Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 - wie Gemisch "fetter" einstellen - als leihe ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26905)

G11880 12.02.2009 18:04

L701 - wie Gemisch "fetter" einstellen - als leihe ?
 
Hallo,

wie kann ich das Kraftstoffgemisch beim L701 fetter einstellen?

Gibts ein Trick oder eine Justiermöglichkeit?

Oder regelt das Auto das Gemisch selber fetter wenn das Auto zu mager läuft?

Danke im Voraus

MFG, G11880

bigmcmurph 12.02.2009 18:21

Soweit ich weiß, regelt der L701 das ziemlich von selbst.

Wieso willst du da überhaupt irgendwas einstellen?

Greetings
Stephan

Kokomiko 12.02.2009 19:45

Bei einem geregelten Kat kann man relativ wenig in Richtung fett oder mager einstellen, das regelt doch normalerweise das Motormanagement in Zusammenarbeit mit der Lambdasonde. Da müsste man schon das Kennfeld neu programmieren

Applause-limited 12.02.2009 20:22

das einzige was machen machen KÖNNTE, wäre das man dem map sensor den kaltstart vorgaukelt. sprich das er immer im kaltstart läuft (dies machen im übrigen auch die billig ebay chips) bringt aber nicht viel ausser das es dem motor schadet und er das saufen anfängt.....dein optimales gemisch bild sollte eigentlich dein motor selbst errechnen können anhand von kennfeld, lambda sonde, map sensor und co.
tuner die richtig chippen verändern kennfelder und parameter und geben nicht nur einfach mer kraftstoff hinzu.

mich würde aber interessieren was du mit einer anfettung des gemisches bezwecken willst.....wenn du eine mehr leistung möchtest müsstest du eher in richtung mager gehen aber dies ist wiederum sehr gefährlich weil er zustark abmagern kann.

urlauber51 12.02.2009 22:52

Ich hätte noch ein Sparflex-Steuergerät rumliegen. Mit dem kannst du die Einspritzsignale verlängern und somit mehr Kraftstoff einspritzen. ist eigentlich für Ethanol-Betrieb gedacht, würde aber trotzdem funktionieren. :D

Gruß Martin

Rafi-501-HH 13.02.2009 00:37

Warum möchtest du das Gemisch fetter haben? Mehr Leistung wirst du dadurch nicht bekommen sondern eher den KAT langfristig killen und mehr Sprit verbrauchen.

G11880 15.02.2009 23:52

Hallo,

ich möchte das Gemisch fetter haben , weil zu viel sauerstoff angesaugt wird durch eine optimierung des ansaugtracktes und er dadurch eventuell zu mager läuft. Einen LMM hat der L701 ja nicht wie es aussieht.

Um einen Morschaden zu verhindern , durch überhitzung oder sonstiges würde ich deshalb gerne irgendwie fetter fahren besser fetter als zu mager. Mehr Spritt verbrauch ist kein Problem. Ich nutze mein cuore nicht nur um von a nach b zu kommen :gut:

Was kann ich den kaltstart dauerhaft aktivieren?


Danke im Voraus

Q_Big 16.02.2009 00:04

Mit Verlaub,- aber du denkst doch nicht das ein 99er Motor mit Euro 3, welcher auch 2007 noch angeboten wurde, nicht über gemischbildende Maßnamen verfügt, oder?

Einen LMM hat der L7 nicht, aber dafür einen Mapsensor, welcher diese Funktion übernimmt. Dazu gibt es Sensoren für Ansaugluft, Wassertemp und Restsauerstoff (Lambda). Und über diese Infos wird das Steuergerät schon das entsprechende Gemisch regeln.

Motorschäden durch Magerlauf sind soweit nicht bekannt (auch mit Luftfilter)...

Für dich heißt das also das durch deine Optimierung einmal der Mapsensor einen höheren Saugrohrunterdruck feststellt und die Lambda bei Restsauerstoff (also zu mager) gegenregelt. Sind doch schon 2 Systeme die "mehr Sauerstoff" erfassen.

Rafi-501-HH 16.02.2009 00:09

Ich schließe mich Qbig an...das ist alles humbuck.
Zu Mager wird er nie laufen, selbst wenn er einen defekt hat. Das Steuergerät würde bei einem massiven Problem sowieso auf ein Notlaufprogramm zurückgreifen und da ist das Gemisch mehr als nur Fett.
Im normalen Fahrbetrieb, selbst bei Vollast, treten keine Schäden durch ein zu mageres Gemisch auf.
Eher ballern dir beim L701 die Kolbenringe durch, doch das hat wiederum ganz andere Ursachen.

G11880 16.02.2009 01:44

Hallo,

danke für diese Infos!

Ich hoffte ja auf solch ein Ergebniss. Kenne das von anderen Japanern und Motorrädern und deshalb frage ich ob es diese Möglichkeit gibt.
Mit Verlaub , ich habe wie man merkt nicht all zu gutes Fachwissen, deswegen frage ich ja auch hier und finde es toll das Ihr da mehr Ahnung habt, trotzdem habe ich es geschaft den kleinen auf eine 8er zeit zu bringen was 0-100kmh betrifft ;).
Wie dem auch sei, wenn es aber so ist wie ich es hier lese, muss ich ja keine Angst haben das der Motor zu mager läuft.

