Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Armaturen- und Tachobeleuchtung ändern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26262)

Jake 29.12.2008 07:57

Armaturen- und Tachobeleuchtung ändern
 
Hallo,

kaum bin ich hier fange ich schon an die anderen User mit Fragen zu löchern. :grinsevi:

Da man beim L901 ja nicht ganz so viel außen machen kann was nicht so tief in den Geldbeutel greift, habe ich mich dazu entschieden lieber den Innenraum komfortabler zu gestalten.
Hierzu möchte ich nun die Armaturenbeleuchtung und vor allem: Die Tachobeleuchtung ändern.

Ist dies zu kompliziert oder kommt man dort über ein paar Umwege dran? Weiterhin: Was erwartet mich dort? ;)

Erfahrungsberichte erwünscht!

Gruß,
Jake

Rainer 29.12.2008 08:51

Hy Jake

Verglichen mit dem L701 wirst du sicher nur normale Glühlampen vorfinden mit einer Farbkappe darüber. Es sind glassockel Lampen, einfach ausbauen eine und damit zum Zubehörhandel und andere besorgen mit anderer Farbkappe da die originale erfahrungsgemäß nur schwer runtergeht.

Jake 29.12.2008 09:10

¡Hola! Rainer,
danke für die schnelle Antwort!
(Ich bin in durch diese Community positiv überrascht; schnell und kompetent)

Ist es denn kompliziert da ran zu kommen? Ich habe gelesen dass es bei Daihatsu manchmal auch von unten au dem Fußraum wunderbar funktioniert an die Lampen ranzukommen, ist das wirklich so?
Ich bin nicht wirklich daran interessiert das halbe Auto auseinander zu nehmen nur um die Lampen zu tauschen...

Wenn es normale Birnchen sind kann ich mit vom Gedanken an LEDs ja verabschieden... :|

Gruß,
Jake

bigmcmurph 29.12.2008 11:03

Hallo,

dass das Abmachen der originalen Kappen schwer sein soll, kann ich nicht bestätigen.
Ich hab schon mehrere dieser Dinger ab (und auch wieder drauf gemacht), das geht
ziemlich einfach meiner Meinung nach.

Von unten wirst du da nicht ran kommen, aber es ist trotzdem recht einfach.

Dein Tacho ist von einer Verkleidung umrandet, die ein wenig auf das Amaturenbrett
aufgesetzt aussieht. Das Teil ist mit zwei Schrauben befestigt, ansonsten gesteckt.

Die Schrauben sind oberhalb des Tachos auf der Unterseite der Verkleidung.
(evtl. den Kopf einbisschen nach unten beugen um sie zu sehen ;))
Danach kannst du die Abdeckung nach vorne wegziehen (wenn du elektrische Fensterheber
hast musst du da noch den Stecker abziehen).

Dann hast du den Tacho vor dir. Der ist mit drei Schrauben (oben, links , rechts) befestigt.
Die rausdrehen und dann den Tacho nach vorne ziehen (geht nur ein stückchen).

Anschließend die Tachowelle und die Stecker (ich glaube zwei bzw. drei bei Automatik)
abziehen und dann kannst du den Tacho rausnehmen.
Die Birnchen sind mit der viertel Drehung eingedreht, gehen ganz leicht raus.
Es sind zwei größere und eine kleinere hinter dem DZM (fehlt bei Tachos ohne DZM).

Von LEDS musst du dich nicht unbedingt verabschieden, da gibt es auch Möglichkeiten, zB selber löten ;)

Ich hoffe die Anleitung hilft dir.

Greetings
Stephan

Jake 29.12.2008 11:12

Hey,

ja, die Anleitung ließt sich erstmal ganz gut.
Um diese in die Tat umzusetzen werde ich heute wohl nicht mehr schaffen, wird aber die nächsten Tage geschehen, evtl. Wochenende, werde dann also erst ein Feedback geben.
Wenn ich gute Laune habe werde ich auch Fotos von der De-/Montage machen, ich denke sowas ist immer gerne gesehen.

