Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   FB bei Cuore 701 GLX o. Plus ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32809)

Simon 31.05.2010 20:23

FB bei Cuore 701 GLX o. Plus ?
 
Hallo alle Miteinander,
ich habe wiedermal eine kleine Aufgabe. :gruebel:
In meinem L7 Plus (mit EJ-VE) ist alles drin. Airbag vorne und in den Seiten am Sitz, Servolenkung, ABS, Zentralveriegelung, el. Fensterheber.
Beim Kauf habe ich allerdings nur die drei Schlüssel (2x grau, 1x schwarz) bekommen. Ich habe die FB vermisst und dementsprechend herunter gehandelt. :idee:
Jetzt habe ich die Armatur heraus gelöst um an den Kabelbaum zu kommen. Ich wollte den Controller wechseln, um meine alte original Fernbedienung vom Sirion zu nutzen. Doch bei allem suchen, ich finde den bisherigen Controller nicht:wall:.

Jetzt meine Frage an alle L7 Plus Besitzer oder die, die sich wirklich damit auskennen.
Gibt es offiziell eine Fernbedienung beim Cuore L7 Plus? oder gab es nur eine als Zubehör? :gruebel:

Ich bin dankbar über schnelle Antworten:flehan::flehan::flehan::flehan::flehan:.

Kenjee 31.05.2010 20:30

Ich hab auch einen GLX und keine Fernbedienung. War vielleicht optional bestellbar.

Simon 31.05.2010 20:38

Das ist eben die Frage.
Bei meinem Zubehör Prospekt ist diese für den GLX genannt, aber gilt dies auch für den Facelift Plus?

@Kenjee, Danke für die Antwort. habe übrigens das gleiche Kennzeichen (XX - L 701) wie Du.

Kenjee 31.05.2010 21:00

Hehe, war froh dass ich das noch bekommen habe. Meine Wekstattchefin hat mich auch gefragt, ob das Absicht war. :D
B.t.w., ich glaube Fernbedienung gab es erst ab dem L251.

Simon 31.05.2010 21:09

Ok, dann muss doch der komplette Kabelbaum vom Sirion rein. Danke nochmal.

Kenjee 31.05.2010 21:11

Rotzi hat eine Fernbedienung nachgerüstet, deshalb würde ich nicht gleich alles rausreissen. ;)

Rotzi 31.05.2010 21:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Simon... ich steh wohl gerade neben mir....
Aber ich verstehe nicht genau was deine Frage ist.
Du findest kein Modul für die ZV???
Mir ist so als wenn man für die FB aus dem Zubehör auch ein Modul braucht?:gruebel:
Weiss das aber nicht genau mehr.
Ist wohl das Alter.
Ansonsten wie Kenjee schon schreibt.... einfach eine selber nachrüsten.
Bei meiner Schwiegermamas L251 ist zur ZV auch keine FB dabei.

Hab ja auch das 701 in meiner Nummer:grinsevi:

bigmcmurph 31.05.2010 21:38

Also ich habe eine Fernbedienung von Waeco nachgerüstet, dass ging recht gut.
Aber es gibt auch im Zubehör eine Plug und Play Variante soweit ich weiß.

Für den L9 gibt es die definitiv (die passt allerdings nicht in den L7).
Bevor du da den ganzen Kabelbaum rausreisst, würd ich erst mal beim Händler nachfragten.

Greetings
Stephan

bluedog 31.05.2010 22:07

Ich habe ja von DER Materie keine Ahnung. Aber: Irgendwer hat Nachrüstfernbedienungen in die Welt gesetzt, damit man eben NICHT ganze Kabelbäume rausreissen muss, nur weil einer den Stecker für die Funkfernbedienung einer Zentralverriegelung vermutlich (oder ist das schon definitiv raus?) vergessen hat einzuplanen.

Selbst beim L251 stand die Funkerei auf der Optionenliste. Serienmässig war in der Schweiz auch nur die ZV. Ohne Funk. Und das auch nur beim Fünftürer. Folge: Bestellte man die Funkfernbedienung mit dazu für CHF. 250.-, kriegte man auch (nur? oder immerhin!) Eine Nachrüstlösung. Keine Ahnung, ob das plug & play war, oder ob da in Bremerhaven oder auch in Safenwil einer noch zur Abisolierzange gegriffen hat. Egal, das Ding funktioniert bis heute. Sicher bin ich mir nur darin: Es wurde bestimmt nicht der gesamte Kabelbaum ausgetauscht, nur um eine Platine mehr einzubinden! Kann ja sein, dass einer die Schaltpläne gewälzt hat, und der Nachrüstlösung den passenden Stecker verpasst hat, den man in Japan dafür vorgesehen hatte...

Nun denn, Stecker gibts auch bei Conrad zu kaufen...

