![]() |
Nockenwelle DBilas
Hi,
muss meine Zylinderkopfdichtung wechseln und wenn ich den ganze Salat einmal auseinanderbaue, würde ich am liebsten gleich noch eine schärfere Nocke verbauen. Habt ihr erfahrung mit den DBilas-Nocken? Die bieten zwei verschiedene an. Einmal 276° mit 8 mm Ventilhub und eine mit 280° und 9 mm Ventilhub für je 208 €. Wieviel Leistung sollten diese Nocken bringen? Ich will auch nicht viel Durchzugskraft im unteren Drehzalbereich einbüßen. Wie sieht die Sache mit dem Ventilspiel aus? Brauche ich da andere Ventilblättchen? |
hi! ich würde dir die 276er empfehlen 280 ist zu viel dann läuft er im stand schon
sehr schlecht! Wo gibt es denn die nockenwellen? Such nämlich auch eine für meinen applause. |
Direkt bei dbilas auf der Homepage.
|
Aus Opel-Kreisen hab ich bisher nur gutes über dbilas gehört.
Das Ventilspiel sollte man nach dem Einbau aber unbedingt überprüfen! Gruß Martin |
Aber wie hoch fällt die Leistungssteigerung aus? Wird die Durchzugskraft stark sinken? Und brauche ich dafür dickere Ventilblättchen?
|
Bringt ne schärfere Nockenwelle überhaupt was wenn der Rest alles original ist, sprich Kanäle im Zylinderkopf, Auspuff bzw. Kat usw.
Manu |
Zitat:
Eistellen gnaz normal mit den orig. Schrauben georg |
Will sich ne andere Nocke einbauen aber weiß nicht das die HD-Motoren stinknormale
Kipphebel haben :gruebel:;) :D |
Sorry hatte den Kopf noch nicht unten-Also hab ich die kipphebel noch gar nicht angeguckt.
Aber hat irgendjemand Erfahrung mit der Leistungsentfaltung? |
aber du hast doch bestimmt schon mal öl nach gefüllt die kipphebel befinden sich unter dem ventildeckel und beim öl auffüllen sieht man die ;-)
|
Und hat nun jemand Erfahrung mit den DBilas-Nockenwellen?
Und weis einer, ob ich neue Zylinderkopfschrauben brauche, wenn ich die Dichtung wechsle? Habe mal bei nem Volvo 740 die Dichtung gewechselt und da waren neue Zylinderkopfschrauben vorgeschrieben. |
Zu 1: ich nicht ;)
Zu 2: sind keine neuen vorgeschrieben. Habe bis jetzt auch noch nie welche neu genommen. |
tuning
habe noch nw von db usw
bei interesse 015774354725 |
Was hast du denn für eine und was willst du für die haben?
Ein Freund würde mir seine 280° überlassen, aber da ich sehr niedertourig fahre wäre die wohl nichts für mich . |
Kennt einer die Steuerzeiten der Charade DeTomaso bzw. Charade GTI - Nockenwellen? will mir jetzt nämlich endlich ne schärfere einbauen. Und hat einer vielleicht sogar eine rumliegen oder gar noch nen Fächerkrümmer?
|
G201 euro/jap spec cam:
Inlet open 8 degrees BTDC Inlet close 52 degrees ABDC Exhaust open 52 degrees BBDC Exhaust close 8 degrees ATDC Applause cam: Inlet open 2 degrees BTDC Inlet close 48 degrees ABDC Exhaust open 43 degrees BBDC Exhaust close 1 degrees ATDC georg |
Cool woher hast du diese Angaben? Kennst du auch den Ventilhub? Hat jemand erfahreungen dazu aus dem Fahrversuch? Und woher bekome ich die Japanwelle?