Selber löten ist eine Alternative ja, aber ich gucke mir das erstmal an bevor ich mich entscheide.

Experten streiten ja noch darüber welches Licht am angenehmsten für die Augen ist, was ist denn dabei so eure Erfahrung.
Ich tendiere zur Zeit sehr stark zu einer blauen Beleuchtung, rot werde ich auf jeden Fall ausschließen.

Gruß,
Jake

Brummkreisel 29.12.2008 16:31

also blau geht nu mal gar nicht... Schon mal nen Golf V die Nachtüber bewegt ?? Das verhagelt einem die Laune... (obwohl tausende Golffahrer das dann in Ihre IIer Golfs eingebastelt haben)...:stupid::stupid:

Am angenehmsten für die Augen ist orange oder gelblich, Weis ist vielen zu grell, mir persönlich gefällt Grün ganz gut. Ist halt Geschmackssache..:nixweiss:

btw.. Fotos sind immer gerne gesehen !!

cuore98 29.12.2008 23:43

Klar kannst du Leds nehmen, wenn es wie bei´m L501 ist.

Da sind nur Standlichtbirnen in dem Tacho...

Es gibt ja Farbliche Standlicht LED`S

Aber du kannst such REVEL Modellbaufarbe nehmen, die gibt es in "Klaren" Farben wie Blau Rot Gelb Grün usw.

Einfach die Birne eintauchen und Trocknen lassen.

So ne Kleine Dose kostet 1,49 € im Fachhandel

Habe ich bei mir auch sieht auch recht schick aus und hat auch Vorteile gegenüber LED`S weil LED`S ja nur nen kleinen Abstrahlwinkel haben.

Rafi-501-HH 30.12.2008 11:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
LED Standlichtbirnen im Tacho habe ich schon ausprobiert - ohne Erfolg.

Es sieht nicht gut aus weil der Abstrahlwinkel zu gering ist.

Ich habe Phillips Bluevision Lämpchen mit Grünen Farbkappen drinne und es sieht gut aus, und ist nicht grell. Habe die Lampen mal ohne Kappen eingebaut - da kriegt man aber fast nen Sonnenbrand :grinsevi:

unten mal Fotos:

urlauber51 30.12.2008 14:29

Ich hab LEDs drin. Der Abstrahlwinkel ist deutlich zu klein, aber irgendwo im Cuore-Forum hat mal jemand (ich glaub Caro) geschrieben, man soll den Tacho von innen mit Alufolie verspiegeln. das hat es wirklich gebracht, ist ist zwar immernoch nicht ganz gleichmäßig aber gut ablesbar und viel besser als vorher.

Gruß Martin

markusk 30.12.2008 18:35

Zitat:

Zitat von Jake (Beitrag 329275)
Da man beim L901 ja nicht ganz so viel außen machen kann was nicht so tief in den Geldbeutel greift, habe ich mich dazu entschieden lieber den Innenraum komfortabler zu gestalten.

Hi Jake,

wie möchtest du den den Innenraum komfortabler gestalten?
Bzw was ist an der Serienbeleuchtung des Tachos unkomfortabel?

bigmcmurph 01.01.2009 16:45

Dieses grün tut mir zum Beispiel bei längeren Nachtfahrten in den Augen weh, also sehr unkomfortabel.

Meine ideale Lösung ist, einfach die grünen Kappen abmachen und dann hab ich ein angenehmes gelb.

Greetings
Stephan

Rotzi 01.01.2009 17:28

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 329712)
Meine ideale Lösung ist, einfach die grünen Kappen abmachen und dann hab ich ein angenehmes gelb.

Yau... das ist bis jetzt auch meine optimalste Lösung.

