Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Jetzt hat auch mein Endrohr dran glauben müssen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31522)

toal 06.02.2010 10:52

Jetzt hat auch mein Endrohr dran glauben müssen
 
Morgen,
heute hat sich mein Endrohr verabschieded, ist an der gleichen Stelle wie hier oft beschrieben gebrochen. Vor 1 Monat war TÜv, der hat noch nix zu meckern gehabt, aber kann man nix machen.

Nun meine Frage, dann man das Rohr selber wechsel, oder sollte da gleich ein neuer Endschalldämpfer dazu? Und wenn ja, wie teuer wird das?

Vielen Dank für eure Hilfe

Nutzlast 06.02.2010 10:59

Ich kann nur für den L701 sprechen: Endrohr gibts einzeln. Das vordere Teil, also Endschalldämpfer und langes Rohr ab Krümmer kostete bei Pitstop inkl. Anbau 250 EUR.
Wirst also mit 70 bis 80 EUR rechnen müssen. Wenn du Werkzeug und ne Grube hast kannst du´s selber machen.

lemon 06.02.2010 11:05

@toal
welches Modell? Für den L251 habe ich noch ein Endrohr.

toal 06.02.2010 11:08

Danke schon mal,
ich hab ein bisschen rumgesurft. Hab jetzt aber folgendes Problem: Endrohr einzelnen finde ich nicht wirklich, aber Abgasrohr.
Nun meine Frage, laut bildern ist das das selbe, hab ich da recht. Und zweite Frage, muss ich wegen der Kompatibilität da ein original Daihatsu nehmen oder reicht da auch ein Walker.
Welche teile benötige ich da noch? Und welches Werkzeug?

Vielen Dank

Matthias 06.02.2010 11:11

Hallo!

Endrohr, Abgasrohr manchmal heißt es auch Hosenrohr.
Ist alles das selbe.
Aber welches Modell fährst Du?

toal 06.02.2010 11:12

Welche Daten brauchst du? Ist ein L251 Cuore blu, bj05.
Danke

toal 06.02.2010 11:21

Also,
hab ein Abgasrohr Bosal für 32€, ein Walker für 36€ und eine Eigenmarke für 35€ ageboten bekommen (alles mit e-zeichen).
Gibt es zwischen Bosal und Walker große Qualitätsunterschiede und passen die beiden an den Endschalldämpfer von Dai dran.
Was brauch ich noch für teile?

Danke, hoffe ich kann euch auch irendwann mal helfen.

P.S.:
Loch hab ich und bin nicht handlwerklich ungeschickt.

Matthias 06.02.2010 11:22

Bei Husch.de kostet das Abgasrohr von Bosal 36€ + Dichtung ca. 4€ + 2 neue Muttern 0,02€/ Stk. + Versand 6,99€.

Das Walker Abgasrohr schlägt mit ca. 60€ zu Buche.

Ich kann nur vom Bosal Rohr sprechen.
Es passt 100%.

toal 06.02.2010 11:29

Danke Matthias,
welche Dichtung ist das und was für Muttern brauch ich da?

Vielen Dank

Abes 06.02.2010 11:30

Hosenrohr solltest du dir keins bestellen weil dann hast du sicher das falsche
das sitzt nämlich zwischen Krümmer und Kat.

bluedog 06.02.2010 12:08

Zitat:

Zitat von Abes (Beitrag 388765)
Hosenrohr solltest du dir keins bestellen weil dann hast du sicher das falsche
das sitzt nämlich zwischen Krümmer und Kat.

Dann gibts beim L251 kein Hosenrohr. Der Kat sitzt nämlich IM Krümmer, soviel ich weiss.

Ich dachte immer, Hosenrohr sei ein Synonym für den Abgaskollektor, auch Krümmer oder Flammrohr gennannt. Also der Teil des Auspuffs, den man an den Motor schraubt, an die Auslässe der einzelnen Zylinder, und an dessen anderem Ende dann das Auspuffrohr, oder wenn der nicht schom im Krümmer sitzt, der Kat angeschraubt wird. Dann wäre Hosenrohr nichts anderes als ein bildlich zu verstehender Begriff für ein Rohrteil, welches sich eben verzweigt wie die Hosenbeine einer Hose. Hat man einen 4-Zylinder-V-oder Boxermotor vor Augen, oder einen V-Twin wie bei einem Chopper, macht die Bezeichnung Hosenrohr noch mehr Sinn, weils dann tatsächlich zwei (Flamm-)Rohre sind, die zusammenlaufen, bzw. beim 4-Zylinder Boxer oder V-Motor eben auf jeder Seite zwei Rohre, die dann, irgendwann in der nächsten Stufe auch wieder von den zwei Seiten in ein Auspuffrohr münden.