Danke

Chainz 16.02.2009 04:59

Schreib mal was du alles gemacht hast, um auf diese Zeit zu kommen...?

Ist der leer... oder hast du direkt Sachen optimiert?

G11880 16.02.2009 17:13

Hallo,

gerne: Er ist komplett leer, und mit leer meine ich auch leer :-P bis auf den fahrersitz, keine fahrhilfen oder elektr. scheibenheber oder sowas und ansaugtrackt optimiert für mehr nM , sowie abgasanlage und 13 zoll stahl räder.

cuore98 16.02.2009 18:35

Nicht persönlich nehmen , aber dat kannst du mir nicht weiß machen

mein Golf 3 VR6 mit 210 PS schaffte mit mühe und Not knapp unter 7 sec.

Zeig mal bitte nen paar Bilder um das Glaubwürdiger zu machen.

G11880 16.02.2009 18:57

Zitat:

Zitat von cuore98 (Beitrag 337517)
Nicht persönlich nehmen , aber dat kannst du mir nicht weiß machen

mein Golf 3 VR6 mit 210 PS schaffte mit mühe und Not knapp unter 7 sec.

Zeig mal bitte nen paar Bilder um das Glaubwürdiger zu machen.


Ok liefer ich nach ... kein Problem. Ich hatte auch einen 2,8 liter Vr6 der schaffte auch die 7er Zeit. Ich weiß also von was du sprichst.

G11880 01.03.2009 17:43

http://img164.imageshack.us/img164/2645/img0574.th.jpg

Sorry für die späte Antwort, hier nun ein Bild ...

Also regelt der Cuore Baujahr 2000 bei erhöter Luftmasse automatisch das Gemisch fetter?

Dann werde ich das glauben und muss ja kein Motorschaden befürchten!

Ich habe von modernen Motoren gehört die das nicht tun! :stop:

Gruß

25Plus 01.03.2009 18:25

Unter 9 Sekunden von 0-100 ? GPS- oder Tacho-Werte ?
Was für ein Baujahr ist denn der L7 ?
Um wie viele Kilogramm konntest du den Wagen denn erleichtern, wie viel wiegt er wohl noch ?
Was für eine Abgasanlage fährst du ?
Das würde mich doch interessieren. Und du musst ja ziemlich leidensfähig sein, ich hab meinen Cuore auch ein paar Wochen ohne Rücksitzbank gefahren und da wird man ja fast taub bei höheren Geschwindigkeiten :lol:.
Das ist zumindest mal zweckmäßiges Tuning.

Mfg Flo

PS: Fußmatten und Radio sind doch auch überflüssiger Ballast, vor allem bei der schlechten Dämmung.

Applause-limited 01.03.2009 18:49

was ich mich schon die ganze zeit frage.......
wie schafft man durch einfaches leerräumen eines cuores eine 8er zeit zu schaffen??
diese zeiten braucht ein serienmäßiger charade GTti mit 101ps Turbo motor und 810kg gewicht.

cuore98 01.03.2009 20:21

Mach mal bitte ein beschleunigungsvideo, da wären dir glaube ein paar dankbar.

G11880 02.03.2009 03:24

Hallo,

ja ich hab den cuore nur zum spass und er ist auch nicht straßenzugelassen im moment, ich fahre slalom und ab und zu und 1/4 Meile damit, letzteres aber nur aus langeweile denn gute Werte gibts da leider nicht für eine cuore. Alle meine Autos waren bis jetzt extrem laut, ich bin da abgehärtet.

Die Zeit ist 3x mit einer swatch gemessen und nicht nach GPS.

- Baujahr glaube ich 2000
- Wetter war ca. 15 Grad
- komplett leer auch innenverkleidung WAR weg so das man die straße sehen konnte durch die schraublöcher am fußboden :stupid: ...
- Sliks
- Kurze Harte Federn
- 5 kilo Treibstoff
- Luftzuführung optimiert
- Abgasanlage Edelstahl Eigenanfertigung (nicht mehr verbaut, ZU LAUT)

Keine ahnung was er wiegt, aber fühlte sich immer gut an im ersten, zweiten und dritten gang ...

Ich kann euch sagen der L7 hat in diesem Zustand mehr spass gemacht als mein alter allrad 6 zylinder ...

Das wars soweit ... ihr könnt glauben oder net mir egal :scherzke:, meine frage ist ja jetzt HOFFE ICH beantwortet wegen dem gemisch , außer jemand schlägt ALARM und sagt mir das der L7 das gemisch nicht fetter anreichert und damit hat sich für mich der tread erledigt.

Danke noch mal! Gruß, G11880

Rainer 02.03.2009 06:22

Hallo

Wenn du solche tuningmaßnahmen ergreifst dann hilft wohl nur das "klassische" tuning.