Also: Egal, ob man nun für den L7 facelift eine Lösung ab Stange bekommt oder nicht, Kabelbaum wird man sicher keinen tauschen müssen! Höchstens den vorhandenen modifizieren. Und wenns soweit kommt, ist es dann wohl auch herzlich egal, ob die Nachrüstlösung von einem Daihatsu-Händler stammt, oder sonstwoher. Hinkriegen wird das allemal, wer einen Schaltpan lesen, ein Voltmeter bedienen und einen Lötkolben oder meinetwegen eine Crimpzange halten kann. So, what? Einfach loslegen, würd ich voschlagen.

Simon 01.06.2010 00:32

Ich habe nach der Funk-Box (receiverbox) am ganzen Kabelbaum gesucht und nichts gefunden.Weder die Box noch irgend ein Stecker. Es ist definitiv so, das diese Receiverbox vom Sirion nicht einfach so angeschlossen werden kann.

Klimaanlage Nachrüsten war echt Easy dagegen.

Der Kabelbaum erstreckt sich von der linken Seite , ab dem Sicherungskasten, geht dann in einem dicken Strang an der oberen Kante zur Windschutzscheibe der Armatur, bis schließlich zum ECU Motorsteuergerät.
etwas knifflig ist der Teil vom Lenkrad / Zündschloss, der dann auf die Belüftung und ZV mit ECU Wegfahrsperre geht.
Die Airbag-Stecker an der Armatur passen soweit. wie es mit den anderen Steckern aussieht muss ich schauen.
Werde weiter Berichten.

Ich werde mal versuchen diesen Kabelstrang zu ersetzen. Weil ich wollte schon gerne die FB benutzen, die ich schon habe.

Danke für Eure Hilfe


Klar gibt es Nachrüstsätze, das kommt aber nur dann in Frage, wenn nichts mehr geht und ich mit meinem Latein am Ende bin.

bigmcmurph 01.06.2010 07:29

Also der Tausch des kompletten Kabelbaums dauert zu dritt (mit zwei Mechanikern)
auch gerne 1,5 Tage, das hab ich schon mal hinter mir und das will ich nicht nochmal
machen müssen.

Wie gesagt, beim Cuore gab es das nur im Original Zubehör, serienmässig gabs das nicht,
aber die Möglkichkeit, das mit Original Zubehör nachzurüsten gab es definitiv.

Greetings
Stephan

Dieselpapst 01.06.2010 07:39

Ähm, Jungs, macht ihr nicht einen Denkfehler ? Es muss doch auch noch die Schlossmechanik von der Fahrerseite gewechselt werden .
Immerhin muss man den Schlüssel drehen, also man muss das Schloss mechanisch von außen auslösen bevor die ZV die andere Tür(n) öffnet .

Aus meiner Sicht müsste also ein neuer Geber/Nehmer in die Tür .

Würde man jetzt so wie es ist, ein Signal aufschalten (was ja an sich easy ist) dann würde nur die Beifahrertür aufgehen . Jedenfalls sehe ich das so, anhand der Schließlogik meines L7 mit ZV .


Gruß, Heiko

bigmcmurph 01.06.2010 07:41

Jetzt wo dus sagst, stimmt, ich hab in meinen L7 in der Fahrertür nen Hebermotor eingebaut...

Greetings
Stephan

Simon 01.06.2010 10:03

@ Dieselpapst
Ja, stimmt. werde den Heber vom Sirion Schloss nehmen, das sollte dann funktionieren.


Das wird ja immer kniffliger, und das nur weil ich alles im Cuore drin haben möchte, was der Sirion Top drin hatte.

Simon 01.06.2010 10:17

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 403622)
Also der Tausch des kompletten Kabelbaums dauert zu dritt (mit zwei Mechanikern)
auch gerne 1,5 Tage, ....

Ich tausche diesen dann zum zweiten mal:wall:. Habe mir aber vorsorglich Markierungen gemacht mit einem Labeldrucker:idee:. Im Prinzip sind das 4 Hauptstränge, die einzelne Steckverbindungen haben. Es gibt kaum Stecker, die sich gleichen. Die meisten unterscheiden sich in Farbe und Form:gut:. Ich werde Sie in Etappen lösen und wechseln müssen:heul:, wenn ich das unbedingt haben möchte. Ich glaube ich werde trotzdem nicht daran herum kommen, wegen dem Tacho vom Sirion (elektronisch).

Wünscht mir viel Spaß

Gruß Simon

El Moe 02.06.2010 10:18

Alles viiiel einfacher!
 