Holm 06.02.2010 12:19

sorry das ich mich hier so einklinke,

habe aber grad das gleiche Problem.

Und zwar ist das Rohr genau zwischen dem hinteren und mittleren Schalldämpfer durch.

Bei mir ist das gesamte Rohr von hinten bis vorne EIN Stück. Der erste Flansch sitzt am Krümmer.
Ist das so normal?

Danke

Gruß Holm

ist ein L251 Ez 05

Abes 06.02.2010 12:22

Ja kann sein das bei manchen autos der kat vorher kommt

wollte nur damit sagen das wenn er ein hosenrohr bestellt sicher auf der flaschen seite ist

ja und ich kenns auch als "flammrohr" finde das sehr passend hab mal meinen alten audi ohne denn gestartet und kann nur sagen :respekt: da loderts raus echt geil so eine richtig schöne blaue spitze flamme :grinsevi:

bluedog 06.02.2010 12:23

Das ist normal. Ist bei mir auch so. Sind ab Krümmer nur zwei Teile. Bis zum zweiten Topf eines, und das Endrohr ab da dann das zweite.

toal 06.02.2010 12:36

Darf ich nochmal zusammenfassen:
-Abgasrohr Bosal ist das gewünschte Endrohr
- ich brauch 2 Dichtungen dafür
- und irgendwelche Muttern

Stimmt das?

Holm 06.02.2010 12:42

ui, das ging ja schnell mit den antworten.


Das ist aber ja sehr ungünstig. Weil genau zwischen den beiden Töpfen ist das Ding durch und da sitzt kein Flansch. Der Mitteltopf sieht nämlich noch recht gut aus.

Naja, nutzt dann ja nichts. Muß man eben komplett neu bestellen.

Danke nochmal

Gruß Holm

toal 06.02.2010 12:45

Du brauchst also ne ganze Anlage. Die hab ich vorhin für um die 130€ im Netz gesehn. War glaub ich ne Walker. Werde dir heut abend mal den Link schicken.

Gruß

Holm 06.02.2010 13:52

oh ja, gerne.

Ohmann 06.02.2010 14:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Toal

Brauchst Du das Ding hier? Hab ich noch im Keller rumsegeln, über den Preis werden wir uns schon einig..........

Schick mir kurze ne PN, wenn's interessant ist!

toal 06.02.2010 14:21

Hallo,
hab ein weiteres Problem, bin vorhin drunter und hab mir die Montage angeschaut. Vom Endschalldämpfer zum Endrohr läuft das über zwei Schrauben. Nun sind beide angerostet. Bekommt man die einfach gelöst oder reist man dann gleich mehr ab? Was sind das denn für Schrauben, sind die am Endschalldämpfer irgendwie festgeschweißt?
Hoffe ihr versteht meine Frage.

Gruß

Ohmann 06.02.2010 14:35

Ja, die Stehbolzen kommen vom Endtopf, hau jede Menge Röstlöser wie Caramba oder WD 40 drauf, schön einziehen lassen, dann sollte es eigentlich gehen.

Falls die Muttern sich nicht bewegen möchten, einfach mit nem Mutternsprenger killen, ist ein ganz normales Maschinengewinde M 10 (könnte aber auch M8 sein, ich weiß es nicht mehr genau).

Matthias 06.02.2010 15:48

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 388800)
Hallo,
hab ein weiteres Problem, bin vorhin drunter und hab mir die Montage angeschaut. Vom Endschalldämpfer zum Endrohr läuft das über zwei Schrauben. Nun sind beide angerostet. Bekommt man die einfach gelöst oder reist man dann gleich mehr ab? Was sind das denn für Schrauben, sind die am Endschalldämpfer irgendwie festgeschweißt?
Hoffe ihr versteht meine Frage.

Gruß

Ich verstehe Deine Frage.
Hatte das Problem beim L701.
Die Muttern ließen sich trotz WD40 nicht lösen.
Bin dann kurzerhand in die Werkstett gefahren, die haben sie dann mit einem Brenner warm gemacht, dann ging`s.
Scheinen spezielle selbstsichernde Muttern zu sein, stellte der Mechaniker fest.

toal 06.02.2010 16:14

Also ich werde die Mutter sprengen und ne edelstahl mit sicherung neu drauf machen.
Zum Shop mit dem Komplettsatz (ist überigens jetzt bei 156€ mit Montagezubehör) darf ich den hier nennen oder muss ich da PM?

Reisschüsselfahrer 06.02.2010 17:07

Edelstahl wird auf dauer auch rosten, da es mit dem normelem Stahl in Kontakt steht.

Wenn es nicht mehr festrosten soll, dann nimm Kupfer oder Messingmuttern.

