Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   g102 Startproblem (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24909)

Gangstaxl 26.08.2008 16:08

g102 Startproblem
 
Hi zusammen,
hab mal wieder ein kleines Problemlein, und zwar:
Heute nach dem Tanken ist mir zum dritten Mal diese Woche
passiert, dass mein Wägelchen nach umdrehen des Zündschlüssels
keinen Mucks gesagt hat.
Sprich, Zündung geht an, aber nach weiterdrehen bewegt sich der
Anlasser nicht.
Kurz auf 2 m angeschoben und er läuft wieder, aus gemacht lässt
er sich dann auch wieder normal starten.
Geht da grad nen Relais fratze, oder was kann das sein?
:nixweiss:

Applause-limited 26.08.2008 18:39

entweder ansteuerrung vom anlasser, also das da irgend ein masse problem oder ein sonstiger wackler drauf ist.
oder das relais hat einen schuss.
was noch sein konnte ist das der Starter motor selber ein problem hat, sprich das er klemmt bzw eine oder mehrer spulen kaputt sind.

klackt das relais beim start versuch oder hört man garnix???

Lg
Patrick

Gangstaxl 26.08.2008 20:14

außer nen ganz leises Summen, hört man gar nix..
Und wenn eine Spule defekt wär, müsste der
doch danach auch nicht mehr zu starten sein, oder dreht
sich der Anlasser duch das gewackel weiter? :gruebel:
P.S. was für möglichkeiten gibt es einzelne Fehlerquellen auszuschließen?

Q_Big 26.08.2008 23:20

Such mal nach "Kupferstreifen", eventuell sind die Kontakte im Anlasser runter. Die sind aber leicht zu wechseln. Bekannt ist dies insbesondere vom 1.3er.

Applause-limited 27.08.2008 18:43

ich versteh grad leider net was du mit 2m angeschoben meinst?
hast schon mal wenn er nix mehr macht mit nem hammerstiel oder nem schraubendreher auf den anlasser geklopft??, meiner vom gtti ging dann immer wieder kurzzeitig der hat regelrecht geklemmt, aber an dem auto ist sowieso alles kaputt........

Lg
Patrick

Gangstaxl 28.08.2008 11:15

also, ich vermute mal, dass es am Magnetschalter liegt, das
der Klemmt.. Mein Papa hatte wohl das gleiche mal bei
nem Mazda 626..
Dazu wäre meine Frage, wie komm ich da dran, weil sehen
tu ich da mal gar nix, wenn meine Theorie, der Kabelführung nach
zu urteilen, der Magnetschalter unterm Anlasser sitzt, stimmt?
(wassn Satz :grinsevi:)
Hatte gestern mal den Anlasser auseinander (was nen Gefummel)
und seitdem ging alles ohne Probleme, vielleicht
war auch nur irgend nen Stecker am Gammeln, aber man soll
ja bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben ;-) .
Und mit den 2m Anschiebeweg wollte ich nur verdeutlichen,
dass er sofort anspringt :lol:

Q_Big 28.08.2008 11:19

KUPFERSTREIFEN!
Nicht vermuten sondern danach in der Suche suchen! Das ist ein bekanntes Problem beim Anlasser des 1.3er! Dann hängt er hin und wieder...

Sorry, da bekommst du eindeutig die Lösung für dein Problem und bist trotzdem noch am Raten, als wenn nie jemand was geschrieben hat. Irgendwie hab ich in den letzten Wochen das Gefühl die Leute wollen sich nicht mehr helfen lassen...

Rainer 28.08.2008 11:33

Zur verfizierung und um sicher zu sein dass es das Masseband ist nimm bitte einfach ein Starthilfekabel, verbinde den minuspol mit dem Motorblock und versuchs nochmal. Sollte er dann ohne probleme Starten dann weißt du ja woran es liegt :)

Gangstaxl 28.08.2008 21:24

Halt.. also wie ich gesagt hatte, hatte ich den Anlasser bereits los.
Hatte dann allerdings das Problem, dass er noch am Kabel hing.
Da ich nur ertasten konnte, wohin das Kabel geht, wusste ich auch
nicht recht, wie ich das los bekomme.
Da ich unter Zeitdruck stand und das Auto brauchte,
hab ich wieder alles zusammen gebastelt(seit dem gehts) und später
nochmal hier nach ner Lösung geschaut und zwischenbericht abgeliefert.
Hat nichts mit "sich nicht helfen lassen wollen" zu tun.
Ich werd mich nochmal bemühen ihn ganz raus zu kriegen,
wenn ich nen bisschen Zeit habe.
Bin wirklich für jeden Tip dankbar, hab halt nur nicht immer Zeit
mich sofort damit auseinanderzusetzen.

