfach nicht mehr an.

Also lieber nochmals alle Kabel checken.

Gruß
Guido

Lady Cuore 30.03.2008 12:20

Schau mal im Vergaser ob die Drosselklappe zu ist. (Kaltstartaustomatik - sollte eigentlich von selber funktionieren, tut es aber beim L201 manchmal nicht mehr)

Viel Glück

LG Sarah

back 30.03.2008 12:50

hi
 
also die zündkabel habe ich vor ca. 3 monaten ersetzt..........
drosselklappe ist zu...........

??????????

mike.hodel 30.03.2008 14:23

Hallo Back

Mach mal einen Funkentest. Dazu eine Zündkerze rausschrauben und natürlich mit Kabel an den Motrblock halten während jemand für Dich startet . Bitte halte das Kabel mit einer isolierten Zange fest. Ansonsten könntest Du eine heftige geschmiert bekommen. Funkt die Kerze , so stimmt was Anderes nicht.

LG
Mike

back 30.03.2008 15:27

hi
 
oki danke,
werde es nachher mal ausprobieren

back 30.03.2008 17:05

so
 
habe das mal mit den zündkerzen getestet, es kommt übrall ein funke an!!!!
überbrückt haben wir auch schon, aber der anlasser orgelt so vor sich hin.
er macht noch nicht mal den ansatz anspringen zu wollen.
bei den start versuchen richt er auch nach sprit.


noch jemand eine hilfreiche idee.......................

danke

Q_Big 30.03.2008 17:08

rechts im Handschuhfach sitzt ein grüner Kasten. Davon mal den Stecker ziehen.
Dann orgeln, orgeln, orgeln.....
Wenn er dann nach einiger Zeit anspringt, den Stecker wieder rein und ne runde um den Block.

back 30.03.2008 17:55

hm
 
auch das habe ich versucht, leider nix.................

back 30.03.2008 18:35

naja
 
zumindest versucht er beim ersten startversuch zu zünden............
das wars dann aber wieder, wenn man weiter macht orgelt er wieder vor sich hin,
läßt man ihn eine pause von 10 - 15 min
das gleiche, erster versuch, er will anspringen und dann wieder nix

ähm was hat es denn mit dem stecker auf sich?
welche funktion hat er?

Q_Big 30.03.2008 18:44

Du sagst er stinkt nach Benzin, ich denke er versäuft.
Die grüne Box ist das Benzinpumpenrelais, wenn du den Stecker ziehst, läuft die Benzinpumpe beim Start nicht mit.
Heißt es wird nicht immer neuer Sprit in den Vergaser gepumpt und die kleine Menge der Schwimmerkammer reicht um ihn dann irgendwann zu zünden.
Habe so schon mehrere L201 wieder anbekommen.

Schonmal kontrolliert ob die Kerzen naß sind?

back 30.03.2008 19:30

hi
 
ja die kerzen waren, als ich heute geprüft habe ob sie zünden nass
aber nur von zylinder 3 und 2.
eins war trocken

blunt 30.03.2008 19:57

Probiers mal mit nem ordentlichen Fußtritt - wirkt wahre Wunder .

Gruß

back 30.03.2008 19:58

hehe
 
vieleicht sollte ich ihm mal mit nem 5 kilo hammer drohen.
aber ich denke das wird nix bringen

Q_Big 30.03.2008 20:12

Tja, Kerzen trockenlegen, Gas beim Starten geben, orgeln orgeln orgeln, Starthilfespray in den Luftfilter, Benzinralais abziehen, orgeln, orgeln, orgeln.

Auch wirklich Benzin im Tank und Tank voll?
So würde ichs versuchen. Ansonsten eventuell ADAC?

Aus der Ferne kann man es leider schlecht beurteilen.
ZZP und Zahnriemen, sowie Ventilspiel, Verteilerfinger und Zündkerzen sollten natürlich in Ordnung sein.
Entweder hast du ein Problem in der Zündung oder beim Vergaser.

hausneros 30.03.2008 20:21

Was bei mir (allerdings bei offener Startklappe) hilft.
Beim Anlassen das Gaspedal sehr häufig kurz nacheinander durchtreten....

...hilft bei mir besser als Starthilfe-Spray.

Gruss

hausneros

blunt 31.03.2008 09:29

Wenn Du bis jetzt alles bedacht und gemacht hast, und es tut sich immer noch nichts....dann bau mal das Steuergerät aus, und lass Dich damit zur nächsten Werkstatt fahren, die einen Test-Computer haben.
Und lass es mal anschließen.... mehr als 20 € dürfte das nicht kosten.

Gruß

back 31.03.2008 17:00

hallo
 
hab den kleinen eine nacht stehn lassen,
habe alle eure hilfreichen tricks angewendet,
heute nach der arbeit nochmal überbrückt und siehe da er läuft,
nach dem 2 ten startversuch.........:gut:
hm aber komisch das er gestern beim überbrücken nicht angesprungen ist.
kann ja auch sein das er wirklich abgesoffen war, weil er halt nach sprit roch.
vielen dank das ihr so schnell geantwortet habt und ich eure tips auch umsetzen konnte.
:flehan:

Lady Cuore 31.03.2008 19:49

Schön das er wieder läuft:grinsevi:

LG von Sarah mit Joe und Schorschi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.