Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Lenkgetriebe selber tauschen bei L701 ??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23769)

Rotzi 24.05.2008 20:31

Lenkgetriebe selber tauschen bei L701 ???
 
Kann ich beim L701 ohne Servolenkung das Lenkgetriebe selber tauschen ???:nixweiss:
Ohne das es danach Probleme gibt.
Wenn ja, worauf muß ich achten.
Ich habe das Teil vor mir und es sieht nicht sehr problematisch aus.
Hab mich aber da schon öfters geirrt.:grinsevi:

stud_rer_nat 25.05.2008 13:48

Also bei Bremse und Lenkung würde ich nur einen Fachmann ranlassen. Sind lebenwichtige Teile.

mike.hodel 25.05.2008 13:55

Hallo Rotzi

Wer Schrauberbegabung und ein Werkstatthandbuch hat, bekommt das hin. Es ist aber Einiges zu beachten. Besonders, wenn man die Lenkung reparieren will. Das Losbrechmoment und der Lenkungsmittelpunkt, müssen hinterher wieder stimmen etc...... Ausserdem muss man wissen, wie man das Airbaglenkrad ausbaut etc.
Nach vollendeter Arbeit muss die Karre natürlich in die Geometrie !! Schau mal in der Suchfunktion mit den Schlagworten : Broncebüchse, Schmiernippel , Zahnstange

LG

Mike

Rotzi 25.05.2008 14:01

Also Schrauberbegabung habe ich schoooon...:grinsevi:
aaaaber....
Das werde ich dann doch lieber einem Fachmann überlassen!!!

Danke für die Ratschläge.

dudi 25.05.2008 15:44

Hallo,
wenn du das Lenkgetriebe wechseln möchtest,musst du um die Spurstangen zu lösen einen Kugelkopfabzieher haben.Der Achsschemel muss auch gelösst werden !!! ABER NUR DIE HINTEREN SCHRAUBEN !!! weil der Motor mit Getriebe darauf lastet. Vorher prüfen ob dle Schrauben sich lösen lassen (mir ist dabei eine Schraube der Achsschemelbefestigung abgerissen und ich hatte ein grosses Problem). Das Kreuzgelenk der Lenksäule zum Lenkgetriebe lösen (kommt man am besten vom Fussraum dran).Der Airbag muss nicht ausgebaut werden.Trotzdem vorher die Baterie abklemmen. Den Achsschemel leicht absenken um an die Befestigungsschrauben des Lenkgetriebe zu kommen.Vieleicht muss noch der auspuff ab.Hier besteht für die Schrauben auch Abreissgefahr!
Viel Spass
Frank

Rotzi 25.05.2008 16:12

Ach ne
dann 100 pro nicht selber

Ich bin zwar ein Schraubertalent, aber mehr denn doch nicht.

Dieselpapst 26.05.2008 22:40

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat (Beitrag 297571)
Also bei Bremse und Lenkung würde ich nur einen Fachmann ranlassen. Sind lebenwichtige Teile.


GENAU aus dem Grund lasse ich keinen Fremden an meine Lenkung oder Bremse .

Es ist MEIN Ar*** der im Wagen sitzt . MEINER ....

Heiko

PS: Ok, ich schraube aber auch schon 30 Jahre . :grinsevi:

Rotzi 27.05.2008 19:04

Was kostet denn so ne Spurvermessung und richtig einstellen??:nixweiss:

dudi 27.05.2008 19:54

Hallo,
Spur vermessen und einstellen kostet ca. 60€.
Frank

Rotzi 27.05.2008 20:02

Zitat:

Zitat von dudi (Beitrag 297956)
Hallo,
Spur vermessen und einstellen kostet ca. 60€.
Frank

Ich habs geahnt.:stupid:

Die spinnen doch, die Römer.:grinsevi:

Rotzi 28.06.2008 23:05

ZUR INFO
Neues gebrauchtes Lenkgetriebe ist drin seit ca,3000 km.(siehe my Galerie)
Einbau hat 100 € gekostet.
Vielen Dank nochmal an "Sterntaler".:flehan:
War ne Sch...arbeit sagte mein Schrauber. ca. 4 h.
Das alte hatte zuviel Spiel.
Er steuert sich jetzt wieder viel besser.
Ich kann jetzt ohne Angst die Kurven auf dem Arbeitsweg mit 10 kmh mehr nehmen:grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.