Mit Bitte um Nachsicht :-)

Gangstaxl 29.09.2008 17:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also, heute hatte ich mal zeit und den Anlassermotor raus geholt..
Jetzt hab ich nur keine Ahnung, wo die berüchtigten
"Kupferstreifen" sein solln..
Das einzige aus Kupfer an dem ganzen Teil sind
der Kollektor und die Bürsten..
2 der Bürsten sind ziemlich am Ende und der Kollektor hat auch
schon schöne Einlaufspuren..
Das Ding ist übrigens von Hella, daher weiß ich nicht,
obs ein Austaschteil und das ganze überhaupt Funktioniert..
Hab mal Bilder Angehängt, vielleicht wäre einer so gütig
und könnt mal anmalen, was was ist und was ich tun soll..

Q_Big 29.09.2008 18:39

Hier ist eine Explosionszeichnung, die Kupferstreifen befinden sich hinter der unteren Abdeckung "Nr 8".

edit:
Wenn wir wirklich über den Anlasser des 1.3L Motors reden, so hast du da nur den "halben" ohne Getriebe und so auf den Bildern! Dann ist der Rest noch im Auto :D

Obere Zeichnung habe ich übrigens bequem mit "Kupferstreifen" über die Suche gefunden ;)

Gangstaxl 29.09.2008 19:10

ich glaub ich bin zu blöd :gruebel:
die Explosionszeichnung seh ich nicht.. und über die
Suche finde ich nur 10-15 Themen, wo immer nur steht man soll
Kupferstreifen in die Suche eingeben.. ein Teufelskreis..
:heul: i wui na haus!

Q_Big 29.09.2008 19:12

Ich bin auch blöd, hab den Link vergessen :D

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...7&d=1124447613

Gangstaxl 29.09.2008 22:21

Juhu er läuft wieder :grinsevi:..
und die "Kupferstreifen" sind doch die Kontakte vom Magnetschalter :motz:
Aba 1000 Dank für die Hilfe.. :respekt:

P.S. 2 der 4 Bürsten vom Anlassermotor sind ziemlich an der
Verschleißgrenze, würd sagen zusammen vielleicht noch 0,5mm drauf,
was mach ich da am besten? Brauch ich nen neuen Motor, also
Anlassermotor :lol:, oder kann man sich da auch selber helfen?

Q_Big 29.09.2008 22:46

Zitat:

Zitat von Gangstaxl (Beitrag 317358)
Juhu er läuft wieder :grinsevi:..
und die "Kupferstreifen" sind doch die Kontakte vom Magnetschalter :motz:
Aba 1000 Dank für die Hilfe.. :respekt:

Joa, der eigentliche Anlasser ist ja viel kleiner als der Rest. Da das Problem bei mir 2 Jahre her ist,- hab ichs verwechselt :D
Aber Kupferstreifen war ja richtig und darum gings :D

Mit den Kohlen weiß ich jetzt aber nicht Bescheid, würde sagen kauf dir bei Ebay einen billigen Ersatzanlasser und mache aus beiden einen Überholten. Meist sind ja 2 Kohlen und ein Kupferstreifen noch neuwertig.

Reisschüsselfahrer 30.09.2008 08:38

Kohlen messen und nachkaufen ist das einfachste, wenn der Kollektor riefen hat kann man den auch einmal Abdrehen, wobei der auf deinem Bild sah noch nicht soo schlimm aus.

Entweder die originalen Bürsten besorgen, wird es denk ich mal auch von Dai geben oder hier mal schauen. -> http://eshop.netclusive.de/epages/nc...%C3%BCrsten%22



Manu

Gangstaxl 01.10.2008 15:17

Vielen Dank für den Link, werd ich im Hinterköpfchen behalten.. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.