![]() |
Wie lange halten Eure Zündkerzen schon ?
Wie lange halten Eure Zündkerzen schon beim L701 ??
Ich habe meine ca.40000 km drin und weiss nicht ob ich die schon wechseln soll.:nixweiss: Sie sehen noch sehr gut aus und eigentlich habe ich noch keine für mich erkennbaren probleme. |
Zitat:
Beim l501 z.b. soll man sie alle 20tkm wechseln! Die Denso Kerzen sahen da schon recht fertig aus, die NGK halten meist etwas länger - trotzdem halte ich mich an diese Intervalle. |
Meine sind jetzt schon knapp 80 tkm drin *duck-und-weg*
Werden aber demnächst getauscht... |
Oje :-)
Also, bis zum L501, schreibt Daihatsu einen Intervall von 10000km vor. Beim den EJ-VE - Motoren mit Jonenstrommessung hat die Praxis gezeigt, dass die Intervalle von 40000km u. Umständen zu lange sind. Deshalb wechsle ich alle 20000km, auch auf Empfehlung meines Händlers. LG Mike |
:grinsevi::grinsevi: Ich wechsle meine alle 10 tkm mit Öl zusammen dann kann ich mir das besser merken :grinsevi: :grinsevi:
|
So macht man das bei dem L501 auch !!
LG Mike |
woran erkenne ich denn aber,
wenn was mit den Kerzen nicht mehr ok ist:nixweiss: abgesehen davon, das sie sounsoviel km in Betrieb sind. Ich meine Öl ist nach soundsoviel Kilometern einfach dreckig, ein Luftfilter(Ölfilter, Benzifilter u.s.w.) auch. Reifen sind nach soundsovielen Kilometern abgefahren. Aber ZÜNDKERZEN???:nixweiss: Also WARUM sollte ich die Kerzen wechseln???:nixweiss: Ich kann schon akustisch erkennen, wenn mit den Kerzen was nicht ok ist, aber es ist alles OK.Auch die Farbe ist sehr gut. Der Wagen läuft wie eine Biene.:gut: |
Hallo
Anhand des Kerzenbildes und natürlich des Elektrodenabstandes. Trotzdem halte ich es für Blödsinn dort zu sparen !! Die Zündkerze gehört unter anderem zu einem der wichtigsten Motorenbestandteile. Davon abgesehen altert nicht nur die Elektrode, auch das Innenleben, wie die Keramik, hält nicht ewig !! Also wird sich das Werk bei den vorgeschriebenen Wechselintervallen, schon was gedacht haben :-) Sowas nennt man vorbeugenden Unterhalt !! Wer lieber liegen bleibt ............. LG Mike |
Wie lange halten Eure Zündkerzen schon?
Meine letzten Zündkerzen waren 72383 km drin .... Damit bin ich schon ganz zufrieden. Sie machten auch am Ende keinen Probleme, sondern wurden nur 'vorsorglich' gewechselt.
Die alten Kerzen hatten bereits 1,3mm Elektrodenabstand, sahen aber irgendwie noch relativ gesund aus! (siehe Bild http://links.pictures.aol.com/pic/c0...p5Fd3Ig=_l.jpg, ich hebe die alten auf als Ersatzkerzen) Oder kann mir jemand sagen, was man aus diesem Kerzengesicht an Schwächen ablesen kann? Gruß Michael |
Alle 20000km ist der Wechsel beim L201 angegeben, aber alle 10000 soll man die Kerzen kontrollieren.
Aber dieses Thema bringt mich auf meine Kerzen, ich muß dringend wechseln... |
Zitat:
Wenn ich mal 80 000 km als Richtwert nehme und dabei 8 mal Kerzenwechsel mache, oder einmal liegenbleibe und dann den lieben ADAC rufe, dann so denke ich spare ich eine ganze Menge Kohle.:gruebel: Ganz davon abgesehen das die Warscheinlichkeit das alle 3 Kerzen mit einmal futsch sind, doch eher gering ist. Also werde ich wohl noch nach home kommen und dann alle wechseln. Oder ich lege mir die neuen ins Auto.:grinsevi: Also warum soll ich die Kerzen wechseln. Schadet das denn meinem Autolein.?:nixweiss: Mein nicht laienhaftes techniches Verständnis sagt mir, solange alles ordentlich zündet ist auch alles in Ordnung.:gut: Bei meinen 2 Takt Motorädern habe ich nie nur so die Kerzen gewechselt, außer sie zündeten nicht mehr ordentlich, was aber leicht zu erkennen war. Ein Motorrad(Moped) hab ich noch heute in Betrieb. Fast 30 Jahre alt. |
Also, stelle dir mal vor, die altersschwache Kerze mit 80000km entschließt sich aufgrund ihres Verschleißes mal einige Stücke der Keramik oder Elektronik zu verlieren. Diese Stücke würden massiven Schaden am Motor anrichten können!
Desweiteren: Fällt eine Kerze aus, kannst du zwar nach Hause fahren, allerdings gelangt unverbrannter Kraftstoff in den Kat und er wäscht auch den Ölfilm von der Zylinderwand, so das erhöhter Verschleiß entsteht. Dann die fehlerhafte Verbrennung aufgrund des Elektrodenabstands, welche die Abgaswerte in die Höhe treibt... |
Zitat:
Und sooo logisch.:flehan: Das ich Depp da nicht selber drauf gekommen bin.:wall: Vielen Dank !!!:bia: PS: Ich werde schnellstens Kerzen wechseln !:lol: |
Da gibt es solche Metall Plätchen, um den Kontakt-Abstand u messen.
Wenn man korrekten Abstand regelmäßig checkt, kann man die Dinger solange fahren, bis die Kontakte komplet unten sind. |
Wo bekomme ich denn Zündkerzen für mein Autochen preisgünstig???:nixweiss:
|
Also Zündkerzen im Internet zu bestellen lohnt sich nicht wegen der Versandkosten.
Beim Autoteilehändler bist Du da besser aufgehoben. Kosten pro. Stück deutlich unter 3 Euro. |
Hol dir am besten Denso 5€ das stück beim DAI händler oder NGK im Autoteilehandel auch ca 5 € und die 15 € haste doch alle 10000 Km übrig oder ??
|
Also NGK kosten bei ATU 3,30 Euro/ Stk..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.