![]() |
L701 - Motorlager-Befestigung abgebrochen, selbst reparieren?
Hallo,
bei mir ist die Verbindung zwischen vorderem Motorlager und Motorblock abgeschert bzw. abgebrochen. Das Gummilager vorne hat jetzt keine verbindung mehr zum Motorblock. (links unten neben dem Ölfilter) Kann mir jemand sagen ob das nur eine Schraube und wenn ja was für eine? Grüße |
Kann mir das nicht so ganz vorstellen. Ist der Metallhalter selbst gebrochen? Oder ist er mit dem Motorblock verschraubt und "nur" die Schrauben sind abgerissen? Evtl. kannst du ja mal ein Foto machen und hier reinstellen.
|
Das wäre echt besser, das bricht nicht mal eben so was ab.
Mach mal Fotos davon, dann können wir dir sicher mehr sagen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Grüße,:grinsevi:
Zeichne mal an, was da gebrochen ist ! Die Schraube quer durchs Lager oder die Schrauben die den Halter am Motorblock befestigen oder direkt der Halter? Auf alle Fälle ungewöhnlich.:shock: Wenn die Schrauben aus'n Motorblock "gerissen" sind, müsstest du größere Schrauben verwenden und ein neues Gewinde in den Block schneiden und die Löcher im Halter etwas aufbohren. Ich musste das auch bei einer Schraube machen. Ich hatte sie etwas zu fest gezogen.:anonym: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe ein bild angehägt und angezeichnet! Diese Schraube ist "verschwunden" /abgeschert ... wie auch immer. Also ausbohren, gewindescheiden oder was anschweißen um den rest raus zu drehn, kann ich alles nicht selbst machen. Meint ihr die Schraube hat sich einfach nur rausgedreht? Also ich denk die is ab oder sowas. Was meint ihr? |
Einfach so rausgedreht? das wäre schon sehr seltsam, habe ich noch nie was von gehört. Hat dein kleiner mal einen Austauschmotor bekommen, oder wurde der Motor für irgendwelche Arbeiten demontiert? Das könnte die Sache dann eher erklären.
Als Soforthilfe erst mal versuchen, ob du da einfach wieder eine Schraube reinbekommst, aber nicht mit Gewalt :-) |
Zitat:
Einfach mal mit einem Draht oder einer anderen Schraube popeln ob was im Sackloch steckt . Wenn sie nur fehlt, einfach eine Neue reindrehen . Zur Not gibt es Daihatsu Werkstätten :grinsevi: |
...und schaue nach, ob die anderen 3 Schrauben noch vorhanden sind !
|
Genau diese Schraube hat bei meinem Sirion auch gefehlt, als ich ihm nach dem Kauf Den ersten Ölwechsel spendiert habe.
Ich halte es durchaus für möglich, dass sie sich durch Vibrationen löst. Ich kann am Samstag mal nachschauen, ob die Schraube wieder rausgefallen ist. Ich bin vorgestern 4 km auf 2 Zylindern gefahren, da hat er auch etwas vibriert... Gruß Martin |
Loctite ! Das sollte bei der neuen Schraube helfen ;)
|
Fazinierend, morgen erst mal schauen ob mein Kleiner noch alle Schrauben drin hat :-)
Nee im Ernst darum habe ich ja nach einem Tauschmotor oder so gefragt, dann kann es echt sein, dass sich die Schraube losrappelt. Dachte bei einem Orginaleibau sollte das nicht so sein, aber so kann man sich irren :-) |
Werde ich auch mal kontrollieren. Besser is das.
|
Beim Move den ich für S-Mama besorgt hatte, war die lange Schraube futsch
|
Scheint generell eine Stelle mit starken Vibrationen zu sein, ich hab am L201 ED10, auf welchem der EJDE ja aufbaut das selbe Problem mit der Schraube die den Kat unten am Block hält.
|
Meine waren noch da vor einem Jahr und auch knackefest als ich das Axiallager getauscht hatte.....
Ihr macht Sachen :wusch: Manu |
Hallo,
danke für die Hilfe! Könnt ihr mir sagen welche Schraube ich da genau Brauche? Gruß |
Bei mir quitscht die Motorhalterung dort wo das Gummi sitzt.
Kann ich da einfach wd40 reinballern oder eher etwas anderes? |
Auch dafür nehme ich Fluid! :gut:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.