Also andere (größere) Einspritzanlage, größere Einspritzdüsen, offenes Steuergerät mit dem du dann die einspritzmenge und die zündung anpassen kannst.

8,9 sekunden halte ich durchaus für möglich mit dem L7 vor allem dann wenn du nach Tacho gehst und mit einer normalen uhr misst.

25Plus 02.03.2009 08:58

Wenn du noch die Reifengröße angibst, mit der die Zeit gemessen wurde, bin ich vollends glücklich. Ich find´s toll, dass du den Wagen fährst um Spaß zu haben. Da haben sich sicherlich schon einige gewundert, was mit nur 56 PS möglich ist.
Also nicht entmutigen lassen, auch wenn es etwas mehr als 9 Sekunden sind, sind staunende Blicke und angesäuerte Premium- und Proletenkistenfahrer gewiss 8-).

Mfg Flo

LSirion 02.03.2009 09:04

Kann man glauben oder nicht, aber wenn man dem EJ-VE etwas mehr Luft verschafft (10% mehr Drehmoment), den Wagen um 80 kg abspeckt und die Gänge mit Zwischengas ordentlich durchreißt, sind echte 8,5 Sekunden machbar.

Abgeschätzt mittels Rechenprogramm...

Reisschüsselfahrer 02.03.2009 10:48

Wenn du dem Motor keine Luft extra zuführst (z.b. durch nen Turbo oder nen Kompressor) , sondern der Motor die Luft nach wie vor selber ansaugen muss, bekommst du nicht soviel Luft extra in den Brennraum als das die Einspritung das nicht ausgleichen könnte. Stichwort ist hier Mapsensor, Lambdasonde usw.....

MAnu

b3nJi 03.04.2012 22:14

Ah
Suche hat ja doch was ausgespuckt.

...Ich mache mir schon einige Tage Gedanken darüber!
Hatte zum Kompression messen neulich natürlich die Kerzen raus.
Bedenken gibt mir das Kerzenbild: Schneeweiß.

Zu Mager? Lambdasonde kaputt?
Mein alter Motor hatte immer dunkelbraune kerzen also etwas dunkler als Rehbraun,wohl zu Fett, was mir aber lieber war als zu mager wie jetzt.

Motorklopfen (frühzündung durch glühende Partikel o.ä.) meine ich nicht vernommen zu haben.

Etwas tun oder kann ich ohne bedenken fahren?
Edit: Kerzen sind die BK5ESR oder so ähnlich. Angeblich vorgeschrieben.
Hier im Forum steht BKUR6EK ?!
Bin nun etwas verwirrt.

b3nJi 03.04.2012 22:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sicher ist sicher.
Bin nochma zum Auto gelaufen und hab eine der alten Kerzen geholt.

Code: NGK BKR5E

Man sieht auch schön die Ölrückstände.

PS: Ich weiss die gingen noch ein paar TKM aber sie sind mir leider alle 3 auf den Beton runter gefallen weil ich nicht aufgepasst hab.
Deswegen benutz ich die nicht weiter.

b3nJi 04.04.2012 01:08

Asche auf mein haupt :D
Hab nicht gründlich genug gesucht :wusch:
Klick
Aber wie komm ich denn auf BKUR6EK für den EJDE :gruebel::stupid:#

Gefunden:
Code:

Cuore        L701    EU    EJ-DE    Okt.1998    Jun.2000
            General    EJ-DE    Okt.1998    Nov.2002
Schl.Nr.(zu 3)    365
Zyl/Typ                3/DOHC
Hubraum                989
Verdichtung            10,0+-0,3
Leistung KW (PS) 1/min        41 (55) 5200
Drehmoment NM 1/min        88,3/3600
Ventilspiel kalt, EV        0,18 +-0,05
Ventilspiel kalt, AV        0,25 +-0,05
Mindestoktanzahl        90
Zündung                VZ
Zündkerzen            BKUR6EK (NGK)

Entnommen hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=33334

Reisschüsselfahrer 04.04.2012 17:39

Das weiße sind auch Rückstände von verbranntem Motoröl.

Manu

b3nJi 04.04.2012 20:29

Jap.
Hab ich ja geschrieben das sich das durch längeres gesuche dann selbst erklärt hat.
Jetzt steht halt immernoch meine Frage offen, wie kommt es das man 2 Meinungen über die Kerzen für'n EJDE hier im Forum findet?
Wollt jetzt kein Sepperates Thema daraus machen....

Der Wissensdatenbank nach BKUR6EK
Aus Verschiedenen Beiträgen und auch nach dem Händler BKR5E

Frog1971 04.04.2012 20:35

Die Daten aus der WDB stammen aus den kleinen Serviceheften für die Werkstätten.

b3nJi 04.04.2012 20:37

Ah ok. Danke.

Dann sollten beide Typen wohl "geeignet" sein.
Vielleicht ist das auch nur ein veralteter Code der jetzt von dem BKR5E abgelöst wurde :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.