Manu

Ohmann 06.02.2010 19:37

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 388831)
Also ich werde die Mutter sprengen und ne edelstahl mit sicherung neu drauf machen.
Zum Shop mit dem Komplettsatz (ist überigens jetzt bei 156€ mit Montagezubehör) darf ich den hier nennen oder muss ich da PM?

Klaro darfst Du den benennen, es sei denn, Du tust es aus Eigeninteresse, sprich Du machst für Dich selbst unerkannt Werbung.

toal 07.02.2010 11:49

O.k. kenn den Laden nicht.
Die Bosal bekommt man bei Teiledirekt.de für 157€, die Walker für 207€. Interessant wäre hierbei wie die Teile untereinander kompatibel sind.
Bsp: Abgasrohr:hier ist Walker 10€ teurer wie Bosal
Schalldämpfer:Walker ist hier ca. 7€ billiger wie Bosal, wobei man das Mittelstück seperat entnehmen kann, somit hinkt dieser Vergleich.

Interessant sind die Aussagen im Netz zu den Qualitätsunterschieden zwischen Bosal und Walker. Hier hat Walker zusammenfassen die Nase vorne!
Würde man nun das Abgasrohr von Bosal an Walker montieren, wäre der Preisunterschied nur noch 40€.

Was meint ihr, wäre das grds. möglich?

Gruß

bosancero 07.02.2010 17:06

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 388749)
Morgen,
heute hat sich mein Endrohr verabschieded, ist an der gleichen Stelle wie hier oft beschrieben gebrochen. Vor 1 Monat war TÜv, der hat noch nix zu meckern gehabt, aber kann man nix machen.

Nun meine Frage, dann man das Rohr selber wechsel, oder sollte da gleich ein neuer Endschalldämpfer dazu? Und wenn ja, wie teuer wird das?

Vielen Dank für eure Hilfe

Hi,ich habe die ganze anlage im dezember 2009 getauscht bis auf das endrohr..war noch top..
Anlage von walker incl anbauteile dichtungen etc incl mwst 140,-..bei keck autoteile in oberhausen/nrw...verschickt glaube ich auch teile..L701

toal 07.02.2010 17:32

Die Anlage für den L251? ohne Endrohr bin ich bei Walker beim günstigsten netzanbieter bei ca. 170€, gut zu wissen. Leider hat der Betrieb keinen Shop und keine Mailaddy.
Wäre doch mal ne Idee ne Bezugsquellen Datenbank hier reinzustellen, was wo gerade günstig zu bekommen ist.

Danke für den Tipp, hab jetzt bei teiledirekt.de mein Endrohr bestellt, wenn ich es nicht abbekomme schick ich den Kram zurück. Dank dem Fernabsatzgesetz kein Problem.

Gruß

bosancero 07.02.2010 18:02

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 389012)
Die Anlage für den L251? ohne Endrohr bin ich bei Walker beim günstigsten netzanbieter bei ca. 170€, gut zu wissen. Leider hat der Betrieb keinen Shop und keine Mailaddy.
Wäre doch mal ne Idee ne Bezugsquellen Datenbank hier reinzustellen, was wo gerade günstig zu bekommen ist.

Danke für den Tipp, hab jetzt bei teiledirekt.de mein Endrohr bestellt, wenn ich es nicht abbekomme schick ich den Kram zurück. Dank dem Fernabsatzgesetz kein Problem.

Gruß

Ich sprach vom L 701..
Hier die nummer von keck autoteile 0208/8989096..
Mail :KECK-AUTOTEILE@t-online.de
Habe gerade die rechnung vor mir..der auspuff hat netto 100,84,- gekostet.
Rest war dichtungen und muttern..Wenn man es macht,dann vernünftig..Da waren auch die schrauben und federn in den kat dabei,auspuffgummi´s..
Da steht auch drauf Schalldämpfer Vegaz DIS 45 und auf dem topf steht walker drauf...

toal 11.02.2010 20:08

Operation ist heut kläglich gescheitert. Grund: die eine Mutter ist total ausgenudelt, mit nem Muttersprenger kommt man auch nicht hin. Jemand ne Idee was man da noch machen kann, oder ob der Fachmann da noch ne Möglichkeit hat.

Gruß

Ohmann 11.02.2010 21:48

Hmmmmmm, mach uns mal ein Foto, vielleicht fällt uns dann was ein. :gruebel:

Mein erster Gedakne wäre die ganze grosse Rohrzange.................

toal 11.02.2010 22:19

Ob ne Zange was bringt? Das Prob ist, dass man da nicht wirklich hinkommt. Ich geh morgen mal bei einem Schrauber vorbei. Vielleicht kann mir der ne Mutter drüber schweißen.

toal 12.02.2010 12:11

Update:
Nix mit Werkstatt, die Fasnacht hält innen. Ich bearbeite jetzt die Mutter mit WD40 (alle 2h ne neue Ladung) und werden sie zweimal stark erhitzen und heute abend nochmal das Lösen versuchen.
Gruß

P.S.: Weitere Tipps nehme ich gerne an!