Wollte nur mitteilen, dass das auch viel einfacher geht. UND GÜNSTIGER!
Ich habe mir ein günstiges universalset bei Ebay gekauf(15-25€).
Da schließt man dann nur strom an. Die Motoren und so kann mann alles wegwerfen, sowie alle anderen Kabel abschneiden, bis auf 2!!! 2 Kabel lässt man dran, nämlich die 2 die einen Nachrüst-Motor steuern würden. Diese beiden Kabel schließt man auf der Fahrerseite an den Originalen Motor an den Strom an(kann ich mal nachschauen welche farben das sind). Wenn ich nun die Fb betätige, bewegt sich der originale Motor(das wäre dann so als wenn man mit dem Schlüssel aufschließt) und der Motor meldet es wurde aufgeschlossen und alle anderen Türen im Auto schließen auch auf.
Das funktioniert einwandfrei!
Falls man die Blinkeransteuerung auch haben will sollte man die Kabel dafür natürlich nicht abkneifen.
Das Suchen unter dem Lenkrad ist mir zu kompliziert also habe ich die Blinkerkabel bis in den Kotflügel vorne gezogen und einfach mit an den Pluspol der Blinker dort ran gemacht. Die sind in Reihe geschaltet, also blinken dann auch alle ;-) also vonre, hinten und die Seite auch.
Viel Spaß:grinsevi::grinsevi:

Rainer 02.06.2010 11:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sag Simon entweder steh ich oder du komplett neben der Spur.

Du hast einen L7 mit ORIGINALER ZV, richtig?

Du kannst das Empfängermodul NUR zwischen dem ZV Steuergerät (hinter dem Handschuhfach) und dem Stecker anschließen. Dazu gibts für jedes Modell beim Daihatsu Händler ein Y-Kabel mit dem man dann aus dem einen Anschluß / Stecker 2 hinbekommt, auf das 2. wird der Funkempfänger gesteckt und auf das andere ende vom Y Kabel das ZV Steuergerät.

Fertig, ende. Aktion von 5 minuten.


Oder hab ich jetzt was verpasst?


Die Y Kabeln sind Modellspezifisch, da gibts welche für den L7 und andere für den YRV usw. usf. Aber die bekommst du einfach beim Händler.


Die dazugehörige Anleitung:

Simon 02.06.2010 16:20

Y-Kabel tolle Sache
 
Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 403756)
Sag Simon entweder steh ich oder du komplett neben der Spur.

Ich glaube ich schraube wohl zuviel?:nixweiss:
Es ist oft mal besser einen anderen Blickpunkt zu bekommen.:flehan:

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 403756)
Du hast einen L7 mit ORIGINALER ZV, richtig?

Ja, habe ich.

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 403756)
Du kannst das Empfängermodul NUR zwischen dem ZV Steuergerät (hinter dem Handschuhfach) und dem Stecker anschließen. Dazu gibts für jedes Modell beim Daihatsu Händler ein Y-Kabel mit dem man dann aus dem einen Anschluß / Stecker 2 hinbekommt, auf das 2. wird der Funkempfänger gesteckt und auf das andere ende vom Y Kabel das ZV Steuergerät.

Fertig, ende. Aktion von 5 minuten.

Das stimmt fast, beim L7 sitzt die Original ZV mit der Wegfahrsperre in der Mittelkonsole.

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 403756)
Oder hab ich jetzt was verpasst?

Das Problem bezieht sich eher auf den original Funkempfänger aus meinem alten weißen Sirion, diesen möchte ich übernehmen, wenn´s den geht. Das Y-Kabel wäre eine hilfreiche Lösung, jetzt müsste nur noch der Stecker zu dem Funkempfänger auch passen.:gruebel:

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 403756)
Die Y Kabeln sind Modellspezifisch, da gibts welche für den L7 und andere für den YRV usw. usf. Aber die bekommst du einfach beim Händler.

Ich müsste jetzt nur Wissen ob das auch mit dem original Funkempfänger vom Sirion funktioniert.

Danke für die Anleitung, die hilft in jedem Fall.:gut:

Lieben Gruß Simon

Rainer 02.06.2010 16:26

Also wenn die Empfängerbox von Cobra ist dann ist sie die gleiche. Ist ein relativ kleiner Anschluß, erinnert ein wenig an die Stromversorgung einer alten PCI-Express Grafikkarte. aber ich glaub mit 6 oder 8 Leitungen halt.

Simon 02.06.2010 16:32

Dann wird´s wohl nicht passen! Der Empfänger ist von Daihatsu weil kein Nachrüstteil, ich mache am besten mal zwei Bilder davon.

Gruß Simon

Rainer 02.06.2010 19:05

Ich wette mit dir dass der trotzdem passt!

Bin mir zu 99% sicher!

bigmcmurph 03.06.2010 10:12

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 403776)
Dann wird´s wohl nicht passen! Der Empfänger ist von Daihatsu weil kein Nachrüstteil, ich mache am besten mal zwei Bilder davon.

