Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Wärmetauscher defekt? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26666)

Tanton89 27.01.2009 22:08

Wärmetauscher defekt?
 
Hi,

Seit heute morgen läuft mir das Kühlwasser
meines g200 tx in
den fußraum und sobald ich die heizung
einschalte kommt richtig schön der qualm aus
der lüftung, eigtl. ein zeichen für einen
defekten Wärmetauscher oder?
Seit vorhin stottert er auch noch in sachen
drehzahl und schwankt zwischen 900 und 2300
1/min und die Temperatur geht bis anschlag
hoch was wahrscheinlich daran liegt das mein
ganzes Kühlwasser schon den Fahrzeuginnenraum
aufgesucht hat.

Hoffe mir kann da jemand helfen und vielleicht auch sagen wo
ich einen Wärmetauscher kostengünstig
herbekomme.

mfg tim

CuoreMP376 27.01.2009 22:13

Tja, da würd ich sagen, dass der Wärmetauscher deiner Heizung ein Leck hat. der sitzt bei (älteren) Dai im Gebläsekasten. Genau das selbe Problem hatte ich bei meinem L80 auch.

Gruß MArtin

Edit: An deiner Stelle würde ich den Wagen vorerst nicht mehr bewegen!
Bei meinem L80 hatte ich das auch. Ich habe mir damals beholfen, dass ich motorraumseitig die Schläuche vom Wärmtauscher abgezogen habe und mit zurechtgeschnittenen Korken verschlossen und Wasser nachgefüllt habe. (bei der momentanen Kälte ist das keine wirklich angenehme Lösung! *fg*)
Einen Wärmetauscher habe ich vom Schrottplatz geholt (Neuteil 500DM, da nur komplett mit Lüftergehäuse mit Lüfter + 5h für Einbau = 1000DM)
Für den Einbau habe ich ohne Hilfe und Vorkenntnisse 4,5h gebraucht (Händler meinte, er bräuchte 5h)
Wie das allerdings beim G200 aussieht müssen andere klären...

Tanton89 27.01.2009 22:48

hab mich jetz ma en bissel informiert und rausgefunden das auch wärmetaucher von anderen dais passen. hab eben einen bei ebay gefunden von nem cuore l501 gleiches baujahr wie meiner für 10€. meinste den sollte ich mir einfach mal holen und auf gut glück mal versuchen?

Q_Big 27.01.2009 22:53

Naja, die Anschlüsse werden nicht passen.
Kannste probieren, aber garantieren kanns keiner ;)

Erstmal die Schläuche im Motorraum totlegen, dann kannste in Ruhe einen passenden suchen.

CuoreMP376 27.01.2009 22:55

BAHNHOF!!! (soll heißen: Keine Ahnung!)
Ob das passen könnte, müssen dir User mit Werkstatthandbüchern der beiden Baureihen sagen...

Gruß MArtin

CuoreMP376 27.01.2009 22:58

Bei meinem L80 haben die Anschlüsse auch nicht gepasst, da ich den Wärmetauscher eines L201 erwischt habe. Damals wusste ich nicht, dass der L80 und der L201 zwei völlig unterschiedliche Modelle sind. Habe die Anschlüsse zurechtgebogen und den Wärmetauscher eingebaut...
...hat dann noch sechs Jahre gehalten bis er mit 15 Jahren in die Presse ging...

Gruß MArtin

Tanton89 27.01.2009 23:01

naja hab mir den aus ebay mal geschnappt, werd morgen ma gucken wie ich den rausfriemel und dann mal schaun, kann mir jemand genauere angaben zu machen wie ich am besten an de WT dran komme?

Q_Big 27.01.2009 23:05

Armaturenbrett raus,- klingt aber schlimmer als es ist.

CuoreMP376 27.01.2009 23:06

Wenn es so ist wie bei meinem L80 (und davon gehe ich mal aus, kann mich noch dunkel an Threads hier im Forum erinnern, in denen von G200 vs. Wärmetauscher berichtet wurden) muss man das komplette Armaturenbrett rausnehmen um an den Gebläsekasten zu kommen, in dem der WT steckt!!!!

Viel Spaß!!!

Gruß MArtin

Tanton89 27.01.2009 23:10

Na Klasse da freu ich mich ja jetzt schon drauf, werde es morgen mal in angriff nehmen ma schaun wies klappt, ich werde dann weiterhin berichten

martin j 28.01.2009 07:08

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=25292

martin j 28.01.2009 07:09

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=25436

Tanton89 28.01.2009 21:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So das Amaturenbrett is schonmal ab und am weekend is dann das gebläse dran,
die bilder im anhang zeigen die 2 schläuche die zum wärmetauscher führn oder irre ich mich da? und mal die momentane ansicht^^

Q_Big 28.01.2009 21:57

Ja, das sind die 2 Schläuche.
Lange fürs Armaturenbrett benötigt?

Tanton89 29.01.2009 18:14

nö in ca. 30 minuten wars draussen, inklusive reinigung des fußraums^^

Tanton89 01.02.2009 18:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So habe den Wärmetauscher jetzt raus im Anhang sind Bilder mit maßen, hoffe das jemand einen da hat den er mir anbieten könnte,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.