RECO 63 12.02.2010 14:53

Hallo toal,
es gibt nur eine Möglichkeit: Die Muttern müssen kirschrot glühend gemacht werden.
Dann während des Abkühlens Schlüssel drauf und runter drehen. Funktioniert garantiert, wenn der Sechskant noch einigermaßen vorhanden ist.
Glühend bekommt man sie allerdings nur mit einer Lötlampe oder einem Autogenbrenner.
Gruß Siggi

toal 12.02.2010 15:52

Glühend rot? mach ich mir damit nicht was am Unterboden futsch?
Na ja, heiß hab ich sie gemacht und lass sie grad abkühlen, ich hoffe das hat dann gereicht.

Gruß

toal 22.02.2010 20:45

So hab jetzt wieder ein Endrohr dran, vom Fachmann, nicht mal teuer.

Nun aber eine Frage bzw. Anregung. Wieso gibts im Forum keine Teilebewertung? Ich meine eine Art Threat in dem jeder über seine Neuteile die Erfahrungen posten kann.
Besonders im Hinblick auf Auspuff interessant (aber auch Bremsen, Reifen usw).
So stell ich mir immernoch die Frage, ob ich wenn meine Anlage ganz den Geist aufgeben sollte, ne Bosal Walker oder Daihatsu Anlage kaufen werde. Und jedes Mal neu Fragen oder 5 Seiten mit vielen unwichtigen Infos zu lesen ist mühsam.

Aber bevor das der Fall ist,welche Erfahrungen habt ihr mit Walker und Bosal bereits gesammelt?

bluedog 22.02.2010 21:10

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 390994)
So stell ich mir immernoch die Frage, ob ich wenn meine Anlage ganz den Geist aufgeben sollte, ne Bosal Walker oder Daihatsu Anlage kaufen werde. Und jedes Mal neu Fragen oder 5 Seiten mit vielen unwichtigen Infos zu lesen ist mühsam.

Dafür gibts die Suchfunktion im Forum. Ergänzend lässt sich die Funktion "Finde in Seite" nutzen. Weiter: Mach doch so ein Thema auf. Was steht dem entgegen? Rainer hat ja z.B. auch schon einige solche Themen aufgemacht, wenn auch eher bezogen auf andere Modelle.

Dooblez-L701 22.02.2010 21:21

Also... Walker ist ne mittelmass marke... bei meinem alten l701 habe ich damals nen walker verbaut und ich muss sagen das ich nicht so wirklich beseistert war... da ich im zubehör arbeite höre ich viele meinungen und weiß das Asso, auch wenn es günstiger ist auch qualitativ, in hinsicht haltbarkeit besser ist. beim walker hatte ich das gefühl das er hinterher 1.laute war und 2. nicht mehr so gut zog wie vorher. hatte bis dahin nen noch die original Schalldämperanlage drunter und habe dann komplett walker drunter gebaut... bossal verlangen, allgemein gesehen, eigentlich recht wenig leute nach... bevor ich aber ne original anlage verbauen würde, würde ich im Zubehör eher nach nem Ernst oder Eberspächer verlangen... die liegen preislich über walker und bosal, sind aber qualitativ bei weitem besser... zum teil sind sie sogar verzink...
Zum thema feste schrauben: Versuch bei festen schrauben den Keramikrostlöser von Liqui Moly mit kälte schock... einsprühen, 5min wirken lassen, nochmal einsprühen und dann los machen... ist bei uns im laden echt der renner... ;-)

25Plus 23.02.2010 08:15

Bei 150 € für einen Walker oder Bosal Auspuff, den man selbst einbaut, ist doch nichts verloren. Da wäre es mir auch völlig egal, ob er 4 oder 6 Jahre hält.

Aber wenn man ihn nicht selbst einbaut und zum Händler fährt, der dann 450 € für so einen Auspuff sehen will, hört der Spaß auf. Dann lieber gleich einen richtig teuren als Einzelanfertigung - dann hat sich das Thema für immer erledigt.

Seitdem ich den Sportauspuff habe, fahre ich im Schnitt auch 0,3 Liter sparsamer, macht immerhin 40 Cent weniger auf 100 km, auf 10000 km sind es schon 40 €. Mit derzeit 4-4,5 l/100 km im Winter kann ich echt nicht klagen, im letzten Winter mit original Auspuffanlage war es ein halber Liter mehr.

Mfg Flo

Dooblez-L701 23.02.2010 08:51

wenn ein walker 4-6 jahre halten würde wäre das auch super, nur der schnitt liegt da bei 3-4 jahre... auch die müssen sparen in der zeit der wirtschaftsktriese... ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.