Die Daten des DeTomaso sollen ja angeblich folgende sein: 1.6 litre with 9.8 compression, 82kW @ 6500, 155nm @4000, 8/52 52/8 cam, extractors, etc, also insofern hamse bei DeTomase ja am Motor gar nichts eigenes gemacht? |
Zitat:
Die normale G2 GTi Nockenwelle kriegst Du beim Daihatsu-händler oder gebraucht aus einem G200 Charade GTi. Gruß, Daniel |
Ähm so schlau war ich auch schon. Wenn Nocke/Fächer/ECU beim DeTomaso gleich sind wie beim GTI, dann hamse bei DeTomaso am Motor gar nichts gemacht.
Und meine Frage nach der Beschaffung war eher die, ob jemand eine rumliegen hat. |
Salut!
Also der G201 GTi hat 105PS, die Detomasos aus Holland und England haben 115PS. Auf jeden Fall hat der Detomasomotor eine höhere Verdichtung als der Serienmotor. Ob die alleine 10PS ausmacht wage ich aber zu bezweifeln Bei meinem 1,6er Gran Move war ich am Tuningende bei 112PS angekommen. Im Serientrimm hatte der Motor 91PS. Gemacht wurden: Fächer incl. Auspuff vom G201, Remus am Ende, höhere Verdichtung (10:1) und eine Nockenwelle von einem Detomasomotor. Rene |
Na die 3 Zehntel Verdichtungsdifferenz machen vielleicht 2-3 PS aus. Wo natürlich die nächste Frage wäre was bei den Holländern/Engländern anders war als bei uns? Was war denn beim GranMove der Grund, warum er schwächer war als die Appis? Hast du dein Steuergerät belassen?
|
Salut!
Da der Grany schon recht "vollgebombt" ist, was Elektronik angeht (zumindest für einen Dai der 90er Jahre) hab ich die komplette Steuerung beibehalten. Einfach Appi Steuergerät reinfriemeln ist leider nicht machbar, da ECU, Wegfahrsperre, Airbag und Co alle untereinander quatschen wollen. Von den unterschiedlichen Steckern und Pin-Belegungen gar nicht zu sprechen. Einsprizung ist auch serienmäßig geblieben, der Appi hat z.B. komplett andere Düsen und ist wegen Euro1 Norm auch nicht so geknebelt wie der Grany, der ja schon die D3 Norm schafft. Wobei ich bei +21PS definitiv nicht meckern will :grinsevi: - der hat immer Spaß gemacht und ich vermisse ihn doch etwas :heul: Rene |
Irgendwie vermisse ich die Info dass Japan-PS ca. 10% über den Europa-PS liegen. Wenn ich das zwischen dem G201 GTi und dem Detomaso GTi vergleiche, kenn ich den Unterschied.
Ganz davon ab gab es dieses Thema schon zig mal und jedes Mal kam man am Ende auf die unterschiedliche PS-Berechnung. Zitat:
|
Zitat:
Rene |
Zitat:
wenn die Daten stimmen, dann sind 82kW auch 112PS und nicht 115...... Manu |
Stimmt. Denn laut diverser Angaben sollte der Appi angeblich ja auch 115 oder 120 JIS-PS gehabt haben. Also würd ich einfach mal sagen, dass da ca. 5-7 PS durch die Nocke+Fächer zustandekommen :/
Wenn ich hier mal die Steuerzeiten von DeTomaso und DBilas gegenüberstelle, würde ich dann doch lieber die Dbilas nehmn oder was meint ihr? EO ES Grad Ventilhub AO AS Grad Ventilhub Name 2 ° 48 ° 230 ° 8,3 mm 43 ° 1 ° 224 ° 7,9 mm Applause 8 ° 52 ° 240 ° 8,3 mm 52 ° 8 ° 240 ° 7,9 mm DeTomaso 28 ° 68 ° 276 ° 8,0 mm 68 ° 28 ° 276 ° 8,0 mm Dbilas |
die leistungstreuung sollte man bei der ganzen sache auch net vernachlässigen
|
Naja mein alter brachte mit 240.000 km noch 108 PS/5990 auf die Rolle:angry:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.