Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Keilriemen und Keilrippenriemen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24755)

Fantomas 14.08.2008 12:32

Keilriemen und Keilrippenriemen
 
Hallo Leute,

ist es möglich, die beiden o.g. Riemen selber zu wechseln? Habe in der Suche nichts passendes gefunden.

Worauf sollte man beim wechsel achten?

Welches Werkzeug wäre dafür ratsam?

bizkit1 14.08.2008 14:28

Eigentlich brauchst du bloß einen Ringschlüssel oder eine Nuss + Verlängerung und eine Ratsche.
Merke dir in etwa wie stramm der jetzige Riemen gespannt war.
Brauchst bloß die Schraube etwas lösen, die den Riemen spannt. Fertig!

Fantomas 14.08.2008 22:10

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe ja einen Keilriemen und einen Keilrippenriemen. Bei beiden ist also gleich zu verfahren? Wo ist die Spannschraube?

Sollte ich sonst noch etwas beachten? Sollte ich was schmieren, oder säubern oder dabei noch etwas auswechseln?

bizkit1 15.08.2008 15:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier zwei Bilder!
Auf dem original Foto, hab ich versucht dir in etwa die Höhe der zu lösenden Schraube anzudeuten. Die zu lösende Schraube liegt hinter der Lichtmaschine.

Eigentlich brauchst du nichts fetten und schmieren...

Frog1971 15.08.2008 16:14

Was mich hierbei irritiert:
Beim Appi sind alle Riemen Keilrippenriemen.

bizkit1 15.08.2008 17:28

Ähmmm ja. Piet hat recht. Entweder hast du einen oder zwei Riemen. Kommt darauf an, ob du eine Servo hast!

Fantomas 15.08.2008 18:45

Ja, ich habe 2 Riemen, da ich servo habe.

Soweit ich mir das in meinem Appi angesehen habe, habe ich auch 2 solcher verstellbaren Schrauben, die du (bizkit1) mir angedeutet hast. Dann gehe ich mal davon aus, dass ich an beiden rumspielen muss, oder?

Beide Riemen haben Rippen, dass ist richtig.

Gibt es einen Tip bei der Spannung, wie man sie über'n Daumen gepeilt richtig einstellt?

bizkit1 15.08.2008 19:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit Gefühl spannen. Sollten sich noch etwas durchdrücken lassen.
Sind beide Riemen auf die selbe Art und Weise gespannt.

Hier hast du noch ein Foto mit der Verschraubung.
Habe noch eins gefunden.... :idee:

Fantomas 15.08.2008 19:19

So, welche von den Schrauben muss ich nun drehen um beide riemen zu lösen. A, B, C oder D

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=1490


C ist die Schraube, die am weitesten rechts ist
D, die am weitesten unten ist.

Frog1971 15.08.2008 21:21

Mit B wird die Lima fixiert NACH dem Spannen
Mit A wird der Riemen für die Lima gespannt.
Unten an der Lima ist auch noch eine richtig lange Schraube die nur gelöst werden
brauch damit du die Lima auch bewegen kannst.

D (ganz links unten) ist nur für das "Schutzblech"

Mit C wird die Spannung für die Servopumpe eingestellt.
Dort wo C endet ist eine "Querschraube" die ziemlich schlecht von vorne zugängig ist.
Diese muß auch gelöst werden. Ebenso die beiden Schrauben oben an der Servo wo
die mit den Zylinderkopf verbunden ist.

Ich hoffe das war/ist verständlich für dich.

Fantomas 15.08.2008 23:27

danke.

Wollte es eigentlich morgen ausprobieren. bin gerade aber ein bisschen verunsichert.

Wenn ich mit A die spannung runternehmen, müsste der riemen doch abgehen, oder?

Brauche ich die lange Schraube unter der LIma zu drehen, wenn ich die Riemen wechsle?

Müssen die Schrauben an der Servo komplett gelöst werden, oder nur so, bis d3er Riemen abgeht?

Fragen über Fragen.

Frog1971 17.08.2008 17:46

Die Schrauben an der Servo müssen nur gelöst werden (nicht entfernt)
Das ganze ergibt sich aber eigentlich wenn man sich das ganze in ruhe anschaut.

Fantomas 22.08.2008 10:17

Montag morgen
 
So, letzt Fragen. Dann saufe ich mir Montag morgen Mut an, wenn es nicht regnet und gehe an die Keilrippenriemen.

Also, folgendes Bild:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=1508

Wäre nett, wenn jemand die Einzelnen Scheiben A-F erläutern könnte.

A müsste die LiMa sein.
B die Wasserpumpenscheibe, oder?

C-F?

Was passiert, wenn ich den Riemen an der LiMa zu feste spanne?
In der Nähe welcher Scheibe sitzen die Servoschrauben?

Schon mal Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.