Gruß Simon

Soweit ich informiert bin sind die Teile von Daihatsu von Cobra....

Greetings
Stephan

Rainer 03.06.2010 17:42

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 403814)
Soweit ich informiert bin sind die Teile von Daihatsu von Cobra....

Greetings
Stephan

Richtig, das meinte ich vorher auch schon. Man muß ja das Rad nicht neu erfinden wenn es schon gut funktionierendes gibt.

Denn generell muß man schon sagen das ich noch nie probleme mit der FB hatte, einfach genial!!

Simon 10.06.2010 08:11

https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s...276_basis1.jpg

Das ist die Funkfernbedienung, so wie ich sie bei mir habe.
Habe das Bild zufälligerweise bei Kiessetz & Schmidt gefunden.
Ist in diesem Fall lt. Kiessetz & Schimidt für den Cuore ab Modelljahr 2009:nixweiss:

Nun weiß ich nicht ob das auch Cobra ist und woher ich dieses Y-Kabel bekomme.

Weiteres Problem:
jetzt zwar nicht mit der ZV aber warum der andere Kabelbaum vielleicht doch besser wäre.
Wird der Baum nicht geändert, passt der Sirion Tacho nicht mehr.
Zwangsläufig brauche ich einen Tacho, der zumindest die 200 anzeigt. und an den Kabelbaum passt, das wäre dann der aus dem Facelift Gran Move. Aber woher gebraucht bekommen?:wall:

Gruß Simon

Rainer 10.06.2010 19:07

Siiiiimoooooooooooooon.....

Das Y-Kabel bekommst du beim Daihatsu Händler, spezifisch für das Modell in das du es einbauen willst, einfach abhängig von der "Door lock efi" (das auf deinem Bild) da diese unterschiedlich sind, aber der Empfänger sind immer die gleichen!

Das Empfängermodul hast du aber schon auch, oder?

Du mußt danach nur noch Fernbedienung und Receiver in einklang bringen, öfteres rausnehmen der Batterie in der FB bis er öffnet.

Simon 11.06.2010 09:29

Ja, das Empfängermodul hab ich ja gerade und die FB. Lediglich das Y-Kabel fehlt.
Bekomme ich die wirklich einzeln für das jeweilige Fahrzeug?

Ach her je, das mit dem einlernen klappt hoffentlich.
(Empfängermodul = Azubi?)

Gruß Simon

bigmcmurph 11.06.2010 10:06

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 404773)
Bekomme ich die wirklich einzeln für das jeweilige Fahrzeug?

Ja natürlich (sofern es noch lieferbar ist).

Greetings
Stephan

Rainer 11.06.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 404773)
Ja, das Empfängermodul hab ich ja gerade und die FB. Lediglich das Y-Kabel fehlt.
Bekomme ich die wirklich einzeln für das jeweilige Fahrzeug?

Ach her je, das mit dem einlernen klappt hoffentlich.
(Empfängermodul = Azubi?)

Gruß Simon

Also NEIN, für mich sieht das was du da auf dem Bild gezeigt hast aus wie die "Door Look EFI", also die ZV selbst, da muß es noch ein Kasterl geben und zwar OHNE Daihatsu Aufschrift drauf mit EINEM Anschluß Stecker und mit noch EINEM roten, etwa 10cm langen Kabel das als Antenne dient!!

Kanns sein dass dir genau das Empfängermodul fehlt?

Denn du müsstest haben einmal das ZV Modul (siehe dein Bild) und dann noch ein schwarzes Kasterl und die FB und dann fehlt dir noch das Y-Kabel!

Rainer 11.06.2010 16:44

Schau dir doch bitte nochmal die Anleitung an die ich auf der vorigen Seite angehängt habe. DORT siehst du das Empfängermodul UND die ZV ("Door Look ECU").

Das ist NICHT ein und dasselbe.

Bei Fahrzeugen bei denen die Fernbedienung von Werk aus mit dabei ist (YRV GTti z.B. ist es so dass dort natürlich KEIN Y-Kabel verwendung findet sondern das ding direkt an den Kabelbaum angesteckt wird und auch einen passenden Stecker dazu hat auf selbigem.

Aber wenn du es nachrüstest brauchst du das Y-Kabel.

Simon 12.06.2010 09:54

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=8494&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=8495&thumb=1 "Receiver Door Control" für FB
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=8496&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=8497&thumb=1 "Relay Assy Door Control" für ZV


So das sind beide Geräte die ich habe.

LG Simon

P.S. Nach genauer Abwägung habe ich mich doch entschieden den Kabelbaum vom Sirion zu nehmen. (Ist zwar an einigen Stellen mit Lötarbeiten verbunden, aber das bekomme ich schon hin.)

Rainer 12.06.2010 13:50

Ja, dann passts ja! :) Perfekt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.