Blau ist zu "normal".
Grün gefällt mir super aber auf die Dauer eben zu grell.
Ich werde aber es aber noch mit Rot(Orange) Farbtönen probieren.

Jake 01.01.2009 19:56

Hey Leute!
Ich wünsche ein frohes neues Jahr!

Generell möchte ich in meinem Auto etwas machen. Da ich recht viel Zeit in diesem verbringe, mir aber kein "großes & teures" Auto kaufen möchte versuche ich durch minimalen Geld- und Mitteleinsatz das maximalste rauszuholen.

Hierzu gehört zum Beispiel eine ordentliche, alternative Innenraumbeleuchtung, die etwas heller ist als die normale Glühbirne. Ich habe nun eine LED eingesetzt, die ihrem Zweck ganz gut erfüllt. Sie blendet nicht da man sich ja etwas drehen und dadurch richten kann und auf der Rückbank ist nun auch ein wenig zu erkennen -zumindest mehr als vorher.
Weiter geht es dann zu mehr Stauraum, da der Move schon sehr erbärmlich ist. Die Fläche auf dem Armaturen ist zu 70% ungenutzt und verstaubt nur. Neben dem Navihalter (an der Scheibe ist es nicht so gut wegen dem Li-Io Akku der Wärme nicht besonders mag; Frontscheibenheizung) ist noch alles frei. Ich weiß nur noch nicht was ich da genau hinpacke, vermutlich fange ich aber erstmal mit dem zuschneiden einer Nano-Matte an, die sehr rutschfest ist. So kann man dort schon mal was ablegen ohne Angst haben zu müssen dass es im Sommer aus dem offenen Fenster oder überhaupt quer durch das Auto rutscht.

Weiterhin werde ich mal gucken ob ich evtl einen Poti für das Tacho einbaue um das Licht zu dimmen.
Auch dachte ich über den Einsatz einer Multi-LED nach, wodurch man mit der entsprechenden Spannung (per Poti wieder) die Tachobeleuchtung ändern könnte. Dies wäre kein großer Akt und würde unheimlichen Komfort mit sich bringen.
Durch eine kleine Milchglas-Scheibe kann man außerdem dafür sorgen dass die LED-Strahlung etwas verteilter ist und nicht "pur" auf das Tacho blendet.

Ob eine Farbe nun "normal" ist oder nicht spielt hierbei keine Rolle. Ich will nichts besonderes oder anders sein, ich möchte nur dass ich selbst zufrieden bin. :)
Forscher haben herausgefunden dass ein Licht im Bereich von 4000° Kelvin Glückshormone ausschüttet und die Leute so länger konzentriert und wach waren.
4000°K ist übrigens nicht die tief-blaue Beleuchtung in den VWs (und evtl. anderen). Es ist ein sehr schwacher Blauton im weißen Licht, ähnlich wie ich schon im Thread Ersatzglühbirnen (Abblend- und Fernlicht) für Move L9 beschrieben habe. Ist (fast) das gleiche.
Die Fragen also welche Optionen ich hätte erledigen sich dadurch schon fast. ;)

Weiterhin wollte ich mal gucken ob ich in meine Türen etwas Dämm-Material stopfe, da ich bemerkt habe dass -gerade jetzt im Winter- extrem kalter Wind durch die Taster der elektr. Fensterheber zischt.
Auch muss ich mal gucken weil in der A-Säule nahe der Windschutzscheibe Windgeräusche entstehen die -so wie es sich anhört- bis in die Armaturen ziehen. Irgendwie lässt sich das auch noch lösen, sei es durch aufklebbare "Mini-Spoiler". ;)

Es gibt einiges zu tun und so wie es aussieht auch noch einige Ideen für neue Threads, und deswegen bin ich ja auch hier. :gut:

Wenn ihr noch Ideen habt immer her damit, ob diese aber hier im Thread besprochen werden müssen sei mal dahin gestellt.

Liebe Grüße!
Jake


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.